- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 7
Frage Lukas aus dem Westerwald
- LuckyLuke
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Mein Name ist Lukas, komme aus dem schönen Westerwald.
Ich fahre einen Suzuki Jimny, normalerweise mit Dachzelt. Das hat bis dato immer gut geklappt, doch aus mehreren gründen habe ich/wir uns dieses Jahr dazu entschieden eine Wohnkabine für meinen Anhänger zu bauen.
Zu einem haben wir mehr Platz im Auto ,da wir seit einem Jahr einen Hund dabei haben, und wir können trotz schlechtem Wetter trocken schlafen, sind letztes Jahr in Schottland Klatsch nass geworden.
Hoffe hier auf nette Konversationen und Austausch von Erfahrungen.
Man sieht sich bestimmt irgendwo mal.
Anbei mal ein paar Fotos von unserem diesjährigen Trip durch die Alpen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Wishbone
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 856
- Dank erhalten: 471
Ich bin ja kein Fan von Anhängern, aber Deine Konstruktion sieht wirklich schick aus, besonders das Gesamtsetup auf dem ersten Bild.
Poste doch mal ein paar mehr Bilder, auch vom Innenraum. Übrigens, nach dem Upload kannst Du „Bilder einfügen“ anwählen, dann werden die Bilder direkt in den Post geladen.
Grüße
Christian
Neues Projekt: Ford Ranger 2.5 4x4 mit Koffer, ansonsten Sprinter 316 2WD.
Mein Blog zu Reisen in u.a. Namibia, Kirgistan, Patagonien, Karelien, Norwegen, Rumänien, Pakistan, USA, TransSib, Äthiopien etc.: www.aconcagua.de
Mein YouTube-Kanal mit Videos zu Reisen, Ausbau Ranger 4x4 Micro-Camper, Ausbau Sprinter: www.youtube.com/channel/UC6KA8ccc3ba5mmR_C-5couQ
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Udo62
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 309
- Dank erhalten: 119
Schönes Gespann, ich wünsche dir allzeit gute Fahrt.
Und ja vielleicht sieht man sich mal
Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Sonniger Süden
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Nissan Navara D401 mit Nordstar Camp 8S
- Beiträge: 3332
- Dank erhalten: 1044
Klasse wie Ihr das managed :sensation:
Ist Euer Hund ein Zwergschnauzer ? Man kann ihn/sie kaum erkennen...
Viele schöne Reisen wünschen wir Euch

