Frage Batterie oder Ladegerät defekt?

Mehr
19 Jahre 10 Monate her #1 von Frank
Batterie oder Ladegerät defekt? wurde erstellt von Frank
Moin,

habe am vergangenen Wochenende die Kabine mit dem eingebauten Ladegerät eingestöpselt und nach ein paar Stunden festgestellt, dass die Batterie ziemlich! warm wird. War mir so sonst nicht aufgefallen. Da ausgeschlossen ist die Pole zu vertauschen und die Technik sonst nie muckt, komm´ ich etwas in´s Schleudern.
Fällt dazu jemand was ein??

Gruss Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jahre 10 Monate her #2 von zobelix
zobelix antwortete auf Re: Batterie oder Ladegerät defekt?
sollte die batterie etwas leer sein, wird sie beim laden zwangsläufig warm, das ist zunächst kein problem.
du kannst aber m,al messen, was an ladestrom ankommt, wenn der bei 14,8 (waren es glaube ich) liegt, müßte alles i.o. sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Mark
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Camper aus Leidenschaft
Mehr
19 Jahre 10 Monate her #3 von Mark

zobelix schrieb: was an ladestrom ankommt, wenn der bei 14,8 (waren es glaube ich) liegt, müßte alles i.o. sein.


Die ladespannung nicht der -strom sollten bei 14,4 V liegen, wenn Du mit einem Voltmessgerät (Multimeter o.ä) an der Batterie misst.

Gruß M@rk Ford Ranger Doka Limited und Tischer Trail 230S

Gasprüfungen für Reisemobile, Wohnkabinen und -wagen und gewerblich genutzte Fahrzeuge

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jahre 10 Monate her #4 von Frank
Hallo,
Danke für Tipps. Spannung habe ich geprüft und ist demnach ok. Batterie wird am externen Gerät auch (aber weniger) warm. Nach guter Ladung brennt ohne angeschlossenen Verbraucher nach max. 3 Tagen wieder die rote Leuchte (Alarm für zu niedrige Spannung!). Kommentar vom Autoelektiker: "Wenn da man nich ´ne Platte durch is....". Na denn,- Ich bleib´dran und such weiter.

Gruss aus Flens´

Gruss Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Mark
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Camper aus Leidenschaft
Mehr
19 Jahre 10 Monate her #5 von Mark
Dann fahre doch mal zu einem Boschdienst, die können prüfen "ob da ´ne Platte durch ist".

Das kann man mit einem normalen Multimeter nicht.

Gruß M@rk Ford Ranger Doka Limited und Tischer Trail 230S

Gasprüfungen für Reisemobile, Wohnkabinen und -wagen und gewerblich genutzte Fahrzeuge

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jahre 10 Monate her #6 von romo1980
romo1980 antwortete auf Re: Batterie oder Ladegerät defekt?
Hallo Frank.
Haßt Du vielleicht eine Gel Batterie oder wartungsfreie Geschlossene.
Wenn Du die mit einem normalen Ladegerät geladen haßt kann es bei Überladung zum Plattenschluß kommen. Erkennt man ganz gut wenn die Batterie sich nach außen leicht wölbt. Dann ist die Batterie allerdings wirklich hin :cry:
Kann man nur vermeiden durch ein Ladegerät das ein überladen der Batterie verhindert.

Robert u. Moni
GMC Sierra 1500 SLE mit A*H*SE Wohnkabine
Sparen für später? Bei uns ist später!

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jahre 10 Monate her #7 von Frank
Hi,

Mist!!!,- war ´ne Platte. Ist wohl über Winter verstorben. Gerade 75 Teuros für die neue rausgeschmissen, dafür bei gleicher Größe etwas mehr Leistung.
Danke für Ratschläge!

Grüsse

Gruss Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.151 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank