beliebt Vorstellung / WoKas in Portugal

  • ansiman
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Live is what happens while you are making plans.
Mehr
3 Jahre 7 Monate her #1 von ansiman
Vorstellung / WoKas in Portugal wurde erstellt von ansiman
Hallo beinand,

ich bin der Georg und wohne seit einigen Jahren in Portugal. Dort gelandet sind meine Frau und ich auf einer zweijährigen Reise mit unserem Allrad-Womo auf Basis eines MB Vario mit einer Wohnkabine von Woelke. Nach unserer "Landung" in PT haben wir das Womo verkauft und uns erstmal auf die stationäre Wohnsituation konzentriert. Diese ist mittlerweile gelöst, so dass wir wieder in Richtung mobiles Wohnen schauen - allerdings nicht dauerhaft sondern eher für kleine Urlaube zwischendurch.

Da wir sehr ländlich wohnen und auch bald ein paar Pferde zu uns ziehen, scheint mir die Pickup-Variante sehr attraktiv. Aktuell habe ich im Kopf einen Ford Ranger mit verlängertem Fahrerhaus und die Woka Nordstart Compact.

Dabei interessiert mich jetzt am Anfang vor allem die rechtliche Lage in Portugal, , wer hier Auflastungen macht, ob und wie diese eingetragen werden,

Mir ist schon klar, dass mir wahrscheinlich die wenigsten im Forum zu diesem speziellen Thema helfen können, aber ein Versuch ist es wert. Über Google habe ich immerhin schon den User @1143 gefunden :) Allgemeinere Fragen kommen dann mit Sicherheit auch bald. 

Dann erstmal Danke für die Aufnahme und viele Grüße aus dem sonnigen und warmen () Portugal!

PU&WoKa: Auf der Suche
Früher: MB Vario mit WoKa von Woelke

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Jahre 7 Monate her #2 von BiMobil
BiMobil antwortete auf Vorstellung / WoKas in Portugal
Servus Schorsch 

im Forum 

Technisch ist die Auflastung kein Problem 
Du kaufst bei VB die Luftfeder inkl. Gutachten und lässt das in PT einbauen .

Ob und wie die eingetragen werden solltest du beim TÜV in PT erfragen .

Vor gut 10 , eher 15 Jahren waren die PU aus Portugal gefragt .
Navara und ich glaube auch Hilux hatten alle 3,5 t ab Werk  

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Folgende Benutzer bedankten sich: ansiman

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Jahre 7 Monate her #3 von campr
campr antwortete auf Vorstellung / WoKas in Portugal
Hallo Georg,

willkommen im Forum. Bei deinen Fragen kann ich Dir leider nicht helfen.
Ich würde dich/euch aber gerne fragen, was hat euch denn bewogen in Portugal zu bleiben? Doch sicher nicht nur das bessere Klima?!

Gruß
Michael

Nissan Navara NP300 D231 mit Tischer Trail 230S

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • ansiman
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Live is what happens while you are making plans.
Mehr
3 Jahre 7 Monate her #4 von ansiman
ansiman antwortete auf Vorstellung / WoKas in Portugal

Ich würde dich/euch aber gerne fragen, was hat euch denn bewogen in Portugal zu bleiben? Doch sicher nicht nur das bessere Klima?!

 
Hallo Michael,

nicht nur das Klima, aber das hat auch geholfen /media/kunena/emoticons/icon_ Als wir unsere Reise gestartet haben, wussten wir nicht, wo wir landen werden. Wir waren glaub ich in 16 Ländern und neben Schweden (definitiv falsches Klima!) hat es uns in Portugal am besten gefallen. Hier im Alentejo wohnen wenige, aber sehr nette Leute. Das Leben ist langsamer, manchmal fühlt man sich 30 Jahre zurückversetzt. Preislich ist es hier teils wie in D (Supermarkt), teils teurer (Autos, Benzin, Schokolade, Baumaterial), teils aber auch deutlich günstiger (Zug, Restaurant, Lebensmittel vom Markt, Kosten für Handwerker, Immobilien). Steuern sind in PT höher als in D, außer man bekommt als Ausländer 10 Jahre den NHR-Status (steuerfrei bzw. reduziert, haben wir nicht).

Für uns persönlich war es neben dem Klima und den netten Leuten auch was "energetisches". Nach zwei Jahren on the road kamen uns die Menschen in Deutschland reich, aber unglücklich/unzufrieden vor. Hier sind die Menschen arm, aber zufrieden (auch wenn man natürlich weder das eine noch das andere generalisieren kann und es auch hier einen Unterschied zwischen Stadt und Land gibt). Ich hoffe, dass das jetzt niemand falsch versteht. Das ist keine Kritik an D, sondern einfach nur unsere persönliche Wahrnehmung.

Ah, das Bier hier ist OK, aber nicht so lecker wie in Bayern /media/kunena/emoticons/icon_ Dafür kostet die Flasche 0,33 Sagres in der Bar um die Ecke 0,90 Euro - natürlich immer schön kalt.

LG Georg

PU&WoKa: Auf der Suche
Früher: MB Vario mit WoKa von Woelke
Folgende Benutzer bedankten sich: Gringo, suzali, manfred65, grizu

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.146 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank