- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Frage Neu aus Hannover - Wohnkabine fuer Dodge Ram 1500 QC gesucht...
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bobby268
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2396
- Dank erhalten: 137
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Dodge_Ram_Cummins_Woka
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 64
- Dank erhalten: 2
www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufe...dodge-ram-129850063/
Steht in Österreich, Zustand muss wohl erfragt werden.
LG
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Power-Valve
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 6
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- der Henning
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 355
- Dank erhalten: 41
Den Hilfsrahmen könnte man doch auf deine 1,91m verkürzen. Den Schlitz zwischen Kabine und Wohnkabine könnte man doch verkleiden und als Stauraum benutzen.
Gruß, Henning
1970 Chevrolet C20 mit 350er V8, irgendwann auch mit Kabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Frank+Heike
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 75
- Dank erhalten: 9
Auch von mir ein herzliches Willkommen.
Zur Davlin kann ich sagen das die Ladefläche deines PU länger sein wird als die Kabine ich hatte die selbe auf einen F150 mit Short bed. Wenn ich mich recht entsinne sind die Wände der Ladefläche bei mir höher gewesen als bei der Kabine vorgesehen, hatte dann ein paar Bohlen untergelegt.
Auf jeden Fall gut hinschauen wenn Du dir die Kabine anschaust z.b. Hatte meine einen aufgeweichte Boden , man lief wie auf Watte , Feuchtigkeit sieht man und riecht man nicht unbedingt.
Es gibt aber Feuchtigkeitstester , ich meine jetzt nicht die man ins Holz sticht sondern nur ranhält.
Vielleicht bekommst man so etwas bei EBay oder sonst wo im www, würde nicht schaden bei Besichtigungen mitzunehmen.
Ich hatte später eine Travel Lite Kabine und da auch einen Wassereinbruch den ich erst später bemerkte.
Grüße
Frank
Dodge RAM 1500 Northstar Freedom
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Power-Valve
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 6
war das dein Bericht mit der Restauration einer Davlin, der mir irgendwo in den Weiten des Internets ueber den Weg gelaufen ist? Feuchtigkeitsmesser: Sowas? www.amazon.de/Brennenstuhl-1298680-Feuch...tor-MD/dp/B003CSNV2Q Ohne "Pickser" hab ich auf Anhieb keine gefunden...
Edith sagt: Doch: www.amazon.de/Trotec-TROTEC-BM31-Feuchteindikator/dp/B00OZDWEO8
So eins muss es dann wohl sein...
Laut Verkaeufer war sie nur vorne auf der Fahrerseite mal etwas undicht, er hat das Fenster abgedichtet und die betroffenden Latten getauscht. Ansonsten stand sie wohl auch immer trocken.
Die Davlin ist im Moment mit Bohlen/Balken unterfuettert, da sie auf nem 2500er stand. Wenn wir die nur auf 1,90 einkuerzen, sollte sie passen. Verschenkt natuerlich einiges an Platz.
Optimal ist anders, bzw. kostet mehr Geld (Nordstar 8,5)
Samstag kommt nun der Dachdecker, vielleicht klappt es Sonntag mit der Besichtigung...
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
der Trotec-Feuchtemesser ist O.K. Man sollte aber vorher ein paar Versuche nach Betriebsanleitung machen um mit der Bedienung wirklich vertraut zu sein.
Feuchtigkeit ist ein echtes Miststück. Du hast das an der Davlin-Doku im Net wohl schon gesehen. Auch am meiner Renovierung hier im Forum kann man gut erkennen welche Schäden entstehen können. Es sind nicht immer nur die Fenster, auch die in USA so beliebten diversen Lämpchen, aber auch die relativ schmalen Eckprofile sind ein Quell ständiger Freude. Wie auch Frank+Heike schon schrieben. Der Boden, insbesondere im Heckbereich ist sehr anfällig.
Zur Höhe der Bordwände: ab ca. 1998/99 wurden die amerikanischen Pickups etwas modernisiert. Die Bordwände und auch die Fahrerkabine wurden etwas höher. Unsere Jayco Bj. 92 haben wir auf den PU Ford F-250 Bj.2000 gesetzt. Ich hatte "alles unter Kontrolle" ( wie man sich doch irren kann ) und rechts an der Kabine nachgemessen. Weil die aber nicht symetrisch aufgebaut ist saß sie letztlich links auf der Bordwand auf und auch eine Schraube unten am Alkoven berührte das Fahrerhaus. Es ging nur um Milimeter, aber es war zu knapp. Jetzt habe ich eine alte 21mm Spanplatte, die der Vorbesitzer als Ladeflächenschutz verwendet hatte, untergelegt und es passt!
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Power-Valve
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 6
Ich setze also den Thread hier mal mal fort:
Wir haben eine alte Nordstar Kabine gefunden in anscheinend ordentlichem Zustand. Ueber die Jahre ist das ein oder andere repariert worden, Stuetzenaufnahmen verstaerkt und so. Komplett drin steckt man nie, aber das erste Wochenende in der freien Wildbahn hat sie gut ueberstanden.
Vorab ein paar Fragen, wuerde mich freuen wenn der ein oder andere Infos dazu hat.
- Die Heizung bekommt nen eigenen Thread: www.wohnkabinenforum.de/forum/gas-wasser...r-weile-auf-stoerung
- Baujahr und Modell sind unklar. Hat irgendwer eine Idee?
- Treppe: Im Moment ist nur eine feste Stufe montiert, ist etwas ungluecklich. Habe eine 2 Stufen Klapptreppe zum davorstellen, geht soweit ganz gut. Habt ihr andere Ideen?
to do's:
- Heizung reparieren. Zur Not ersetzen...
- Rahmen bauen, auf zwei Europaletten steht sie zu hoch...
- Beleuchtung umbauen.
- Alte Dachluke durch nen Mini Hekiplus ersetzen.
- Batterie hab ich ersetzt...Optima 100Ah. Gebraucht, aber noch Top. Solar kommt erst wenn ich sicher bin das sich das auch lohnt (Zustand der restlichen Kabine)...
- hier und da nen bisschen Dichtungen checken. Z. t. schon erledigt.
- Stuetzen hab ich verbreitert (45mm Vierkant dazwischen geschweisst)
- Stuetzen verlaengern. Der Vorbesitzer hat sie gekuerzt, der Ranger war niedriger. Im Moment tun es ein paar Backsteine...
Erstmal ein paar Bilder:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Sat Anlage und Fernseher erst ein Jahr drin...
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Baujahr? 1992??? Wie heisst das Modell?
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Die gute, alte Primus schwaechelt... www.wohnkabinenforum.de/forum/gas-wasser...r-weile-auf-stoerung
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Viele Gruesse
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7343
- Dank erhalten: 1030
Power-Valve schrieb:
- Rahmen bauen, auf zwei Europaletten steht sie zu hoch...
Styrodur Hartschaumplatten in passender Stärke vollflächig unterlegen. Spart Dir eine Menge Gewicht.
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Power-Valve
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 6
mingelopa schrieb:
Power-Valve schrieb:
- Rahmen bauen, auf zwei Europaletten steht sie zu hoch...
Styrodur Hartschaumplatten in passender Stärke vollflächig unterlegen. Spart Dir eine Menge Gewicht.
Der Rahmen lässt mir aber in der Mitte Platz für Stühle, Tisch und Leiter. So der Plan.
Ausserdem hat der Vorbesitzer schon zwei Leisten längst und einige quer angebracht, daher würde die Kabine auf den Styrodur Platten nicht vollflächig aufliegen und sich evtl eindrücken.
Lg
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17100
- Dank erhalten: 1718
Da muss auf jeden Fall eine vernünftige Treppe hinten dran, vor allem weil deine Kabine was höher steht.
Lose Leterchen sind mist meiner meinung nach, obwohl einige sowas haben. Auf buckeligem Untergrund macht man mit sowas schnell einen ungewollten Abgang. Und wenn man frei steht auf einem Parkplatz im Ort, ist das verstärkt schwundgefährtet.
Also besser was an der Kabine oder gleich ausziehbar aus deinem Keller bauen

Da kannst du eine Treppe mit ordentlich großen Tritten und 4 Stufen machen. Platz in der Länge hast du ja!
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7343
- Dank erhalten: 1030
Holger4x4 schrieb: Also besser was an der Kabine oder gleich ausziehbar aus deinem Keller bauen
Das geht relativ flach in 4-5cm.
Da kannst du eine Treppe mit ordentlich großen Tritten und 4 Stufen machen. Platz in der Länge hast du ja!
:gutidee:
Sowas hat richtig breite Stufen, ist ca. 1,50 m lang. Aber ganz so flach geht das nicht. Zusammengeklappt nimmt das ca. 9 cm in der Höhe ein. Die Holme müssen bei der Länge ja auch stabil genug sein. Bei mir ist die Treppe quer im Zwischenrahmen verstaut.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17100
- Dank erhalten: 1718
www.wohnkabinenforum.de/index.php/forum/...er/20734-reini#20786
Ist auch 90mm hoch, mit etwas Gehirnschmalz ginge das auch nocht schlanker.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Resteverwertung :mrgreen:
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Power-Valve
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 6
...aber erstmal Heizung, Dachfenster tauschen und ueber Ostern nen paar Tage unterwegs sein...
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7343
- Dank erhalten: 1030
Statt der Leitersprossen waren 3 Gitterrosttritte an die Holme verschraubt. Die Scharniere waren mit Winkeln an der Kabine verschraubt. Das wurde dann hinter der Türe hochgeklappt und gesichert. War auch ein guter Einbruchsschutz.
Mußte da noch eine 4. Stufe dran basteln. Hab leider kein Bild davon.
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Power-Valve
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 6
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
an einen Teil von soetwas dachte ich...
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17100
- Dank erhalten: 1718
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7343
- Dank erhalten: 1030
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.