- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 7
Frage Auflastung Ford Ranger2,2 Wildtruck BJ 2024
- Bernhardo
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12392
- Dank erhalten: 2233
Ich hab mal was von 2,3 t gehört .
Ob dein Ranger da mit dabei ist können nur die beantworten.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- rocknroller66
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 3
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Markus1975
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 438
- Dank erhalten: 207
=> Willst du das deinem Auto wirklich antun?!?
Ford Ranger 3,2TDCi Autom.
Ehemals: Nordstar 8S SE
Aktuell: GeoCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Fangorn
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Humor ist wenn man trotzdem lacht
- Beiträge: 2049
- Dank erhalten: 746
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Maddoc
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...Reisen abseits befestigter Wege...
- Beiträge: 1758
- Dank erhalten: 919
Wenn man soviel auflasten muß hat man das falsche Auto oder die falsche Kabine oder ganz einfach falsche Vorstellungen.
Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PeterM
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 687
- Dank erhalten: 223
Du hast jetzt gut reden. Wieviel hattest Du denn mit der Nordstar auf der Hinterachse?
Gruß Peter
Peter und Ute, früher Tischer 280S, jetzt Multi4 auf Ranger 3,2l.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Markus1975
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 438
- Dank erhalten: 207
wir sind mit 2.1t gefahren und ich empfand das schon als grenzwertig.
Das war auch einer der Gründe für den Wechsel...

Mit 2.3t oder mehr auf der HA zu fahren finde ich grob fahrlässig 😬
Beste Grüße
Markus
Ford Ranger 3,2TDCi Autom.
Ehemals: Nordstar 8S SE
Aktuell: GeoCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PeterM
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 687
- Dank erhalten: 223
Peter und Ute, früher Tischer 280S, jetzt Multi4 auf Ranger 3,2l.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PeterM
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 687
- Dank erhalten: 223
Peter und Ute, früher Tischer 280S, jetzt Multi4 auf Ranger 3,2l.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Markus1975
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 438
- Dank erhalten: 207
Was genau willst du uns damit sagen...?
Diese Nachricht enthält vertrauliche Informationen.

Ford Ranger 3,2TDCi Autom.
Ehemals: Nordstar 8S SE
Aktuell: GeoCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4361
- Dank erhalten: 1755
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bernhardo
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 7
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bernhardo
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 7
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PeterM
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 687
- Dank erhalten: 223
Sicher kann mit denen keine Touren durchs Gebirge unternehmen, aber um in Städte zu fahren oder kleinere Ausflüge zu unternehmen reicht es.
Gruß Peter
Peter und Ute, früher Tischer 280S, jetzt Multi4 auf Ranger 3,2l.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bernhardo
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 7
Fazit, der Ranger Wildtruck 2,2 mit Tischer 230 S ist mit entsprechende Anpassung geeignet auch mit E-Bikes (ca. 100 kg Hinterachsgewicht) mit Auflastung legal zu fahren, da geht sich jetzt wirklich aus und macht große Freude....ich habe schwere Dinge wie Aldeheizung...(ein Hammer), Fahrradträger usw, WC, Innendusche alles unter einen Hut gebracht und bin bei vernünftiger Beladung im legalen Bereich...
Ohne Fahrradträger mit 'E-Bikes wäre der Wildtruck mit seinen 3280 kg Gesamtgewicht auch ohne Auflastung legal unterwegs...jedoch würde ich auf keinen Fall auf die Luftfederunterstützung verzichten.....
meine Kommentare beruhen nicht auf Meinungen und habe ich gehört, sondern ich selbst habe es durchgezogen und auf der geeichten Brückenwaage überprüft, ich kann nur jedem empfehlen seine Wohnkabine gewichtsmäßig zu überprüfen, da z.B. die österreichische Polizei Schwerpunktaktionen bei Camper angekündigt hat, auf den LKW Kontrollplätzen haben Sie Waagen und der Verkehr muß ab 2800 kg Gesamtgewicht (lsteht auf elektronischer Überkopftafel) durch den Kontrollpunkt fahren, wobei das Augenmerk auf Achsgewichte und Anhängestützlasten gelegt wird...und wennst das Übergewicht nicht durch Wasserablassen beheben kannst, hast ein Riesenproblem neben der Strafe, man muß ausladen....aber wo räum ich das Zeug am Kontrollplatz hin???? schöne Urlaubsgrüsse Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- huggepack
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 245
- Dank erhalten: 58
Das was Du Anhängerkupplung nennst ist ein Unterfahrschutz . Dieser soll bei einem Unfall gewährleisten, dass ein auffahrendes Auto nicht zu weit unter das gelangt um in die Insassen nicht zu gefährden!
Ist zwar gängige Praxis aber trotzdem illegal!
So hast Du das eigentliche Problem nur verändert.
Du könntest die Pritsche gegen ein Flatbed tauschen
bringt je nach Aufbau um die 60 kg.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Maddoc
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...Reisen abseits befestigter Wege...
- Beiträge: 1758
- Dank erhalten: 919
Es muß lediglich eine Stoßstange vorhanden sein.
Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- rocknroller66
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 3
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Fangorn
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Humor ist wenn man trotzdem lacht
- Beiträge: 2049
- Dank erhalten: 746
Es sei denn das Fahrzeug überschreitet eine bestimmte Höhe zwischen Boden und Unterkannte Stoßstange.
Das schafft aber Serienmäßig zur Zeit nur der RAM TRX.
Ergo alles gut.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.