- Beiträge: 1072
- Dank erhalten: 31
Frage Volvo C303 - Pinzgauer
- gelöscht
-
Autor
- Offline
- Gesperrt
-
Hat jemand Informationen zu einem der beiden Fahrzeuge aus erster Hand.
Ich meine ist jemand schonmal selber gefahren und würde mir hier seine Erfahrungen schildern?
lg Jfk
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17084
- Dank erhalten: 1713
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- gelöscht
-
Autor
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1072
- Dank erhalten: 31

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Otel
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Pinzgauer wäre auch mein Traum. Gefahren bin ich noch keinen, aber in unserer Offroadgruppe war einer dabei.
Das Auto kommt überall durch, ist ein Wühler. Allerdings null Komfort und auch für längere Strecken eher nicht geeignet. Durch den hohen Schwerpunkt und die schmale Spur kippt er leicht.
Ein Auto das mit Sicherheit Spass macht, wenn man genügend Gelände für eine artgerechte Haltung hat.
Beim Pinzgauer kann man direkt die Kabine zum Wohnen benutzen. Gibt ja verschiedene Ausführungen. Mit Koffer oder Plane.
In Nagold gibt es einen Sammler, der auch verkauft. Wenn ich die Homepage wieder gefunden habe, kann ich sie dir bei Interesse schicken.
Liebe Grüße vom südlichsten Punkt des Maindreiecks
Robert
Mercedes 290GTD mit ExKab Spezial
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
- Antoine de Saint-Exupéry, Der kleine Prinz
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bergaufbremser
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2394
- Dank erhalten: 305
Meinst Du den ?otel schrieb: ...............
In Nagold gibt es einen Sammler, der auch verkauft. Wenn ich die Homepage wieder gefunden habe, kann ich sie dir bei Interesse schicken.
www.padh.de/
Gruss Bernd
...und draussen vor der Stadt, steht sich mein Auto die Reifen platt
frei nach Spider Murphy Gang
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Otel
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Ich meine den: www.i-e-a.de/
Haben unseren G bei ihm gekauft. Hatte eine ganze Halle voll Pinzgauer. Inseriert auch in Mobile.
Liebe Grüße vom südlichsten Punkt des Maindreiecks
Robert
Mercedes 290GTD mit ExKab Spezial
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
- Antoine de Saint-Exupéry, Der kleine Prinz
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bergaufbremser
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2394
- Dank erhalten: 305
Gruss Bernd
...und draussen vor der Stadt, steht sich mein Auto die Reifen platt
frei nach Spider Murphy Gang
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- pedroricco
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 99
- Dank erhalten: 4
Ich habe im Militär so meine Erfahrungen mit dem Pinzgauer gamacht - im Gelände wie in der Werkstatt! Das Fahrzeug ist pannenanfällig, untermotorisiert, und ein Benzinfresser! Guter Kletterer in steinigem Gelände mit hartem Untergrund sowie auch gut im Schlamm (recht hohe Bodenfreiheit). Schlecht geeignet im Wüstensand (zu hohes Gewicht, fehlende Kraft - gilt vor allem für die 6x6 Version.)
Früher gab es alljährlich eine Armeefahrzeugversteigerung in Thun (CH) - dooch das ist Geschichte. Noch werden ab und zu Fahrzeuge ausgemustert. Zu finden unter
www.armyliqshop.ch/
Private Anbieter z.B.:
www.autoscout24.ch/AS24Web/Detail.aspx?f...tal%3d4&page=1&row=2
Rein optisch gleichen sich die beiden Fahrzeuge. Sie sind vom Aufbau her aber grundverschieden. Der Lapplaender (Volvo) ist auf zwei Starrachsen mit Blattfederpaketen aufgebaut, der Pinzgauer hat einen Zentralrohrrahmen mit Einzelradaufhängung.
Ich bin selbst noch nie einen Volvo C303 gefahren, sie gelten aber als sehr robust und zuverläsig. Ein Kollege von mir baute in den 80-Jahren einen Lappländer zum Camper aus und kurvte kreuz und quer durch Europa und Nordafrika ohne grosse Probleme. Das Problem heute wird sein, ein gutes Stück zu finden zu einem angemessenen Preis! Es sind Sammlerobjekte geworden.
Viel Glück beim Suchen
Gruss pedroricco
Gruss Werner
Nissan King-Cab mit Alu-Hubdachkabine im Bau
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- gelöscht
-
Autor
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1072
- Dank erhalten: 31
Allerdings gibt es nen umbausatz auf nen Mb diesel
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.