- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 2232
Frage neue Heizung von Truma
- BiMobil
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
hier die neue Truma Vario Heat und Truma Vario Heat Comfort
www.truma.com/de/de/heizsysteme/uebersic...ioheat-heizungen.php
bei ähnlich kompakten Abmessungen mit 2800 und 3700 W
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17096
- Dank erhalten: 1718
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 2232
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17096
- Dank erhalten: 1718
Willst du dir jetzt eigentlich eine neue Heizung einbauen?
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 2232
Nur : wenn es die E 2400 auch bald nicht mehr gibt dann bleibt nur noch die Neue Truma.
Der Preis übersteigt ja fast den Wert meiner Kabine. :roll:
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- suzali
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1614
- Dank erhalten: 555
BiMobil schrieb: wenn es die E 2400 auch bald nicht mehr gibt dann bleibt nur noch die Neue Truma.
Der Preis übersteigt ja fast den Wert meiner Kabine. :roll:
Dann kann ich nur eine Planar empfehlen, funktioniert vom (gut beschriebenen) Einbau den ganzen Winter perfekt und kostet mit allem Einbauzubehör "nur" 515,-- Euronen.
Wärmste Empfehlung also

Liebe Grüße
Ali
____________________________________________________________________________________________________
Selbstbaukabinen.
Früher auf BT-50, ab 2022 auf Isuzu D-Max.
Mehr als 300.000 Woka-Kilometer in 37 Ländern auf 4 Kontinenten
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 2232
die Planar ist aber eine Dieselheizung , die Truma feuert mit Gas .
ich glaub da müßte ich zuviel umbauen
wenn, dann die Propex HS 2000
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7343
- Dank erhalten: 1030
BiMobil schrieb:
die Planar ist aber eine Dieselheizung.
ich glaub da müßte ich zuviel umbauen
Hast es schon mal ernsthaft betrachtet? Oder hast grundsätzlich was gegen Diesel?
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 2232
Macht nicht so viel Sinn .
Mit was dann kochen ?? Spiritus :hmm:
Außerdem müßte ich bestimmt verdammt viel umbauen ,
da eine andere Heizung ein paar cm breiter oder länger ist .
Der Platz ist nicht da.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- suzali
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1614
- Dank erhalten: 555
Ich würde für mehr als 500 Euro Ersparnis schon einiges an "Umbauzeit" investieren.
Das einzige, was aufwändiger ist und Platz benötigt, ist es einen Dieseltank zu installieren. (Ich wollte bei mir alles zusammen in der Kabine haben wg. Absetzbarkeit) Aber dafür gibts einfach kein Brennstoffproblem mehr. Diesel gibt's nun mal überall.
Ich hatte auch vorher eine Truma Gasheizung, möchte aber - nach der jetzigen Erfahrung - auf keinen Fall dazu zurück.
Liebe Grüße
Ali
____________________________________________________________________________________________________
Selbstbaukabinen.
Früher auf BT-50, ab 2022 auf Isuzu D-Max.
Mehr als 300.000 Woka-Kilometer in 37 Ländern auf 4 Kontinenten
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 2232
Laß erst mal ,wenns so weit ist dann meld ich mich .
vielleicht in der nächsten Kabine :lol:
Mit was kochst du in der Kabine wenns draußen saut ?
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- suzali
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1614
- Dank erhalten: 555
3 Kg Handwerkerflasche hält ca. 2 Jahre

Liebe Grüße
Ali
____________________________________________________________________________________________________
Selbstbaukabinen.
Früher auf BT-50, ab 2022 auf Isuzu D-Max.
Mehr als 300.000 Woka-Kilometer in 37 Ländern auf 4 Kontinenten
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- KlausT
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1351
- Dank erhalten: 225
ich hatte Dieselheizung im T4 - unter dem Fahrzeug montiert. War trotzdem deutlich lauter als die Truma in der Kabine. wie sieht das bei den Planar-Teilen aus?
VG, Klaus
VW Amarok XL mit Tischer Trail 260S
nach Ford Ranger mit Tischer Trail 230L
nach VW T4 California Coach
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Steffen HZJ /GRJ79
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Lebe um zu Reisen !
- Beiträge: 786
- Dank erhalten: 137
Hoffe das bekomme ich noch in den Griff. Kommt ein Schalldämpfer rein .
Heizen tut sie Super .Tank ist auch dabei .
Gruß Steffen
Steffen HZJ79/ GRJ79
Warmduscher und Toyofahrer !
HZJ79 / GRJ79 mit Der Fentje Kabine nach eigenen Vorstellungen .
Wechselsystem direkt auf dem Rahmen .
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- suzali
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1614
- Dank erhalten: 555
die Planar selber find ich nicht laut, aber das "klacken" der Dieselpumpe(Magnet) ist unüberhörbar, egal wie gedämmt, in Gummi aufgehängt etc. Wenn man sich daran nicht gewöhnen kann, wird's schwierig...
Liebe Grüße
Ali
____________________________________________________________________________________________________
Selbstbaukabinen.
Früher auf BT-50, ab 2022 auf Isuzu D-Max.
Mehr als 300.000 Woka-Kilometer in 37 Ländern auf 4 Kontinenten
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- der Henning
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 355
- Dank erhalten: 41
Wenn unsere Standheizung den Geist aufgeben sollte, wird definitiv eine Planar verbaut.
Planar ist weltweit der größte Standheizungshersteller. In Russland kostet so eine Heizung 2 Monatsgehälter, deswegen sind die robust.
Die heiklen Teile stammen wie bei der Vorlage von europäischen Herstellern.
Gruß,
Henning
1970 Chevrolet C20 mit 350er V8, irgendwann auch mit Kabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7343
- Dank erhalten: 1030
suzali schrieb: ich glaube nicht, dass die größer und breiter ist. Die Warmluft-Anschlüsse passen auch.
Das einzige, was aufwändiger ist und Platz benötigt, ist es einen Dieseltank zu installieren. (Ich wollte bei mir alles zusammen in der Kabine haben wg. Absetzbarkeit) Aber dafür gibts einfach kein Brennstoffproblem mehr. Diesel gibt's nun mal überall.
Dieseltank installieren ist nicht nötig. Der Fahrzeugtank ist groß genug.

Beim Absetzen Reservekanister unter die Kabine stellen und Ansaugleitung der Dieselheizung in den Stutzen.
Diesel ist aber etwas teurer als steuerbegünstigtes LPG.
20 l billigeres Heizöl tanken ist nicht praktikabel.

Gekocht und Gebacken wird mit LPG aus der Tanklflasche. Auf der 3 Monatstour im Winter haben 11kg gereicht, bei intensivem Gebrauch.
Gegen das Geräusch der Dieselheizung hilft Schwerhörigkeit.

Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flaxi
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3799
- Dank erhalten: 243
m.W. werden die Planar nur noch mit Schalldämpfer geliefert ! Kein Problem mit Lautstärke ( in einem kleinen Vito-Bus). Das größte "Problem": selbst auf kleiner Stufe wird es sehr muckelig warm...der Henning schrieb: Da die Planar-Heizung auf einem abgelaufenen Patent beruht, wird die genauso laut sein. So laut finde ich die nicht, wenn sie erst einmal auf Minimalleistung runtergeschaltet hat. Alternativ könnte man auch zusätzliche Dämpfer installieren.
Wenn unsere Standheizung den Geist aufgeben sollte, wird definitiv eine Planar verbaut.
Planar ist weltweit der größte Standheizungshersteller. In Russland kostet so eine Heizung 2 Monatsgehälter, deswegen sind die robust.
Die heiklen Teile stammen wie bei der Vorlage von europäischen Herstellern.
Gruß,
Henning

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Steffen HZJ /GRJ79
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Lebe um zu Reisen !
- Beiträge: 786
- Dank erhalten: 137
Aber aussen ist sie schon recht laut ,finde ich .Da die Luft bei mir seitlich angesaugt wird .
Gruß Sterffen
Steffen HZJ79/ GRJ79
Warmduscher und Toyofahrer !
HZJ79 / GRJ79 mit Der Fentje Kabine nach eigenen Vorstellungen .
Wechselsystem direkt auf dem Rahmen .
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.