Frage Hallo aus München und völliger Systemoverload bei Wohnkabinenauswahl (Hilfe!) :)

Mehr
5 Jahre 4 Monate her #21 von BiMobil
Hallo Hilux-Traveller-92

Du machst mich neugierig mit deiner Multi4 und deinem Ausbau :lol:
Wär es zuviel verlangt in einem eigenen Beitrag deinen Baufortschritt zu dokumentieren :hmm:

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 4 Monate her #22 von Ink01

BiMobil schrieb: Hallo Hilux-Traveller-92

Du machst mich neugierig mit deiner Multi4 und deinem Ausbau :lol:
Wär es zuviel verlangt in einem eigenen Beitrag deinen Baufortschritt zu dokumentieren :hmm:


Wollte ich auch gerade fragen. Matze, magst Du mal Deinen Innenausbau zeigen?

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Hilux-Traveller-92
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
5 Jahre 4 Monate her #23 von Hilux-Traveller-92
Hallo Rudi,
klar, ich denke, dass ich am Woche Ende einen neuen Thread dazu öffnen kann. Muss zuerst alle Bilder zusammen suchen :D
Momentan passiert nur Witterungstechnisch nicht sehr viel beim Ausbau. Habe leider nicht das Vergnügen einer Garage oder Scheune :(

LG
Matze

Fahrzeug: Toyota Hilux Revo, Extra-Cap
Wohnkabine: Multi4 Sonderanfertigung, Ausbau in Eigenleistung

Folgende Benutzer bedankten sich: BiMobil

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • manfred65
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Händler
Mehr
5 Jahre 4 Monate her #24 von manfred65
@Inka:
Ruf einfach diese Woche mal bei uns an. Idealerweise ab Mittag...
Wie Du richtig gesehen hast gibts die Kabinen auch mit festen Aufbau ( habe so eine hier) oder als Popup mit Zusatzisolierung. Die Kabinen sind generell schon schmaler als die oben angesprochenen TRavelLite. Wie auf der Webseite erwähnt gibts rechtzeitig zur Adventure Southside eine Version die für die Schweiz gedacht und nur 180cm breit ist. Gibts aber auch für Nicht-Schweizer.....

Werbemodus aus.

LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred

Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper

www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung

1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Folgende Benutzer bedankten sich: Ink01

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 4 Monate her #25 von Ink01

manfred65 schrieb: @Inka:
Ruf einfach diese Woche mal bei uns an. Idealerweise ab Mittag...
Wie Du richtig gesehen hast gibts die Kabinen auch mit festen Aufbau ( habe so eine hier) oder als Popup mit Zusatzisolierung. Die Kabinen sind generell schon schmaler als die oben angesprochenen TRavelLite. Wie auf der Webseite erwähnt gibts rechtzeitig zur Adventure Southside eine Version die für die Schweiz gedacht und nur 180cm breit ist. Gibts aber auch für Nicht-Schweizer.....

Werbemodus aus.


@Manfred Das mach ich auf jeden Fall! Die Bundutec gefallen mir echt ganz gut so auf den ersten Blick.
Folgende Benutzer bedankten sich: manfred65

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 4 Monate her #26 von partisan

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Fangorn
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Humor ist wenn man trotzdem lacht
Mehr
5 Jahre 4 Monate her #27 von Fangorn
Hallo Inka
:welcome: hier im Forum und viel Erfolg bei der Suche.

@ Manfred
Gibt’s die Bundutec denn inzwischen mit Heizung?

Gruß Ulf

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 4 Monate her - 5 Jahre 4 Monate her #28 von Ink01

partisan schrieb: pick-up-trucks.de/pickup-wohnkabinen-hersteller/

Hier mal eine „kleine“ Übersicht.


:shock: Hahahaha, Dankeschön. Ob das jetzt immer zu besseren Entscheidungen führt, wenn man sich noch mehr anschaut. :wink: "Paradox of Choice"...


Danke auch für Eure herzliche Begrüßung und die vielen Tipps bisher.
Letzte Änderung: 5 Jahre 4 Monate her von Ink01.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Sonniger Süden
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Nissan Navara D401 mit Nordstar Camp 8S
Mehr
5 Jahre 4 Monate her #29 von Sonniger Süden
Hi Inka,
Sandra & ich freuen uns, dass Du hier reingeschaut hast, und auch hoffentlich fündig wirst.
Und...keine Sorge von mir kommt keine weitere Kabine zu der Flut von Angeboten !
Ich wusste nicht, dass es deren sooo viele gibt...sehr verwirrend.
Wir hatten damals nicht diese Auswahl...aber uns ging es prinzipiell genauso wie Dir/Euch ...
Die Lösung für uns war denkbar einfach, wir haben uns in 3 verschiedene Kabinen reingesetzt... und dann war alles ganz schnell klar...das haben wir bis heute nicht bereut.
Viel Spaß - denn den solltest Du dabei haben! - beim aussuchen. :top:
Man sieht sich

Grüße Olaf
Seit 1971 auf Reisen, mehr als 30 Länder, und fast ebenso viele Inseln, 3 Kontinente
Anfangs m. Rucksack, dann Fahrrad, Motorrad, Pferd & Wagen (Eigenbau), Citroen Ami 6 (Kombi Camping), Käfer m. Zelt, Bully Campingbus, Mercedes L 206 Camp.bus, Peugeot 504 Familiale (Kombi Camp.), Volvo 760 (Kombi Camp.), derzeit Nissan Navara m. Camp 8S. Fahrzeug für die Zukunft: Kutsche mit 2 Friesen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Ink01

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Maddoc
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ...Reisen abseits befestigter Wege...
Mehr
5 Jahre 4 Monate her #30 von Maddoc
Hi,

einem 1.60er Menschen mit Hund und Deinen Anforderungen würde ich tatsächlich eine Gazell oder ähnliches empfehlen. Ich glaube Manfred hat was ähnliches im Angebot.
Die ist innen so hoch, daß Du den Deckel auch zulassen und unten schlafen kannst, Klo und Dusche wäre dabei und wenn mal zwei Menschen unterwegs sind macht man das Dach auf und schläft oben.

Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Folgende Benutzer bedankten sich: Ink01

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 4 Monate her #31 von Ink01
Die GaZell hatte ich auch schon im Blick, bin mir aber unsicher, was die Wintertauglichkeit angeht.


Hat jemand Erfahrung hiermit oder schon live gesehen?
www.bivakcampers.com
Da gefällt mir ganz gut, dass der Stauraum hauptsächlich vorne ist.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 4 Monate her #32 von BiMobil
Hallo Inga

Die Kabine ist rel. neu , mir ist noch niemand bekannt der mit der schon Erfahrung hat .
Die Homepage ist auch recht überschaubar ,da fehlen mir grundlegende Daten.
Gewichtsverteilung ist wirklich gut .
Bauweise scheint auch o.k. zu sein .
Die Sitzbank hat max. 50-60 cm Breite ,von gemütlich reinlümmeln ist da keine Spur .
Die Bettbreite ist auf VW Bus Niveau . :schande:
Aber jeder hat andere Vorstellungen .

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Folgende Benutzer bedankten sich: Ink01

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 4 Monate her #33 von Tangente
Hallo Inga!
Herzlich Willkommen auch aus der Steiermark!
Grüße aus der Thermenhauptstadt!
Tangente = Gerhard

1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)
Folgende Benutzer bedankten sich: Ink01

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 4 Monate her #34 von soagined
Hallo Frau Nachbarin,
na denn mal viel Spaß bei der weiteren Suche, aber
irgendwann stehst Du vor einer Kabine und du weißt die isses

ansonsten wie ja schon angesprochen, Kloster Andechs (ist ja vor der Tür), oder die Abenteuer Allrad, und da speziell der Campground, ich war da mal zu dem Zeitpunkt auf Reha, und fast täglich unten unterwegs mit sehr vielen informativen Gesprächen

vielleicht sieht man sich
Grüße aus dem Osten (von München)
Michael

der Integrierte mit dem Blumenkasten
Folgende Benutzer bedankten sich: Ink01

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 4 Monate her #35 von Ink01

BiMobil schrieb: Hallo Inga

Die Kabine ist rel. neu , mir ist noch niemand bekannt der mit der schon Erfahrung hat .
Die Homepage ist auch recht überschaubar ,da fehlen mir grundlegende Daten.
Gewichtsverteilung ist wirklich gut .
Bauweise scheint auch o.k. zu sein .
Die Sitzbank hat max. 50-60 cm Breite ,von gemütlich reinlümmeln ist da keine Spur .
Die Bettbreite ist auf VW Bus Niveau . :schande:
Aber jeder hat andere Vorstellungen .


Naja, was Bank- und Bettbreiten angeht bin ich relativ pflegeleicht. Der Hund braucht da mehr Platz als ich. :D

Ich schreib die mal an, ob die irgendwann mal auf Messen o.ä. sind, würde mir die gerne mal anschauen.

Noch ne andere Frage an die Hundebeseitzer: Habt ihr in den Extra oder DoubleCabs die Rückbank komplett ausgebaut? Überlege ob ich mir nicht eine Art Zwischenboden über die gesamte Breite fest einbaue. Zum Personentransport ist der ExtraCab hinten ja ohnehin wenig geeignet.
Wie habt ihr das gelöst?

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 4 Monate her #36 von Ink01

soagined schrieb: Hallo Frau Nachbarin,
na denn mal viel Spaß bei der weiteren Suche, aber
irgendwann stehst Du vor einer Kabine und du weißt die isses

ansonsten wie ja schon angesprochen, Kloster Andechs (ist ja vor der Tür), oder die Abenteuer Allrad, und da speziell der Campground, ich war da mal zu dem Zeitpunkt auf Reha, und fast täglich unten unterwegs mit sehr vielen informativen Gesprächen

vielleicht sieht man sich
Grüße aus dem Osten (von München)
Michael


Kloster Andechs? Was gibt es da?

Grüße zurück in meine langjähre Hood im Osten. ;) Inzwischen sind wir ganz im Münchner Süden in Isarnähe angekommen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Sonniger Süden
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Nissan Navara D401 mit Nordstar Camp 8S
Mehr
5 Jahre 4 Monate her - 5 Jahre 4 Monate her #37 von Sonniger Süden
@Inka...Noch ne andere Frage an die Hundebeseitzer: Habt ihr in den Extra oder DoubleCabs die Rückbank komplett ausgebaut? .... Zwischenboden über die gesamte Breite fest einbaue.
Ja...einmal damit der Hund Platz hat, und damit die Kiste als LKW eingetragen werden konnte...

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Einen Zwischenboden habe ich auch gemacht, allerdings nicht fest installiert...drunter sind diverse Sachen, und drauf liegt der Hund.

Grüße Olaf
Seit 1971 auf Reisen, mehr als 30 Länder, und fast ebenso viele Inseln, 3 Kontinente
Anfangs m. Rucksack, dann Fahrrad, Motorrad, Pferd & Wagen (Eigenbau), Citroen Ami 6 (Kombi Camping), Käfer m. Zelt, Bully Campingbus, Mercedes L 206 Camp.bus, Peugeot 504 Familiale (Kombi Camp.), Volvo 760 (Kombi Camp.), derzeit Nissan Navara m. Camp 8S. Fahrzeug für die Zukunft: Kutsche mit 2 Friesen.
Letzte Änderung: 5 Jahre 4 Monate her von Sonniger Süden.
Folgende Benutzer bedankten sich: Ink01

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • manfred65
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Händler
Mehr
5 Jahre 4 Monate her #38 von manfred65
Andechs?
Am WE nach Ostern findet dort das KAT: Kloster Andechs Treffen statt. 40+ Wohnkabinen sind die Regel. Quer durch (fast) alle Marken. Und wenn man sich traut die Besitzer anzusprechen gibts auch Hausbesichtigungen und Infos aus erster Hand.

LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred

Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper

www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung

1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Folgende Benutzer bedankten sich: Ink01

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Sonniger Süden
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Nissan Navara D401 mit Nordstar Camp 8S
Mehr
5 Jahre 4 Monate her #39 von Sonniger Süden
Inka, Foto mit Zwischenboden hab ich leider keines, mit dem Max - der war schon zu alt um dort draufzukommen - hab ich das nicht reingemacht. Und mit der Kira, die springt wenn´s sein müßte 2 Meter hoch, klappt das problemlos...
Wenn der Boden fest installiert wäre, macht man den halt nicht mal so eben raus, wenn man ihn nicht bräuchte...drum war meine Idee den so passgenau zu machen, dass da nix wackelt und verrutscht. ;)

Grüße Olaf
Seit 1971 auf Reisen, mehr als 30 Länder, und fast ebenso viele Inseln, 3 Kontinente
Anfangs m. Rucksack, dann Fahrrad, Motorrad, Pferd & Wagen (Eigenbau), Citroen Ami 6 (Kombi Camping), Käfer m. Zelt, Bully Campingbus, Mercedes L 206 Camp.bus, Peugeot 504 Familiale (Kombi Camp.), Volvo 760 (Kombi Camp.), derzeit Nissan Navara m. Camp 8S. Fahrzeug für die Zukunft: Kutsche mit 2 Friesen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 4 Monate her - 5 Jahre 4 Monate her #40 von Mojito03
Wir haben die ganze Rückbank entfernt und einen Zwischenboden fest verbaut. 2/3 für den Wuffel, 1/3 ist für Engel Fridge und 1 Rakobox mit Hundezeugs. Unter dem Boden hat es Platz für diverses (z.B. Wassersäcke, Flexileine, Stühle, usw.)
Grüsse aus der Schweiz Dani
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Isuzu D-Max 2014, OME Fahrwerk heavy 600kg, Rival Unterbodenschutz, Warn XDC Winde, Dotz Dakar BF Goodrich AT 265/75/16, Flachpritsche mit Trayon 1830 De Luxe, ARB Roof-Rack, ARB Frontier Tank, Safari Snorkel, Pipercross Luftfilter, Auflastung auf 3,2t
Letzte Änderung: 5 Jahre 4 Monate her von Mojito03. Begründung: foto doppelt

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.295 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank