Wichtig …Neulich, in der Kupplung…..

  • daVinci
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
9 Jahre 10 Monate her - 9 Jahre 10 Monate her #1 von daVinci
…Neulich, in der Kupplung….. wurde erstellt von daVinci
'n abend Gemeinde,
hab wieder was zum Wundern... :shock:

Seit längerem hatten wir an unserem 2004er Ranger Probleme mit der Kupplung….
Nix dramatisches, sie hat einwandfrei getrennt, auch nicht gerutscht, aber seit guten 60.000 KM irrsinnig genervt mit einem elenden „rupfen“ beim Anfahren. Mit Kabine oder Bergauf mehr, solo weniger, aber immer irgendwie da….
Letztes Jahr hat sie dann beim Druckpunkt plötzlich rasselnde Geräusche gemacht, natürlich kurz vorm geplanten Korsika-Urlaub. Aber die 650,- € nur für die Teile waren gerade irgendwie nicht da, und mal eben ´ne Kupplung wechseln ist auch nicht so im Vorbeigehen….
Hab dann versucht, wegzuhören (viel mir verdammt schwer), und irgendwann nach dem Urlaub war das Geräusch wieder weg. Nur das Rupfen blieb… :Teufel:

Da wir in zwei Wochen wieder nach Korsika wollen , das Rupfen auch dem Rest des Antriebsstranges nicht gut tut und mittlerweile auch schon 200.000 KM auf der Uhr stehen, hatte ich mich entschieden, heute die Kupplung zu wechseln.
Mit einer freien Hebebühne und „a little help from my friends“ war das dann heute innerhalb eines Tages geschafft.

Interressant und beruhigend für alle Ford /Mazda-Fahrer :

Trotz der Laufleistung und Belastung durch Kabinentransport sah die Kupplung noch gut aus, sowohl Reibscheibe wie auch Ausrücklager und Druckautomat wären noch locker für 100.000 KM gut gewesen !

Aber der Knaller ( und wohl auch für das Rupfen und die Geräusche zuständig) war das Pilotlager, ein Kugellager, das in der Schwungscheibe sitzt und hinter der Kupplung das Ende der Getriebewelle aufnimmt und führt .

„ Das geht nie kaputt, das brauchen sie nicht kaufen, sparen Sie sich das….“ sagte der Händler…

Nun, meins war hin , eigentlich gar nicht mehr da, nur noch in Resten zu finden…. Die meisten Kugeln quer durch Europa verstreut, ein erheblicher Teil des Lagers in kleinen Spänen verteilt und teils sogar in der Kupplungsscheibe verklemmt….

Irre !!

Ich wundere mich jetzt schon zwei Biere lang, wieso das noch so lange gehalten hat und bin mittlerweile sicher, das Korsika dieses Jahr anders verlaufen wäre…

Hab mal ein paar unscharfe Händy-Bilder angehängt, eins mit den verklemmten Resten in der Scheibe und eins mit den gesammelten Resten eines Kugellagers auf der Werkbank…..


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Viele Grüße von Ralph,
der sich gerade freut, daß er dem Händler die 25 € Umsatz für das „unnötige“ Lager doch noch aufgedrängt hat…

Ford Ranger mit 240er Bimobil
Letzte Änderung: 9 Jahre 10 Monate her von daVinci.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Mickel
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ...es is wie es is...und es is gut so...
Mehr
9 Jahre 10 Monate her #2 von Mickel
Mickel antwortete auf …Neulich, in der Kupplung…..
:sensation:

Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 10 Monate her #3 von Küstennebel
Küstennebel antwortete auf …Neulich, in der Kupplung…..
Ralph, trink einfach noch ein Bier und freue Dich darüber, dass es nun repariert ist :genau:

Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum
Folgende Benutzer bedankten sich: daVinci

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 10 Monate her #4 von BiMobil
BiMobil antwortete auf …Neulich, in der Kupplung…..
@ Ralph

du bist wohl schmerzfrei :shock:

du fährst 60 ts km mit allen möglichen Geräuschen und einer rupfenden Kupplung
dann rechtzeitig mal nachgeschaut :top:

also alles richtig gemacht , :top:
Korsika kann kommen , schönen Urlaub :grin:

das mit dem ( Frust ) -Bier kenn ich :lol:

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 10 Monate her #5 von Hendrik
Hendrik antwortete auf …Neulich, in der Kupplung…..
Ralf, Euch beiden einen schönen Urlaub!