Grüße Olaf
Seit 1971 auf Reisen, mehr als 30 Länder, und fast ebenso viele Inseln, 3 Kontinente
Anfangs m. Rucksack, dann Fahrrad, Motorrad, Pferd & Wagen (Eigenbau), Citroen Ami 6 (Kombi Camping), Käfer m. Zelt, Bully Campingbus, Mercedes L 206 Camp.bus, Peugeot 504 Familiale (Kombi Camp.), Volvo 760 (Kombi Camp.), derzeit Nissan Navara m. Camp 8S. Fahrzeug für die Zukunft: Kutsche mit 2 Friesen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Fangorn
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Humor ist wenn man trotzdem lacht
- Beiträge: 2054
- Dank erhalten: 748
Auch von mir :welcome: im Forum und Grüße aus der Nachbarschaft (Wirges)
Vielleicht sieht man sich ja mal.
Gruß Ulf
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
herzlich :welcome: hier im Forum.
Du hast da eine interessante Kombination zusammengestellt :top:
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17141
- Dank erhalten: 1733
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- LuckyLuke
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 7
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Hier mal ein paar Bilder vom nicht ganz fertigen Innenraum und unserem Hund *Bentley*
Schöne Grüße aus Siershahn
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- LuckyLuke
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 7
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Sonniger Süden
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Nissan Navara D401 mit Nordstar Camp 8S
- Beiträge: 3332
- Dank erhalten: 1044
Naja, und der Bentley...sowieso :lol:
Grüße Olaf
Seit 1971 auf Reisen, mehr als 30 Länder, und fast ebenso viele Inseln, 3 Kontinente
Anfangs m. Rucksack, dann Fahrrad, Motorrad, Pferd & Wagen (Eigenbau), Citroen Ami 6 (Kombi Camping), Käfer m. Zelt, Bully Campingbus, Mercedes L 206 Camp.bus, Peugeot 504 Familiale (Kombi Camp.), Volvo 760 (Kombi Camp.), derzeit Nissan Navara m. Camp 8S. Fahrzeug für die Zukunft: Kutsche mit 2 Friesen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Schwede123
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 83
- Dank erhalten: 36
viele gruesse und ein herzliches :welcome: im forum aus småland.
euer gespann sieht gemuedlich und solide aus. haben im sommer oben in kirkenes
ein ähnliches gesehen.
wir wuenschen allzeit gute fahrt :!:
werner und ulrike
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan Navara Tekna, 190 Ps, Kabine AeroOne touring selbst ausbau
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wir reisen bodengebunden
- Beiträge: 4669
- Dank erhalten: 1437
Cooles Gespnn habt ihr, viele schöne Reisen damit. Der Jimmy interessiert mich auch schon länger. Vielleicht sieht man sich ja mal auf einem Treffen, dann kann man sich euer Gespann ja mal live an sehen. :top: :genau:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mojito03
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 237
- Dank erhalten: 60
Isuzu D-Max 2014, OME Fahrwerk heavy 600kg, Rival Unterbodenschutz, Warn XDC Winde, Dotz Dakar BF Goodrich AT 265/75/16, Flachpritsche mit Trayon 1830 De Luxe, ARB Roof-Rack, ARB Frontier Tank, Safari Snorkel, Pipercross Luftfilter, Auflastung auf 3,2t
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pick-up Camper unterwegs
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2257
- Dank erhalten: 2602
Die Kabine schaut richtig sauber verarbeitet aus! :sensation:
Habt noch viele schöne Touren und viel Spaß hier im Forum!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6331
- Dank erhalten: 3094
Gruß Hendrik
Amarok und Tischer 220
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- LuckyLuke
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 7
Ich weis das die meisten ja eine Kabine auf einem Pickup fahren. Anhänger sind die absolute Ausnahme, ich möchte einfach keine 2 Anhänger hier rumstehen haben. Daher die Idee mit der Kabine.
Wir sind bis letztes Jahr mit einem Dachzelt unterwegs gewesen. Doch mit Hund braucht man dann doch etwas mehr Platz. Klar, es hätte auch ein größeres Auto werden können, aber wir lieben unseren kleinen Jimmy, egal ob es der alte oder der neue ist.

Bin eigentlich auch sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Sie ist auch relativ leicht. Das ganze wiegt abfahrbereit (inkl Anhänger) schlanke 780kg. Mein alter und auch der neue Jimmy haben absolut kein Problem mit dem Gewicht. Wir sind dieses Jahr mit dem Anhänger bis auf 2600m zum Mont Jafferau hoch. Selbst auf den doch sehr schlechten und steilen Abschnitten gab es keine Probleme.
Wir waren überall der Hingucker und wurden ohne Ende belagert und ausgefragt. Und wenn ich für jedes Foto 50cent bekommen hätte,wäre ein nettes Abendessen bei rum gekommen

Mal sehen was mir sonst noch so für Sachen einfallen. Geplant ist noch eine andere Variante von der Kabine, evtl. Auch aus einem anderen Werkstoff, wobei ich grade das Holz optisch einfach mal anders und echter finde, nix gegen andere Kabinen aus GFK oder anderen Materialien.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Udo62
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 309
- Dank erhalten: 119
schöne Bilder....
Meine Basis für den Aufbau war auch eine "Anhängerkabine" von Volker Lapp.
Ich habe die aber weitestgehend zerschnitten, gekürzt und teilweise verlängert und so der neuen Bestimmung angepasst.
Falls du Lust hast schau gerne mal vorbei, ist ja nur durch den Wald......
Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.