Frage Problem Einspritzpumpe (Ford Ranger bzw Mazda)

Mehr
14 Jahre 4 Monate her - 14 Jahre 4 Monate her #1 von Tangente
Hi, hatten im Oktober großen Ärger mit der Einspritzpumpe :twisted: . Kilometerstand ca 110 000.
Waren unterwegs nach Istrien - PU "springt" plötzlich wie ein Karnickel. Dabei keinerlei Fehlermeldung, nur das Ventil der Abgasrückführung arbeitet wie wild. Dann wieder einige Kilometer Ruhe, dann fängt der Zauber wieder an.
Zu Hause in die (sehr gute) Werkstatt - im Diagnosegerät sind keine Fehler zu finden.
Problem sowohl im Stand wie auch im Fahren. Blieb auch nach Abklemmen der Abgasrückführung bestehen. Nach Ausschluß aller möglichen Fehlerquellen bleib nur die Einspritzpumpe.
Nach einigen Telefonaten hat unser Schrauber den Boschdienst in Bad Reichenhall gefunden, dem als einzigern Pumpendienst das Problem zwar nur beim vorhergehenden Punpenmodell, aber immerhin bekannt war. Alle anderen sagten nur "Schicken Sie die Pumpe, wir werden dann sehen".
Das Problem lag im Spritzversteller.
Ursache???? Unklar. Möglicherweise Ablagerungen, die durch schlechten Diesel oder den Anteil an Biodiesel (ich galube, ca 6% sind in Österreich beigemischt) verursacht waren.
Ich werde daher jetzt alle 10 000 km ein Reinigungsmittel für die Einspritzanlage mittanken :Teufel:
Grüße Tangente

1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)
Letzte Änderung: 14 Jahre 4 Monate her von Tangente.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jahre 4 Monate her #2 von QuestMan

Tangente schrieb: Ich werde daher jetzt alle 10 000 km ein Reinigungsmittel für die Einspritzanlage mittanken :Teufel:
Grüße Tangente


Mag man drüber denken wie man will.
Das macht meine Werkstat bei jedem Service schon seit Jahren. Gerade die CR-Diesel sind da empfindlich.
Diese Mittel sind aber weniger "Reinigungsmittel" als das sie die Pumpenteile schmieren sollen.
Denn der beigemischte Boidiesel verschlechtert hier die schmierfähigkeit.

Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jahre 4 Monate her - 14 Jahre 4 Monate her #3 von Huegelcamper
Hin und wieder 2 Takt Öl mit tanken auf 20l - 10ml

Grüße

Stefan

VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69
Letzte Änderung: 14 Jahre 4 Monate her von Huegelcamper.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jahre 4 Monate her #4 von bergaufbremser

Huegelcamper schrieb: Hin und wieder <strong>2 Takt Öl</strong> mit tanken <strong>auf 20l - 10ml</strong>

Grüße

Stefan

Knauser

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.




250ml auf hundert Liter (fast immer), und ja mit der Mischung auch locker durch die Au.



Gruss Bernd

...und draussen vor der Stadt, steht sich mein Auto die Reifen platt
frei nach Spider Murphy Gang

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
14 Jahre 4 Monate her - 14 Jahre 4 Monate her #5 von holger4x4

QuestMan schrieb: Gerade die CR-Diesel sind da empfindlich....

Nee, Tangente hat doch noch den "alten" Diesel. Den hab ich im Sommermit bis zu 50% Rapsöl gefahren, ohne Probleme. Vielleicht war doch der Istrische Diesel schlecht???

2-Takt Öl mittanken? Darf man das überhaupt? Was sagt da der moderne Commonrail Diesel zu?

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Letzte Änderung: 14 Jahre 4 Monate her von holger4x4.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jahre 4 Monate her #6 von Tangente
Ja, ist noch der alte Turbodiesel, kein CR.

1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jahre 4 Monate her #7 von bergaufbremser

Holger4x4 schrieb:
2-Takt Öl mittanken? Darf man das überhaupt? Was sagt da der moderne Commonrail Diesel zu?

Ich hab nen Common Rail :shock:


Gruss Bernd

...und draussen vor der Stadt, steht sich mein Auto die Reifen platt
frei nach Spider Murphy Gang

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.179 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank