- Beiträge: 162
- Dank erhalten: 2
Frage Ford Feel the difference
- Rnger
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Ganz nach dem Moto der Werbung „ Ford Feel the difference „
Spüre ich den unterschied ganz deutlich, noch nie war eines meiner alten Autos (Opel Corsa 20 Jahre 215Tkm und Sprinter 370 Tkm) so oft in der Werkstatt wie mein jetziger Neuwagen von Ford.
Vor 2 Jahren bestellte ich bei meinen Vertragshändler meinen Neuen Ford Ranger 3.0 XLT Automatik.
Im Kaufvertrag stand dass das Fahrzeug als PKW deklariert ist.
Somit begannen die ersten Schwierigkeiten, als das Fahrzeug dann nach 6 Montan endlich ankam freute ich mich wie ein Kleinkind, doch dann die erste Überraschung der Ranger kann nicht als PKW zugelassen werden. ?
Ich entschloss mich das Auto Trotzdem zu kaufen obwohl für mich sich erheblich Nachteile ergeben.
Nach nur ein paar Kilometern stellte ich unter meinem Ford diverse Ölflecken fest..
Bei der Werkstatt vorgefahren, wurde mir mitgeteilt das es die Konservierung ist, die beim Warmfahren tropft.
Nach 1000 km stellte sich das Tropfen nicht ein und wurde sogar mehr, also wieder beim Freundlich vorgefahren und nach längerem suchen wurde festgestellt das eine Dichtung im Bereich des Motorblocks undicht sei und der Motor ausgebaut werden muss um den Schaden zu beheben.
Diese Arbeiten dauerten ca. 3 Wochen was ich nicht ganz nachvollziehen konnte aber sei es drum dachte ich mir.
Wieder 1000 km später zog das Fahrzeug stark nach rechts.
Dieses mal wurde die Spur eingestellt was ca. 1 Woche dauerte da irgendwelche Unterlegbleche bestellt werden mussten.
Bei diesen Arbeiten schaffte es die Werksatt das Fahrzeug falsch aufzuheben wodurch die Türschweller verbogen wurden.
Nach Bemängelung dieser Arbeit hatte ich sogar bis zu der Ersten Inspektion 22 Tkm keine weiteren Schäden mehr.
Doch dann kamen der Winter und die Kälte wodurch die Batterie Ihren Geist aufgab und der Dieselfilter einfroh. Dieser Mangel wurde vorbildlich behoben mit der Aussage dass der Eingebaute Filter von Anfang an der Falsche war.
Dann endlich wieder Ruhe bis zur zweiten Inspektion
Doch kurz vor der Inspektion wieder der Dieselfilter der zu ist.
Nach der 2 ten Inspektion fuhr ich in den Urlaub, und da ist dann die Schalthebelhalterung vom Getriebe abgerissen. Nach einer Reparatur konnte ich weiterfahren.
Beim Kilometerstand von 44 Tkm ist dann der Motor auf einmal nur noch auf 3 Zylinder gelaufen.
Zum Glück befand ich mich nur ca1, 5 km von meiner Werkstatt entfernt und somit konnte ich das Fahrzeug dort rasch abgeben.
Nach 2 Wochen Fehlersuche wurde dann der Ranger in ein Bosch Service weitergegeben,
dort fand aber auch keiner den Fehler
Wieder 2 Wochen später wurde er doch tatsächlich gefunden ein abgebrochener Kiphebel.
Nun ist es die 7 Wochen dass ich meinen so geliebten Ford abgegeben habe,
und er steht immer noch beim Händler
mal schauen wie lange es noch dauern wird.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- nani_Og
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2009
- Dank erhalten: 286
Die Leidensgeschichte von deinem armen Ranger ist ja unglaublich. Wenn es nicht so traurig

Ich drück dir die Daumen, dass das der letzte Werkstattaufenthalt gewesen ist. :top:
Liebe Grüße von der südlichsten Spitze des Maindreiecks
Sabine
Mercedes 290 GD+ExKab Aufstelldach
Werdegang: VW Bus+Wohnwagen - Navarra+Nordstar 8l - Navarra+Exkab
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- ron
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 121
- Dank erhalten: 14
eine wirklich schlimme Geschichte!

irgendwie bewundere ich Deine Ruhe, ich hätte glaube ich schon im ersten Jahr beim Freundlichen einen sehr unfreundlichen Anfall bekommen! :Teufel: :Teufel: :Teufel:
Wünsch Dir gute Nerven.
Grüße
Ronald
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17072
- Dank erhalten: 1711
Und was machst du jetzt?
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- just for fun
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1319
- Dank erhalten: 46
Das scheint eine ungünstige Paarung von Montagsauto und unfähiger Werstatt zu sein :x
Holger hoffentlich hast Du da mal Recht. Ein Werkstattwechsel wäre das kleinste Übel. Ford-Werkstätten findest man doch an jeder "grösseren Kreuzung"
Viele Grüsse,
Klaus (just for fun)
PU - Fahrer seit 1986
D 40 mit Six Pac
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17072
- Dank erhalten: 1711
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Rnger
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 162
- Dank erhalten: 2
Ich habe naturlich ein Brief an Ford geschieben aber bis jezt keine Antwort.
klar könnte ich die werkstatt wechseln aber mit einem auto wo zerlegt ist ???
und dann kommt mann wo möglich von regen in die .....
Auserdem bin ich ja schon paarmal recht deutlich geworden.
Ich halte Euch auf dem Laufenden wie es weitergeht.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Erisch
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Gerade bei einem neuen Fahrzeug hat man als Käufer doch "stärkere" Möglichkeiten.
M.E. müsste (wenn es nicht schon zu spät ist) ein eingeschriebener Brief beim Ford Händler ankommen mit einer Aufzählung der Mängel und einer angemessenen Terminsetzung der ENDGÜLTIGEN Beseitigung dieser.
Weiter sollte für den Fall der Nichteinhaltung der Termine oder der Mängelfreiheit die sogenannte Wandlung angedroht werden. Wandlung könnte ein mängelfreies Fahrzeug oder Geld zurück (minus Benutzungskosten für x Km aber plus Kostenpauschale für Ersatzfahrzeug usw.)sein.
Bei diesem weiten Fortschritt, würde ich das nicht ohne juristischen Beistand machen.
Und das ist ja nur ein Teil des Schadens. Ich kann das nachvollziehen, der viele Ärger, all die Touren, die man lieber nicht gemacht hat, wegen der mangelnden Zuverlässigkeit - für all das wird man nicht entschädigt.
Gruß aus der Eifel
Eri(s)ch, oder auch scout
2007er 'Lux extra cab/sol mit GEOCAMPER "SCOUT" verkauft.
2.8 Gen. 8 DoKa LUX mit normaler GEOCAMPER Kabine in Vorbereitung
Neuer Wohnort ab Mai Stavropol Nordkaukasus
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- davlin
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 980
- Dank erhalten: 80
Preis Leistung usw!
Gruß Günter
Navara und Tischer 260S
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Rnger
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 162
- Dank erhalten: 2
Die haben sich sogar am Donnerstag gemeldet und eine Nette Dame hat sich noch mal den Sachverhalt angehört und eine Stellungsnahme abgegeben.
„Leider könnte Ford da nichts mit einer Entschädigung oder Garantieverlängerung machen, und eine Wandlung kommt sowieso nicht in frage denn schließlich besteht ja kein Grund die Fehler sind ja nicht so gravierend und es läuft ja alles auf die Garantie somit entstehen für mich keine Kosten.
Und die Teile haben Sie jetzt per Flieger einfliegen lassen um die Arbeiten schnell abschließen zu können.“
Ich werde überlegen ob ich mir den Stress mit dem Anwalt antun will.
PS . Wenn er Fährt dann ist es ein absolut geiler Pick up. :grin:
Denn ich eigentlich will ich Ihn gar nicht hergeben.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Erisch
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
. . . . Wenn er Fährt dann ist es ein absolut geiler Pick up. :grin:
Du gibst Dir die Antwort selbst.
Beim richtigen Anwalt hat nur FORD Stress :grin:
Ich wünsch Dir, dass Du das Richtige machst :top:
Gruß aus der Eifel
Eri(s)ch, oder auch scout
2007er 'Lux extra cab/sol mit GEOCAMPER "SCOUT" verkauft.
2.8 Gen. 8 DoKa LUX mit normaler GEOCAMPER Kabine in Vorbereitung
Neuer Wohnort ab Mai Stavropol Nordkaukasus
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.