Frage isländische 5Kg Tausch-Gasflaschen

Mehr
1 Monat 1 Woche her #1 von Nobbi
isländische 5Kg Tausch-Gasflaschen wurde erstellt von Nobbi
Hallo zusammen,

Kennt jemand die Maße, Breite und Höhe der 5kg isländischen Tausch-Gasflaschen? Angeblich sollen sie breiter sein.
Ich finde es nirgendwo (auch hier im Forum nicht) und bin mir nicht sicher ob sie in mein bimobil Gasfach passen.

Vielen Dank und viele Grüße

Nobbi


 

Gruß Norbert
Amarok SC mit husky 270

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Monat 1 Woche her #2 von Jupp!
Vor Jahren gab es auf Island graue deutsche Gasflaschen im Tausch.

Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Monat 2 Tage her #3 von Lender
Lender antwortete auf isländische 5Kg Tausch-Gasflaschen
Wir hatten ein Mietfahrzeug mit amerikanischer Kabine, da war vermutlich so eine Gasflasche drin.
Ich denke es lohnt sich zu schauen was es in den USA so für Dimensionen gibt. Die Isländer haben vieles von beiden Seiten des Teiches.

Passt der Gas-Anschluss?

Gruess Leon
Folgende Benutzer bedankten sich: Nobbi

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Monat 1 Tag her #4 von Stefan
Stefan antwortete auf isländische 5Kg Tausch-Gasflaschen
Wie lange bleibt ihr?
Mit meiner grauen 3kg Flasche komme ich 10 Wochen aus zum Kochen...

Gruß Stefan 

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Monat 1 Tag her #5 von Nobbi
danke Jupp, habe ich auch gehört. Aber ich glaube dass ist nicht mehr aktuell.

Gruß Norbert
Amarok SC mit husky 270

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Monat 1 Tag her #6 von Nobbi
wir bleiben 10 Wochen und fahren Ende April. D.h. im Mai kann es noch ordentlich kalt sein und frieren will ich nicht. Ich habe eine Gasheizung und Gaskühlschrank. Den könnte ich ausschalten. Ich will mir kein Stress machen mit meinem Gasverbrauch - daher meine Frage zu den Tauschflaschen.

Gruß Norbert
Amarok SC mit husky 270

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Monat 1 Tag her #7 von SD
Moin, leider ist es sehr schwierig im Ausland passende Gasflaschen im 5kg Format zu bekommen. Deshalb habe ich mich dafür entschieden, eine externe Gaseinspeisung zu installieren.
Mit entsprechendem Adapter kann ich dann jede X-beliebige Flasche anschließen. 
Natürlich muss diese das während der Fahrt irgendwo sicher verstaut werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Monat 17 Stunden her #8 von Stefan
Stefan antwortete auf isländische 5Kg Tausch-Gasflaschen
Ok, mit Gasheizung reicht das nicht. Das ist schlecht....
Gibt es dort LPG Tankstellen? Dann halt füllen.

Gruß Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Wochen 2 Tage her #9 von Jupp!
Stefan Island ist PPG frei!

Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Wochen 2 Tage her #10 von Matzepickup
Matzepickup antwortete auf isländische 5Kg Tausch-Gasflaschen
PPG????

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Wochen 2 Tage her #11 von Stefan
Stefan antwortete auf isländische 5Kg Tausch-Gasflaschen
Vermutlich LPG.
Ok, auch schlecht. Ich mag meine Dieselheizung. Mit 142L kann man recht lange heizen

Gruß Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Wochen 1 Tag her #12 von Lender
Lender antwortete auf isländische 5Kg Tausch-Gasflaschen
Mit der passenden Ausrüstung kann man auch von der einen Flasche in die andere umfüllen. Brauchst nur einen passenden Schlauch, etwas um die volle Flasche kopfüber aufzuhängen und Geduld.

Die bieten sehr viel Zubehör an wo man sich etwas zusammen stellen kann. Musst nur herausfinden welches Gewinde die Isländer haben.

https:/www.hausundwerkstatt24.de/wiederbefuellbare-Gasflaschen_s2

Gruess Leon
Folgende Benutzer bedankten sich: Nobbi

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Wochen 9 Stunden her - 4 Wochen 8 Stunden her #13 von Hendrik
Hendrik antwortete auf isländische 5Kg Tausch-Gasflaschen
Hallo Nobbi, habe gegoogelt und folgendes gefunden:
"Gasflaschen Camping Island Zudem besteht die Möglichkeit, die herkömmliche graue Gasflasche an einigen „N1“ Tankstellen zu tauschen. Nähere Informationen zum Tausch oder Auffüllen der Gasflaschen erhalten Sie direkt beim „N1-Shop“ in Akureyri, telefonisch unter 461 3444 oder 461 552, oder per E-Mail: aey@n1.is. "

Vielleicht hilft das Dir.
Wir waren über Januar - Februar in Griechenland und waren erstaunt, was es da für Möglihkeiten gab, die grauen Flaschen aufzufüllen oder zu tauschen, hatten anfangs auch gedacht, die wollten mit unseren grauen Flaschen nix zu tun haben. Die Infos im I-Net waren da sehr hilfreich.

Gruß Hendrik

Amarok und Tischer 220
Letzte Änderung: 4 Wochen 8 Stunden her von Hendrik.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Wochen 7 Stunden her #14 von Nobbi
vielen Dank euch allen für die Antworten.

ich versuche jetzt per Mail an N1 etwas heraus zu finden.
Wenn ich Antwort habe oder Bescheid weiß werde ich es mitteilen.

Gruß Norbert
Amarok SC mit husky 270

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Wochen 5 Stunden her #15 von Zebra
Moin,
Magst du Deine Erfahrungen später hier posten?
Wir sind im September 3 Wochen auf Island und wüssten die Tauschmöglichkeiten auch sehr gern.
Lieben Dank vorab!

Grüße Susi und Jens

Lieber gestreift als kleinkariert! - so steht es auf unserer DUX Explorer 200 mit dem Ranger. Zuvor fuhr die Spartacus S180 mit uns.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Wochen 2 Stunden her #16 von Jupp!
Es ist zwar schon ein paar Jahre her, damals konnte man bei N1in Reykjavik und in Akureyri unsere grauen Gasflaschen tauschen. Warum sollte das nicht mehr gehen. Die Flaschen sind ja nicht weniger geworden und die abgegebenen waren ja auch noch geprüft. Olli colliyfan hat da vor Jahren schon einmal recherchiert.

Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.183 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank