- Beiträge: 1349
- Dank erhalten: 338
Frage Reifenpflege FORD Ranger
- Ex-Forist
-
Autor
- Offline
- Gesperrt
-
Damit die vorderen und hinteren Reifen des Fahrzeugs gleichmäßig abgenutzt werden und länger halten, wird empfohlen, die Reifen in regelmäßigen Abständen von 10.000,00 Km entsprechend der Grafik umzusetzen.
Soweit so gut, die Grafik bei Alufelgen sieht dann so aus:
Anhang wurde nicht gefunden.
Das würde aber bedeuten, dass die von vorne nach hinten gewechselten Reifen gegen die Rotation abrollen würden. Ist das denn okay :hmm: Oder meinen die tatsächlich, dass man die Reifen dann auf der Felge andersherum neu aufziehen lassen soll? :screwy:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wir reisen bodengebunden
- Beiträge: 4665
- Dank erhalten: 1435
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bobby268
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2396
- Dank erhalten: 137

Das Wechseln über Kreuz wurde früher gerne gemacht, macht aber bei den o.g. Reifen keinen Sinn. Stichwort Schuppen/Treppenbildung.
Wechsel hinten-vorne mache ich regelmäßig, da meiner dazu neigt, vorne über die Schultern abzufahren. Dadurch konnte ich die Reifen fast 60.000km fahren.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Ex-Forist
-
Autor
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1349
- Dank erhalten: 338
Bobby268 schrieb: Wechsel hinten-vorne mache ich regelmäßig, da meiner dazu neigt, vorne über die Schultern abzufahren. Dadurch konnte ich die Reifen fast 60.000km fahren.
Hab ich bisher auch immer so gemacht.
Gibt es denn überhaupt noch nicht laufrichtungsgebundene Reifen? Die original mitgelieferten sind auf jeden Fall auch laufrichtungsgebunden. Die Betriebsanleitung ist von 2012.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- MeinRanger
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 79
- Dank erhalten: 19
ich habe mit meinen Ranger Doka XLT 2.2 jetzt rund 46000 km gefahren. Da ich die Winterreifen auf die originalen Alufelgen ziehen lasse, kann der Reifendienst immer Laufrichtungsgebunden nach deinen Schema montieren. Da achte ich von Anfang an drauf. Profiltiefe im Herbst der Sommer - Conti - Bereifung VA 8mm + HA 7mm. Die Lauffläche ist überall gleichmäßig abgelaufen. Reifendruck VA 2,4 Bar + HA 3,0 bar mit Beladung Tischer 220L.
Ich bin voll zufrieden :hurra:
Gruß Ringo
Gruß Ringo
Ford Ranger 2.2 XLT + Trail 220L mit 9,6 l/100 km
Lada Niva
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pantin
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 582
- Dank erhalten: 64
Ciao
Martin
Ranger XL 2013 - X-Vision Lightbox
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- MeinRanger
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 79
- Dank erhalten: 19
Gruß Ringo
Gruß Ringo
Ford Ranger 2.2 XLT + Trail 220L mit 9,6 l/100 km
Lada Niva
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6308
- Dank erhalten: 3075
der Ersatzreifen wird beim Ranger laut Bedienungsanleitung nur bei den Stahlfelgen mit berücksichtigt......drum hängt der bei mir nur faul unterm Auto rum :lloll:
.... und außerdem bin ICH zu faul, den von da unten deshalb jedesmal hervorzufummeln. :screwy:
Amarok und Tischer 220
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wir reisen bodengebunden
- Beiträge: 4665
- Dank erhalten: 1435
Hendrik schrieb:
der Ersatzreifen wird beim Ranger laut Bedienungsanleitung nur bei den Stahlfelgen mit berücksichtigt......drum hängt der bei mir nur faul unterm Auto rum :lloll:
.... und außerdem bin ICH zu faul, den von da unten deshalb jedesmal hervorzufummeln. :screwy:
Ich hätte da auch ein wenig Angst, dass mir der Reifen auf'm Dötz knallt... :builder: :oops:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.