- Beiträge: 61
- Dank erhalten: 4
Frage AHK Elektrik Problem
- knoepfles
- Autor
- Offline
- Junior Mitglied
ich war lange nicht mehr on, wende mich heute mit einer Herausforderung an euch.
Die Such-Funktion habe ich vorab genutzt jedoch ohne eine Lösung zu Finden.
Ich fahre den 2014 Ranger 2.2 TKE. Verbaut ist ein Jaeger el-Kabelsatz JaegerCANtrol LED (der war schon beim Kauf verbaut) mit einem Regler (siehe Bild). Von Tischer habe ich mir den el-Kabelbaum für den Kabinenanschluss bestellt und selber parallel am bestehenden Kabelbaum angeklemmt -Ladeplus und Kühlschrankleitung separat am Relaiskasten am Ranger-. Ich bin jetzt mehr als ein Jahr mit Kabine und Hängerbetrieb unterwegs gewesen und alles hat tadellos funktioniert. Seit der letzten Ausfahrt folgende Erscheinung:
1. nur Hängerbetrieb, keine Beleuchtung, Blinker, Licht usw. nichts leuchtet am Anhänger.
2. Anhänger und Kabine, Anhänger leuchtet weiterhin nicht, an der Kabine leuchtet der Nebelscheinwerfer dauernd, wenn ich Licht einschalte geht das Rückfahrlicht an und beim Bremsen ein Blinker.
Ich habe die zwei AHK-Dosen durchgepiepst -funktioniert- und die Belegung geprüft -klar passt, hat keiner dran rumgeschraubt-. Ich habe den AHK-Kabelbaum von der Dose zum Regler durchgepiepst, passt, keine Unterbrechung.
Die zwei Sicherungen im Bild sind ok und die 20A und 40A Sicherungen im Motorraum auch.
Ich bitte um Unterstützung oder Hinweise, was habe ich vergessen, was kann ich noch prüfen?
Danke und Grüße
Christian
Gruß
Christian
Ranger DoKa XLT mit Six-Pac 6.0 Mini
Nissan Navara mit Kodiak
Ford Ranger Limited mit Tischer 230
Ford Ranger Limited mit Tischer 240
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Maddoc
- Offline
- Elite Mitglied
- ...Reisen abseits befestigter Wege...
- Beiträge: 1737
- Dank erhalten: 912
Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 12295
- Dank erhalten: 2205
Schraube mal die 13 polige Dose auf .
Würde mich nicht wundern wenn dort alles feucht und oxidiert ist ..
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- knoepfles
- Autor
- Offline
- Junior Mitglied
- Beiträge: 61
- Dank erhalten: 4
ich habe beide AHK-Dosen (Kabine und Anhänger) offen gehabt, komplett trocken und nichts ist oxidiert. Den Jaeger Regler habe ich auch geöffnet, ebenfalls trocken und nicht oxidiert.
Danke und Gruß
Christian
Gruß
Christian
Ranger DoKa XLT mit Six-Pac 6.0 Mini
Nissan Navara mit Kodiak
Ford Ranger Limited mit Tischer 230
Ford Ranger Limited mit Tischer 240
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 12295
- Dank erhalten: 2205
Evtl.ist da etwas vergammelt .
Ansonsten mal ein sep. Minuskabel von den Verbrauchern zum Akku verlegen
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hilux2.8
- Offline
- Junior Mitglied
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 3
Hast Du die Kabelsätze mit "Einschneid-Verbindern" (= Faulenzern) gemacht?
Die verurschachen öfters Probleme.
Ansonsten, wie Rudi geschrieben hat, eine seperate Masseleitung versuchen.
Viel Erfolg
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- knoepfles
- Autor
- Offline
- Junior Mitglied
- Beiträge: 61
- Dank erhalten: 4
Abgegriffen habe ich ca 50cm inter der AHK-Dose nicht mit Faulenzern sonder verlötet, Schrumpfschlauch drüber und mit Gewebetape fixiert. Ok, das mache ich jetzt auf um zu schauen ob evtl. dort etwas im Argen ist.
Rudi/Martin, wie meint ihr das mit der zusätzlichen Masseleitung? 1x braun/weiß liegt von der Karosse im Sicherungskasten zum AHK-Stecker und die Kabinendose hat auch eine separate Masse an der Pritsche.
An der Batterie anschließen, klar und wo soll ich das andere Ende andocken?
Gruß
Christian
Ranger DoKa XLT mit Six-Pac 6.0 Mini
Nissan Navara mit Kodiak
Ford Ranger Limited mit Tischer 230
Ford Ranger Limited mit Tischer 240
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PickUpdailydriver
- Offline
- Junior Mitglied
- Beiträge: 80
- Dank erhalten: 19
Eventuell hilft das weiter.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Grüße , Peter
Hilux LN 105 DoKa
Hilux LN 110 X Cab mit Aeroplast Explorer,
Hilux LN 105 Single mit Festaufbau Bimobil 220 Husky mit 1,8m Breite.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 12295
- Dank erhalten: 2205
Dann hast du eine "saubere" Masse .
Wenn alles o.k. ist dann liegt's an der Masse .
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- knoepfles
- Autor
- Offline
- Junior Mitglied
- Beiträge: 61
- Dank erhalten: 4
Ich habe die Abgriffstellen am Kabelbaum geöffnet und konnte da auch nichts feststellen.
ABER, bei weiteren Steckversuchen Hängerstecker in AHK-Dose und hin/her biegen, drücken, …. ging tatsächlich ab und an eine Funktion. Am Dienstag wird die AHK-Dose getauscht, dann bin ich gespannt. Zumindest ein Lebenszeichen im Systems.
Gruß
Christian
Ranger DoKa XLT mit Six-Pac 6.0 Mini
Nissan Navara mit Kodiak
Ford Ranger Limited mit Tischer 230
Ford Ranger Limited mit Tischer 240
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hilux2.8
- Offline
- Junior Mitglied
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 3
... Masseleitung, versuchsweise paralell: Von Batt. - auf Klemme 31.
Müsste Pin 3
Aber, es gibt ja
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hilux2.8
- Offline
- Junior Mitglied
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 3
Was mache ich falsch??
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- knoepfles
- Autor
- Offline
- Junior Mitglied
- Beiträge: 61
- Dank erhalten: 4
Gestern habe ich eine neue Jaeger AHK-Dose verbaut und siehe da, alles leuchtet wieder wie es soll am Anhänger.
Ich Depp habe die Kabinen-Dose immer mit einen standard belegten Stecker getestet, bis mir auch ein Licht aufging, dass Tischer ja nicht die standard 13pol Belegung hat. An der Kabine leuchtet auch alles wieder tadellos.
Danke, dass ihr mich weiter in Richtung Massefehler Suche getrieben habt, ich hätte begonnen Steuerung, Steuergerät und CAN-Bus bei Ford analysieren zu lassen.
Danke nochmal und eine angenehme rest Arbeitswoche.
Gruß
Christian
Ranger DoKa XLT mit Six-Pac 6.0 Mini
Nissan Navara mit Kodiak
Ford Ranger Limited mit Tischer 230
Ford Ranger Limited mit Tischer 240
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Fangorn
- Offline
- Elite Mitglied
- Humor ist wenn man trotzdem lacht
- Beiträge: 2020
- Dank erhalten: 727
Schön das jetzt alles wieder so läuft wie es soll.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.