- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 0
Frage Ventilatorsteuerung Atwood 8000
- pema6
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
18 Jahre 11 Monate her #1
von pema6
Grüße
Ralph
RAM 2500 (2005) / Adventure 810 WS (2004)
Ventilatorsteuerung Atwood 8000 wurde erstellt von pema6
Hallo,
ich habe in meiner Adventure eine Atwood 8000 Heizung, die nicht immer so funktioniet wie sie soll. Nach einem längeren stehen springt die Heizung normalerweise immer an und schaltet dann auch ab. Problematisch ist jedoch dann das wiedereinschalten. Da bekomm ich teilweise mit der LED auf dem Board die Meldung, dass zu wenig Luft da ist. Das ist aber auch klar, weil der Ventilator nicht einschaltet.
Hat vielleicht jemand vergleichbare Probleme? - oder einen Tip.
ich habe in meiner Adventure eine Atwood 8000 Heizung, die nicht immer so funktioniet wie sie soll. Nach einem längeren stehen springt die Heizung normalerweise immer an und schaltet dann auch ab. Problematisch ist jedoch dann das wiedereinschalten. Da bekomm ich teilweise mit der LED auf dem Board die Meldung, dass zu wenig Luft da ist. Das ist aber auch klar, weil der Ventilator nicht einschaltet.
Hat vielleicht jemand vergleichbare Probleme? - oder einen Tip.
Grüße
Ralph
RAM 2500 (2005) / Adventure 810 WS (2004)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mark
-
- Offline
- Administrator
-
- Camper aus Leidenschaft
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2874
- Dank erhalten: 393
18 Jahre 11 Monate her #2
von Mark
Gruß M@rk Ford Ranger Doka Limited und Tischer Trail 230S
Gasprüfungen für Reisemobile, Wohnkabinen und -wagen und gewerblich genutzte Fahrzeuge
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Mark antwortete auf Re: Ventilatorsteuerung Atwood 8000
Wofür ist der Lüfter?
Zum Luftansaugen oder -verteilen.
Zum Luftansaugen oder -verteilen.
Gruß M@rk Ford Ranger Doka Limited und Tischer Trail 230S
Gasprüfungen für Reisemobile, Wohnkabinen und -wagen und gewerblich genutzte Fahrzeuge
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- zobelix
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4969
- Dank erhalten: 44
18 Jahre 11 Monate her #3
von zobelix
zobelix antwortete auf Re: Ventilatorsteuerung Atwood 8000
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
18 Jahre 11 Monate her #4
von QuestMan
Grüße
QuestMan antwortete auf Re: Ventilatorsteuerung Atwood 8000
Oder dort mal in der "
Service-Rubrik
" geschaut?
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- pema6
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 0
18 Jahre 11 Monate her #5
von pema6
Grüße
Ralph
RAM 2500 (2005) / Adventure 810 WS (2004)
pema6 antwortete auf Re: Ventilatorsteuerung Atwood 8000
Hallo zusammen,
vielen Dank mal für die Rückmeldungen - auf den Seiten war ich schon die 8000 ist jetzt die 8012. Auf den Seiten gibt es auch einen interessanten Video, aber so des Rätsels Lösung habe ich noch nicht, da kein Schaltplan des Boards vorhanden ist.
Der Lüfter ist übrigens der Fan zum ansaugen der Luft die dann mittels Heizregister erwärmt in den Kabinenraum geblasen wird.
Das Problem ist folgendes, dass die Heizung nur dann anspringt, wenn der Ventilator vorher ein sog. Segelventil schaltet. Dazu muss der Lüfter aber laufen. D. h. der Fehler muss irgendwo in der Steuerung liegen, die dem Lüfter sagt er soll anlaufen, da er wieder nachheizen muss :oops: .

Der Lüfter ist übrigens der Fan zum ansaugen der Luft die dann mittels Heizregister erwärmt in den Kabinenraum geblasen wird.
Das Problem ist folgendes, dass die Heizung nur dann anspringt, wenn der Ventilator vorher ein sog. Segelventil schaltet. Dazu muss der Lüfter aber laufen. D. h. der Fehler muss irgendwo in der Steuerung liegen, die dem Lüfter sagt er soll anlaufen, da er wieder nachheizen muss :oops: .
Grüße
Ralph
RAM 2500 (2005) / Adventure 810 WS (2004)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- zobelix
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4969
- Dank erhalten: 44
18 Jahre 11 Monate her #6
von zobelix
zobelix antwortete auf Re: Ventilatorsteuerung Atwood 8000
schon klar.
habe aber die erfahrung gemacht, das die amis dort recht hilfreich sind.
mail doch mal den service an oder schwing dich ans telefon.
mit der richtigen vorwahl kostet das auch nur ein paar ct.
habe aber die erfahrung gemacht, das die amis dort recht hilfreich sind.
mail doch mal den service an oder schwing dich ans telefon.
mit der richtigen vorwahl kostet das auch nur ein paar ct.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Georg
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 958
- Dank erhalten: 45
18 Jahre 11 Monate her #7
von Georg
Ford Ranger - Nordstar 6L
Georg antwortete auf Re: Ventilatorsteuerung Atwood 8000
Hallo Ralph
könnte sein dass, das Segelventil sich durch den Luftstrom des Ventilators
automatisch öffnet und dabei ein Endschalter, vielleicht auch ein
Potenziometer betätigt und das wiederum nicht mehr richtig funktioniert.
Probier mal, es abzuklemmen und mit einem Ohmmeter durchzumessen.
Vielleicht ist der Endschalter verdreckt und bleibt im offenen Zustand.
Gruß Georg
könnte sein dass, das Segelventil sich durch den Luftstrom des Ventilators
automatisch öffnet und dabei ein Endschalter, vielleicht auch ein
Potenziometer betätigt und das wiederum nicht mehr richtig funktioniert.
Probier mal, es abzuklemmen und mit einem Ohmmeter durchzumessen.
Vielleicht ist der Endschalter verdreckt und bleibt im offenen Zustand.
Gruß Georg
Ford Ranger - Nordstar 6L
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- pema6
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 0
18 Jahre 11 Monate her #8
von pema6
Grüße
Ralph
RAM 2500 (2005) / Adventure 810 WS (2004)
pema6 antwortete auf Re: Ventilatorsteuerung Atwood 8000
Hallo Georg
vielen Dank, werd ich mal probieren
vielen Dank, werd ich mal probieren
Grüße
Ralph
RAM 2500 (2005) / Adventure 810 WS (2004)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.156 Sekunden