Amarok und Tischer 220
Folgende Benutzer bedankten sich: daVinci

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 10 Monate her - 9 Jahre 10 Monate her #6 von Tommy Walker
Tommy Walker antwortete auf …Neulich, in der Kupplung…..
Man Ralph,
da hast du ja richtig Glück gehabt :hurra: . Ich hoffe, dass dein Getriebe keinen Schaden genommen hat, durch die fehlende Führung des Pilotenlagers wird das Lager der Getriebeeingangswelle sehr stark belastet bzw das Nadellager zwischen Eingans und Hauptwelle und das sieht dann so aus:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Lieben Gruß Tommy

Ford Ranger Bj. 2010 Nordstar Camp 8L Bj. 2003
Letzte Änderung: 9 Jahre 10 Monate her von Tommy Walker.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 10 Monate her #7 von Tommy Walker
Tommy Walker antwortete auf …Neulich, in der Kupplung…..
Nur die Teile abzüglich Wekstatt-Rabatt haben mich 1500 Euro gekostet. Das Getriebe des Rangers/Mazda in der Baureihe 1999 bis 2011 ist nicht sonderlich belastbar, also schön alle 40000km das Öl wechseln. Die Kupplung ist robust meine hat 330000km gehalten und fährt jetzt noch in Griechenland rum. Hoffe dein Zylinderkopf hält meiner ist bei 220000km gerissen, hab in England nackt und neu für 400 Euro bekommen. Werkstattbücher für den Typ hab ich alle da, wenn was ansteht einfach melden.
Lieben Gruß Tommy

Ford Ranger Bj. 2010 Nordstar Camp 8L Bj. 2003

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 10 Monate her #8 von bergaufbremser
bergaufbremser antwortete auf …Neulich, in der Kupplung…..
Für Selberschrauber lohnt sich auch immer ein Blick hierhin, zur Teilebeschaffung.
www.rockauto.com



Gruss Bernd

...und draussen vor der Stadt, steht sich mein Auto die Reifen platt
frei nach Spider Murphy Gang
Folgende Benutzer bedankten sich: Buraq4x4, daVinci

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • spiess01
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Isuzu D-Max mit Husky 230, Amarok XXL mit Eigenbau
Mehr
9 Jahre 10 Monate her #9 von spiess01
spiess01 antwortete auf …Neulich, in der Kupplung…..
Ups,
Ralph da haste richtig Glück gehabt. Und wenn das Nadellager am Getriebe auch defekt wäre hättest Du das bestimmt gehört oder gesehen.

:top: Alles gut!

Viele Grüße
Stefan

L200 mit Husky 230, Umbau auf D-Max, aktuell Amarok XXL mit Eigenbaukabine
Folgende Benutzer bedankten sich: daVinci

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • daVinci
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
9 Jahre 10 Monate her - 9 Jahre 10 Monate her #10 von daVinci
daVinci antwortete auf …Neulich, in der Kupplung…..
.... hab ich wohl Glück gehabt....

@ Tommy
vielen Dank, gut zu wissen, da komm ich gerne drauf zurück.... Jetzt mit neuer kupplung fährt der ja nochmal 200.000 ..... 8)

@ Rudi,
bin wohl 'ne coole Socke..... die abgenagten Fingernägel sieht ja keiner.... :neutral:

Ford Ranger mit 240er Bimobil
Letzte Änderung: 9 Jahre 10 Monate her von daVinci.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 10 Monate her #11 von Tommy Walker
Tommy Walker antwortete auf …Neulich, in der Kupplung…..
Also Ralph,

dann weiterhin, cool bleiben, Fingernägel nachwachsen lassen, und ansonsten, euch beiden ein
toller Korsika Urlaub. :hurra:

Herzlichst Tommy

Ford Ranger Bj. 2010 Nordstar Camp 8L Bj. 2003
Folgende Benutzer bedankten sich: daVinci

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.213 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank