Frage Ich bin dann Mal da und hätte nur eine kurze Frage :-P

  • Alemanne82
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
3 Jahre 8 Monate her #1 von Alemanne82
Hallo zusammen,

ich heiße Sebastian bin 39 Jahre und möchte für meine Hündin Sissi und mich eine Wohnkabine sowie Pickup zulegen. 
Geplant sind Wochenendausfahrten und auch Mal längere Urlaube. 
Den Pickup werde ich wahrscheinlich leasen, da mir das mit dem Diesel gerade etwas unsicher ist. Da scheiden sich auch die ür mich denke ich Mal ist es eine gute Lösung. Es wird denke ich entweder ein Nissan Navara oder ein Ford Ranger, mir wäre eigentlich eine Doppelkabine wichtig. Aber wenn es dann mit der Wohnkabine eng wird kann ich darauf auch verzichten. Was mir wichtig wäre, eine halbwegs funktionstüchtige Dusche sowie WC. 
Jetzt kommt ihr Experten ins Spiel :-) 
Was würdet ihr mir denn empfehlen, neu oder doch lieber etwas gebraucht und dadurch etwas günstiger? 
Und vor allem welche Wohnkabine sehr ihr als empfehlenswert? Ich bin Schwabe, somit darf der Preis auch günstig sein ;-) 
Die Aero one fande ich als unbedarfte Neuling ganz interessant. 
Ich danke euch für eure Hilfe. 

VGSebastian

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Jahre 8 Monate her - 3 Jahre 8 Monate her #2 von Engellchen
Hallo,
willkommen im Forum!
Da an den Fahrzeugen häufig mehr oder weniger umfassende Umbauten notwendig sind, könnte das mit dem Leasing schwierig werden. Ich denke da an solche Dinge wie Zusatzluftfederung, Auflastung, Haltepunkte für die Kabine, Umrüstung Stromversorgung etc.. Also kämen nur deutlich leichtere Kabinen in Frage, wo das nicht notwendig wird.
Viele Grüße
Hans-Joachim

VW Amarok V6 3.0 TDI mit Tischer Box 230S
Letzte Änderung: 3 Jahre 8 Monate her von Engellchen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Jahre 8 Monate her #3 von BiMobil
Hallo Sebastian 

im Forum 

Erzähl noch etwas mehr .
Wo willst du bei deinen längeren Urlaube fahren ?
Nur Asphalt oder auch abseits der Pisten wo es auch bei der Höhe etwas enger werden kann 

Aero one kannst du in Sigmaringen besichtigen 
Geocamper in Bayerisch Schwaben (gibts auch mit vollwertiger Dusche und Ausbau nach Wunsch ) 

Es  gibt allerdings noch eine Reihe andere kompakte Kabine ,die aber nicht unbedingt eine Dusche haben 

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • manfred65
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Händler
Mehr
3 Jahre 8 Monate her #4 von manfred65
Was anderes als die von Rudi genannten Kabinen OHNE essentielle "Leasing-schädliche" Umbauten wirst Du kaum finden.
Aero one, GEOCamper oder deren Kopie Azar4. 
Vom Gewicht her dürfte aber die GEOCamper wegen dem Möbelbau aus Alu-Dibond die leichteste Version sein.

LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred

Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper

www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung

1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Jahre 8 Monate her #5 von Shiraz
Hallo,

Vieleicht wäre eine Mini-Camp von Ortec oder die Alternative von Alu-Cab etwas für dich. Das Ganze garnioer mit einen kleinen Eigenausbau den man auf herausziehbare Bodenplatten stellt und an den Zurrschienen befestigt, dann klappt es auich mit dem Leasing. Trockentoillete rein, nur mit dem Duschen wird es schwierig. Wasser und Pumpe würde noch gehen, Duschen dann halt draussen mit Vorhang. Alu-Cab hat da ein witziges System zum rausziehen, wenn auch vollkommen überteuert. Und dann kommt es auf deinen Hund an, bzw. auf dessen Grösse: Unserer hat 67cm Schulterhöhe, da fällt eh alles von der stange raus weil die mit schmalem Mittelganz auf möglichst viel Stauraum/Nutzraum getrimmt sind. wr bei uns einer der Hauptgründe warum es nichts gebrauchtes geworden ist. Und viele Einzelanfertigungen passen nicht auf den Nissan, weil der mit Abstand die schmalste Heckklappe hat, sonst hätte ich vot ein paar Jahren ne schöne, gebrauchte ExCab gekauft........

Gruss,

Sylvester

Nissan Navara NP300 D231, Holzkabine von Lichtbaummobil

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.160 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank