Frage Wallas VikingAir 3KW Dieselheizung

  • Ollinase
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
1 Woche 16 Stunden her #1 von Ollinase
Wallas VikingAir 3KW Dieselheizung wurde erstellt von Ollinase
Ich habe mir auf der Suche nach der passenden Dieselheizung jetzt von Scheer Nano, Timberline 2.0, Aqua-Hot über AutoTerm und Webasto bis hin zur neuen Truma Dieselheizung alles angeschaut und bin dabei mehr durch Zufall auf die VikingAir 3KW von Wallas gestoßen.

Hat die zufällig schon mal jemand hier verbaut oder kennt jemanden der jemanden kennt der sie betreibt? :-)

Die Werte sind - ok, neben dem Preis - schon sehr beeindruckend:
  • Modell: Viking Air 3,0 kW
  • Geeignet für Fahrzeuggrößen: 5-7 m
  • Energieträger: Diesel
  • Energieversorgung: 12 V DC
  • Leistungsaufnahme: 0,5-2,0 A
  • Leistung: 1,0-3,0 kW
  • Kraftstoffverbrauch: 0,1-0,3 l/h
  • Luftstrom min./max.: 43 m³/h / 121 m³/h
  • Maße (L x B x H): 424 x 140 x 270 mm
  • Gewicht: 10 kg
Die Beschreibung:
  • Leise und effiziente Heizleistung dank doppelter Ein- und Auslässe
  • Nahezu geräuschlose Verbrennung
  • Geringer Diesel- und Stromverbrauch, kompatibel mit erneuerbarem Diesel
  • Integrierte Höhenanpassung für zuverlässige Leistung in jeglichem Terrain
  • Robuste Konstruktion mit einer Lebensdauer von ca. 40 000 Stunden, alle Teile sind austauschbar
  • Stufenlose Heizungsregelung für individuelle Temperaturansprüche
  • Unterstützung durch den Wallas Cloud-Server für schnelle Ferndiagnosen und Unterstützungsdienste weltweit
Der Hersteller kommt aus dem Marine Bereich.

Mir gefällt der Formfaktor und die zweifache Luftausleitung a 75mm.
Mit der fast geräuschlosen Verbrennung wäre sie hervorragend für die seitliche Wandmontage im Innenraum geeignet, da die Abgase dann
seitlich rausgeführt werden können.

Werde sie mir auf jeden Fall genauer anschauen...

Happay Weekend,
​​​​​​​Olli

Vanexxt Travelbox auf Ford Transit 4x4 DoKa, 2.0 170PS

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
1 Woche 13 Stunden her #2 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Wallas VikingAir 3KW Dieselheizung
Das hört sich alles gut an. Hab aber bisher nichts von der Heizung gehört. Ich glaube kaum, das hier jemand sowas verbaut hat. Du kannst ja mal im Womobox-Forum fragen, vielleicht weis da jemand was.

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Ollinase
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
5 Tage 13 Stunden her #3 von Ollinase
Ollinase antwortete auf Wallas VikingAir 3KW Dieselheizung
Hi Holger ja danke, werde ich machen.
Wenn ich mir so manche Diskussionen über Webasto/AutoTerm vs. China-Heizung für 160€ anschaue, liegt
es vermutlich an der Hochpreisigkeit, das die Heizung im WoMo Bereich wenig Verbreitung hat.

Vanexxt Travelbox auf Ford Transit 4x4 DoKa, 2.0 170PS

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
4 Tage 23 Stunden her #4 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Wallas VikingAir 3KW Dieselheizung
Und für die normalen Absetzkabinen sind ja schon die 2kW meist zu viel, nach größeren Heizungen guckt dann eh keiner mehr.

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.150 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank