- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Frage Ford Ranger für's Auge
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Küstennebel
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 118
- Dank erhalten: 13
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
die APE ist sicher ganz kuschelig aber man braucht halt viiiieeel Zeit und einen guten Gehörschutz oder ne starke Hifi-Anlage ( woher aber kommt der Saft dafür??)
der Shelby F-150 ist halt fun-as-fun-can... da macht auch das Serienfahrzeug mit 5,0 V8 oder 3,5 v6 Ecoboost Laune.
Der Ram liegt dann auf ähnlichem Preis-Niveau, aber seit die das ganze Plastik dran haben gefallen sie mir nicht mehr. :kotz:
...der Vermieter von diesem Händler handelt auch mit US-Pickups und hat auch Beziehungen zu den Neuwagen-Auslieferungslagern drüben. Viele "neue" Pickups sind drüben schon kurz zugelassen weil die Händler Neuwagen eigentlich nicht nach Übersee verkaufen dürfen.
Das könnte die Firma Rothenbächer evtl. umgehen:
home.mobile.de/ROTHENBAECHER#ses
...und der Ranger ist halt die ?vermeintliche? Vernunft-Lösung.
Setz dich doch mal mit Robert Schonunger von AVP in Hambach bei Schweinfurt in Verbindung und berede mit ihm Deine Vorstellungen.
www.american-vehicle-place.com
Der macht Dir dann gerne auch ein Angebot auf einen jungen Gebrauchten nach Wunsch, den Du bei ihm zum Festpreis, komplett gecheckt, bekommst.
Grüsse ihn von Volker und mir.....
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 815er
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1603
- Dank erhalten: 198
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Küstennebel
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 118
- Dank erhalten: 13
manfred65 schrieb: Das könnte die Firma Rothenbächer evtl. umgehen:
home.mobile.de/ROTHENBAECHER#ses
Das liegt ja sogar auf unserer Strecke in der übernächsten Woche. Und da wir sogar 2 Tage früher fahren können, weil meine Mutter sich opfert, auf den kleinen Chaoten (= Stiefsohn) aufzupassen, haben wir 8 statt 6 Tage und damit noch Spielraum für Besichtigungen. Danke schon mal.
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wir reisen bodengebunden
- Beiträge: 4665
- Dank erhalten: 1435
suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?...r=1&action=topOfPage
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Küstennebel
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 118
- Dank erhalten: 13
Lasyx schrieb: Wenn es nach mir ginge, würde mir der Ford gut zu Gesicht stehen... :top: :mrgreen:
suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?...r=1&action=topOfPage
Ja, der sieht Klasse aus. So einer hat mir schon immer gefallen :genau:
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wir reisen bodengebunden
- Beiträge: 4665
- Dank erhalten: 1435
Küstennebel schrieb:
Ja, der sieht Klasse aus. So einer hat mir schon immer gefallen :genau:
Machen wir Halbe - Halbe! :lol: :gutidee:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
Auf der Anfahrt nach Wörrstadt im Herbst war ich dort und habe nach den Connections zu den Neuwagen gefragt. Da hat er es bejaht.
Andernfalls ist der US-Cars Ltd im Tiefparterre :mrgreen:
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Küstennebel
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 118
- Dank erhalten: 13
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bergaufbremser
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2394
- Dank erhalten: 305
Mach da einen Bogen drum rum, am besten einen riesigen :!:Küstennebel schrieb:
manfred65 schrieb: Das könnte die Firma Rothenbächer evtl. umgehen:
home.mobile.de/ROTHENBAECHER#ses
Das liegt ja sogar auf unserer Strecke in der übernächsten Woche. Und da wir sogar 2 Tage früher fahren können, weil meine Mutter sich opfert, auf den kleinen Chaoten (= Stiefsohn) aufzupassen, haben wir 8 statt 6 Tage und damit noch Spielraum für Besichtigungen. Danke schon mal.
Gruss Bernd
edit
Untergruppenbach gehört mit zu der "NoGo Area"
...und draussen vor der Stadt, steht sich mein Auto die Reifen platt
frei nach Spider Murphy Gang
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PB Camper
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3398
- Dank erhalten: 174
manfred65 schrieb: ...
Grüsse ihn von Volker und mir.....
und mir :mrgreen:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Küstennebel
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 118
- Dank erhalten: 13
Lasyx schrieb:
Küstennebel schrieb:
Ja, der sieht Klasse aus. So einer hat mir schon immer gefallen :genau:
Machen wir Halbe - Halbe! :lol: :gutidee:
Wenn ich die Hälfte mit dem Steuer bekomme :dafuer:
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
Mir ging es mit meiner Aussage nur um die Neufahrzeuge. Ich weis dass es in der Ecke mit UScarsremomax??auch einen Händler gibt der sehr mit Vorsicht zu geniessen ist. ( So einer der angeblich noch nie was von Carfax gehört hat).
Der aus Untergruppenbach war bisher in HN-Mitte angesiedelt. Ich habe dort noch nichts gekauft, aber er hatte sich als ich vor ein paar Jahren mit der Suche nach einem PU begonnen hatte viel Zeit genommen und mich sehr ausführlich beraten. Wie ich aus meinem bis heute angesammelten PU-Wissen beurteilen würde sogar recht brauchbar. Er war zu dieser Zeit der EINZIGE gegenüber einem knappen Dutzend "seriöser" Importeure ( darunter Geiger und Büsching) der mir klar gesagt hat:
1500er und eine vernünftige Kabine: Finger weg !! :gelbekarte:
Dabei hätte er mit mir damals Ahnungslosem ein leichtes Spiel gehabt: Ich war heiss auf den 1500er 2008er Silverado ExtCab der auf dem Hof stand.
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bergaufbremser
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2394
- Dank erhalten: 305
Da wo ich keine Gebrauchtwagen kaufe, da kaufe ich keine Neufahrzeuge.
Ehrlichkeit hat nix mit Fahrzeugalter zu tun, und der gesamte Grossraum Heilbronn hat seit vielen Jahren
einen mehr als schlechten Ruf mit häufig wechselnden Namen.
Gruss Bernd
...und draussen vor der Stadt, steht sich mein Auto die Reifen platt
frei nach Spider Murphy Gang
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
Danke für die Info.
Was HN angeht bist Du näher dran. Dass dort der eine oder andere Händler einen schlechten Ruf hat habe ich schon gehört.
Ich hatte eben das Gefühl dass man mich nicht in irgendeine Richtung "drängen" wollte und habe das positiv aufgenommen.
Da hatte ich bis dahin schon anderes erlebt.....
Aktuell bin ich ja versorgt. Wenn dann wirds eher mal noch was älteres als unser Dicker :mrgreen:
Die Hemmungen vor dem Werkzeug habe inzwischen fast gänzlich verloren.
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- quadler
-
- Offline
- Hersteller
-
manfred65 schrieb: Die richtige Auswahl für Augen und Ohren musst Du selbst treffen. Auch was die Kabine angeht.
Aber vergiss bei allem Design nicht dass sowohl Felgen, Reifen als auch eventuelle Fahrwerksumbauten die
Belastung durch die Kabine (= evtl. nötige Auflastung) mitmachen !
Man hat sich da schnell in etwas "verliebt" und hinterher ist der Wurm drin..... :Meinung:
Hi Manfred, da hast Du sowas von recht. Exakt so ist es mir mal gegangen mit so einem Umbau. 6 Motoren spaeter ist nun alles gut... BG Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Küstennebel
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 118
- Dank erhalten: 13
Über die Luftfederung sind ja immer ein paar Zentimeter mehr an Bodenabstand drin, jedenfalls hinten, aber ginge das auch vorne? Gibt es andere Systeme außer Luftfeder?
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 12371
- Dank erhalten: 2230
www.profender-shocks.com/Profender-Unive...9llb1tsbu8k8g6d773c7
am Feingewinde kann man man doch die Federhärte / Ein - Ausfederweg verstellen .
bei härter gehts doch nach oben .
Wenns funktioniert dann wird es aber nicht auf die Schnelle gehn.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.