- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
Frage Völlig unerfahren und auf der Suche
- Kollbrunn
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Ich bin tatsächlich gerade mit den Kids mit den Bikes und Anhänger in den Bergen unterwegs. Lesen auf dem Handy geht, aber schreiben ist mühsam


Patrick
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12385
- Dank erhalten: 2232
Der Allradsprinter ist aber auch kein Platzwunder.
2+2 vollwertige Schlafplätze ist auch eine Herausforderung .
Dann noch eine Sitzbank für 4 Personen.
Außer du baust ein Hubdach drauf.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flaxi
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3799
- Dank erhalten: 243
Kollbrunn schrieb: Hallo zusammen
Ich bin tatsächlich gerade mit den Kids mit den Bikes und Anhänger in den Bergen unterwegs. Lesen auf dem Handy geht, aber schreiben ist mühsamIch sehe aber schon, dass es ein vollwertiger 5 Plätzer sein muss als PU und die Kabinne muss ich einfach mal sehen. Alles andere ist ‚in die Glaskugel schauen‘
Eure Tipps sind super wertvoll, danke! Ich denke aber auch immer noch über den Allrad Sprinter nach, nur ist da sie Auswahl seeeehr dünn.
Patrick
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
vielleicht ein GAZ...…. :mrgreen: ????
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Kollbrunn
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- MelOli
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Das Fell hat einen Namen: Puschel
- Beiträge: 358
- Dank erhalten: 122
Gruß Oliver
Nordstar Camp 6S auf Ford Ranger Extracab
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Johannes
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 383
- Dank erhalten: 90
Kollbrunn schrieb: Auch so ein GAZ könnte seinen Reiz haben...aber wo kaufen?
z.B. hier: gaz-professional.ch/?GAZ_GAZelle_Bus_4x4
oder hier: www.gaz-schweiz.ch/
In Autoscout hat es auch einige. Aber einen Gaz würde ich mir nicht antun wollen, auch wenn das Grundkonzept gut ist. Dann wäre der Sprinter sicher die bessere Wahl. Auch nicht problemfrei aber sicher zuverlässiger als ein GAZ.
Sprinterausbauten für vier mit ausreichend Platz gibt es schon einige auf dem Markt. Schau mal bei Tartaruge auf die HP. Die verkaufen hier die Fahrzeuge von CS-Mobile. Dann gint es noch Bresler, HRZ, La Strada und sicher noch einige andere.
Es ist halt immer die Frage wofür möchte man das Fahrzeug einsetzen und was darf es kosten. Bei den professionellen Sprinterausbauten mit Allrad wirst du neu vermutlich immer deutlich über 100.000 liegen.
Wenn es kein Allrad sein muss geht auch so etwas, wenns denn ein Kasten sein soll. Auch wenn der zu teuer ist finde ich. Aber der Womo-Markt, vor allen der für ausgebaute Kastenwagen, boomt zur Zeit. Da werden enorme Preise aufgerufen und auch gezahlt.
auto.ricardo.ch/de/a/802133419/
Gern genommen von Familien mit Kindern wird auch immer wieder der Ford Nugget. Fünf vollwertige Sitzplätze, vier Schlafplätze und ein geniales Raumkonzept auf 5m Länge. Aber eben auch kein Allrad. Es sei denn man lässt den für viel Geld bei Extrem auf 4x4 umrüsten.
Lösungen gibt es viele...

Gruss
Johannes
2014 Isuzu D-Max Space Solar Automatik - OME mittel/schwer - 265/70 R17 und Fernweh-Mobil
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pick-up Camper unterwegs
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2257
- Dank erhalten: 2602
1,5 Kabiner kam für uns nie in Frage und wir sind zu dritt. Unsere Tochter wird noch gut anderthalb Jahre im Reboarder sitzen und der braucht ISOFIX und "etwas" Platz. Da unsere kleine aber auch gut und gerne Auto (mit)fährt soll sie auch bequem sitzen. Dafür fährt sie dann auch mal 7000km in 3 Wochen oder 10000km in 6 Wochen mit ohne groß zu meckern. Entweder wird geschlafen oder geguckt was es draußen interessantes gibt oder gespielt oder Musik gehört. Falls jemand einen Ohrwurm braucht: "Ein Mann der sich Kolumbus nannt..." am Tag 20 Mal, dann ist der drin

Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flaxi
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3799
- Dank erhalten: 243
wäre der Sprinter sicher die bessere Wahl. Auch nicht problemfrei aber sicher zuverlässiger als ein GAZ
interessante Aussage, aber wie ist das belegbar, Johannes ? Ich persönlich denke bzw. bin sogar davon überzeugt, daß jeder Sprinter nach ein paar Kilometern in der sibirischen Tundra kläglich scheitern wird. Dieser o.g. Gaz ist für 32k€ erwerblich, mit allem Allradgedöns und so. Und von der Robustheit zeugen genügend Videodokumentationen

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Johannes
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 383
- Dank erhalten: 90
Was den Preis angeht, so kosten die hier (wo der Themenstarter wohnt) ohne Sonderausstattung rund 40.000. Im Gegensatz zum Sprinter wirst du für ein solches Fahrzeug aber schon nach einem Jahr so gut wie nichts mehr bekommen. Der blaue den sie als Vorfürfahrzeug anbieten, ist seit rund 2 jahren i versciedenen Börsen inseriert. Bei einem Allrad Sprinter hast du hier in der Schweiz so gut wie keinen Wertverlust.
Ich persönlich habe keine Erfahrungen damit. Aber hast du denn positivere Belege für die Zuverlässigkeit?
Aber wir kommen auch vom eigentlichen Thema ab fürchte ich.
Gruss
Johannes
2014 Isuzu D-Max Space Solar Automatik - OME mittel/schwer - 265/70 R17 und Fernweh-Mobil
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flaxi
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3799
- Dank erhalten: 243

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Maddoc
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...Reisen abseits befestigter Wege...
- Beiträge: 1752
- Dank erhalten: 916
Laßt blos die Finger davon!
Bei meiner Suche nach einem geeigneten Wohn- und Reisefahrzeug habe ich mir auch intensiv die 4x4Gazelle und den UAZ 452 angesehen. Preise schienen verlockend, Technik überschaubar, Größe nahezu perfekt.
Die Qualität ist unterirdisch, Gespräche mit Nutzern zeigen immer wieder, daß sehr schnell was kaputt geht, allerdings ist es sehr gut reperabel, Ersatzteile sind mit wenigen Ausnahmen gut zu bekommen und auch mit einfachen Mitteln einzubauen.
Ich persönlich hatte dann auf eine rollende Baustelle keine Lust.
Die Russen sind da extrem entspannt, fahren das Teil halt kaputt und schrauben -mit den mitgeführten Ersatzteilen- dann irgendwo.
Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flaxi
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3799
- Dank erhalten: 243
www.bergwelten.com/a/im-pickup-camper-du...-reisevorbereitungen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Johannes
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 383
- Dank erhalten: 90
www.autoscout24.ch/de/d/land-rover-wohnm...6vehtyp%3d70%26r%3d5
2014 Isuzu D-Max Space Solar Automatik - OME mittel/schwer - 265/70 R17 und Fernweh-Mobil
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7344
- Dank erhalten: 1030
Johannes schrieb: Wenn man sich für LR begeistern kann.
Ich zitiere, leicht angepasst, von oben:
Die Landyfahrer sind da extrem entspannt, fahren das Teil halt kaputt und schrauben -mit den mitgeführten Ersatzteilen- dann irgendwo.
Teile sind günstig zu bekommen, aber nicht Original beim Landrover-Händler. Dort werden Apothekenpreise aufgerufen.
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3791
- Dank erhalten: 803
Da fällt mir zunächst mal der Pinzgauer ein, als 4x4 oder 6x6!
MB Sprinter 4x4, Iveco Daily 4x4, Bremach und SCAM sind weitere Alternativen.
Welche Art von Wohncontainer montiert wird, ist dann die nächste Frage.
Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3791
- Dank erhalten: 803
mingelopa schrieb:
... Die Landyfahrer sind da extrem entspannt, fahren das Teil halt kaputt und schrauben -mit den mitgeführten Ersatzteilen- dann irgendwo.Johannes schrieb: Wenn man sich für LR begeistern kann.
....
In Australien, 2004, auf der Canning Stock, rund 1000km von der nächsten Werkstatt entfernt, kam per Funk stundenlang die Frage: Ist zufällig irgendwo ein Landyfahrer unterwegs, der ein Lenkgetriebe in Reserve dabei hat?
Wir haben geantwortet, dass wir mit einem Toyota HZJ79 unterwegs sind, daher leider kein Landy Lenkgetriebe dabei hätten, aber gerne als Lebensretter vorbei kommen würden. Die Antwort war britisch hochnäsig, dass man doch lieber noch 2 Tage aushalten würde, bevor man den Landy aufgibt.
Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7344
- Dank erhalten: 1030
Aber zurück zur ursprünglichen Frage.
Vom Prinzip her bietet eine Wohnkabine auf einer flachen Pritsche mehr Platz und mehr Möglichkeiten der Raumaufteilung und Lastverteilung. Die Kabine auf meinem DoKa ist so konzipiert, dass sie mehr als ausreichend Platz für 2 Erwachsene und 2 Kinder bietet. Die Enkel sind auch bei verschiedenen Gelegenheiten mit gereist. Bewußt wurde kein "Badezimmer" vorgesehen, weil das enorm Platz weg nimmt. WC rechts von der seitlichen Eingangstür tut es auch, und wenn wirklich mal gebraucht, dann Duschmöglichkeit mit Wanne und Vorhang vorm Eingang.
Grundsätzlich ist große Wohnkabine immer eine Herausforderung für die Hinterachslast. Bei diesem Konzept ist aber die Vorderachse nicht entlastet, wie es häufig der Fall ist.
Vielleicht ist da was Passendes dabei :mrgreen:
de.nachrichten.yahoo.com/11-verr%C3%BCck...photo-104203659.html
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.