- Beiträge: 162
- Dank erhalten: 2
Frage Traumkabine
- Rnger
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
der Selbstausbau ist verlockend aber
1 habe schon mal einen Bus ausgebaut und wolte es mir nie wieder antun
2 ich habe keine möglichkeit die Kabine während der Buafase ihrgendwo unterzustellen.
Das Handwerkliche geschick ist vorhanden.
Auch alle möglichkeiten wie Schweißen ( auch Alu ) Fräsen und jegliche Maschien habe ch zu Verfügung, da ist mein Arbeitgeber tolerant aber wie gesagt nicht möglich die Kabine dort stehen zu lassen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- chevysurfer
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Hangloose Andre
- Beiträge: 2685
- Dank erhalten: 58
Hang Loose Andre
ChevyPU C1500 jetzt wieder ohne A*H*SE Camper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
Beim Doka kann man "Luxus" wie ich ihn mir vorstelle eigentlich vergessen.
Aber es geht ja nicht um meine Vorstellungen.

Aber wenn Du schon mit so einem gewaltigen Überhang rumfahren willst, was spricht dann gegen die üblichen Breiten der einschlägigen Popup-Camper.
Da gibts wirklich gut bis sehr gut ausgestattete Modelle für einen vernünftigen Preis.
Wenn das alles partout nix ist, bleibt nur noch ein Selbstbau bzw. Sonderanfertigung zum bekanntermaßen höheren Preis.
Andere Alternativen sehe ich da nicht.
Aber mal am Rande. Die von Dir gezeichnte Kabine würde ich mit dem Überhang und dem zu erwartenden Gewicht der "Luxusausstattung" ja nicht wirklich als geländegängig bezeichnen.

Daher sei mal die Frage erlaubt, warum überhaupt ein "Popup-Dach" sein muß?
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17072
- Dank erhalten: 1711
Meine z.B. hat 225cm Bodenlänge beim 1.5 cab.
Wenn Gelände wichtig ist, dann nicht mehr als 35..40cm Überhang,vielleicht noch mit 45° unten abgeschrägt. Aber 80cm Überhang kannst du da vergessen. Vor allem ist wichtig dann die schweren Einbauteile alle nach vorne/unten zu bekommen. Also die Sitzecke nach hinten!
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
[url:3sb60lp9] www.modulidea.it [/url]
Da gibts eine Kabine von derStange,
für einen Doka mit Klappdach und ein bisschen Luxus.
Wäre doch evtl. was.
Leider funktioniert mit dieser Seite das Verlinken ( a.G. des lästigen "Rlink.php" ) nicht gescheit.
Kopier Dir die folgenden Links einfach in die Befehlszeile eines neuen Browserfenster und es sollte klappen:
www.modulidea.it/gallerie/mocamp_base/index.html "> www.modulidea.it/gallerie/mocamp_base/index.html
www.modulidea.it/gallerie/mocamp_interni/index.html "> www.modulidea.it/gallerie/mocamp ... index.html
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Georg
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 958
- Dank erhalten: 45
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- baeda
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 0
den Allkoven würde ich wegen Belastungsreduzierung im Geländebetrieb kürzer machen.
Wie siehts aus mit Deiner Reifeneintragung?
Gruß Peter
--
take nothing but pictures
leave nothing but footprints
kill nothing but time
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Rnger
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 162
- Dank erhalten: 2
Aber man kann bestimmt einiges umsetzen und unter Geländegängig gibt’s auch unterschiede ich will mein PU nicht schrotten aber Feldwege mal eine Furt oder Überschaubares Querfeldein fahren oder durch den Wald sollten dann doch drin sein.
Und da ist die Höhe doch wichtiger als ein sehr kurzer überhang.
QuestMan die Bilder sind Toll so in etwa währe die Kabine die ich mir vorstelle
Bloß müsste sie noch niedriger sein wie eine popup.
Beda die Eintragung läuft alles bei meinem Tüv Mann er überprüft jetzt alles ob ok.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Ich finde, dafür musst Du keinen Aufwand betreiben!ich will mein PU nicht schrotten aber Feldwege mal eine Furt oder Überschaubares Querfeldein fahren oder durch den Wald sollten dann doch drin sein.
Und da ist die Höhe doch wichtiger als ein sehr kurzer überhang.
Das mache ich mit meiner Kombi auch! Büschen durch die Dünen, eine verschlammte Koppel oder mal ne`n Feldweg ist doch nicht das Problem!
Dabei habe ich noch den Pferdeanhänger hinten dran...

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- baeda
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 0
zwischen Schrotten und nicht schrotten liegt leider nur eine Kleinigkeit. Schnell hat man etwas übersehen und es ist Schrott.
Gruß Peter
--
take nothing but pictures
leave nothing but footprints
kill nothing but time
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.