Frage Überwachung Batterie

Mehr
19 Jahre 11 Monate her #1 von TOM
Überwachung Batterie wurde erstellt von TOM
Hi,

ich habe in meiner Kabine eine Gelbatterie + Solarpanel 75W. Ich habe aber kein Überwachungspanel für die Batterie. Ich bin nur ab und zu mal mit einem Voltmeter aus dem Baumarkt dran um die Spannung zu messen. Wenn ich mir nun ein fest eingebautes Panel einbauen möchte, auf was muß ich da achten. Reicht es aus nur die "Volts" zu messen. Welchen Typ von Panel soll ich nehmen und wie wird er am Besten eingebaut ?
Danke schon mal für die Infos


Gruss

Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jahre 11 Monate her #2 von 2vgsrainer
2vgsrainer antwortete auf Re: Überwachung Batterie
Hallo Tom

Ich würde dir zu einem Batterie Monitor raten.
Ich hab selbst einen bei mir eingebaut
schau mal z.B. hier : www.camptronic.de/Wohnen/Batterie-Monito...erie-monitoring.html "> www.camptronic.de/Wohnen/Batteri ... oring.html

Allzeit Gutes Gelingen

Rainer
_____________________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten :-)
( Fast fertig: T5 2,5 TDI 4motion mit Absetzkabine von Ormocar )

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jahre 11 Monate her #3 von TOM
TOM antwortete auf Re: Überwachung Batterie
Hallo Rainer,

hört sich gut an, aber welchen nehm ich denn jetzt am besten ?
Ich hab in meiner Husky 240 nur als Verbraucher das Gebläse, Druckwasserpumpe und das Licht. Ich dachte eventuell über einen 12 V Heizstab zur Warmwassererzeugung nach. Bin mir aber nicht sicher ob der doch ein bißchen zu viel Strom braucht....

Gruss

Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jahre 11 Monate her #4 von 2vgsrainer
2vgsrainer antwortete auf Re: Überwachung Batterie
Hallo Tom

Ich hab bei mir das mittlere Modell verbaut um einfach entsprechende Reserve zu haben, was die Verbraucher betrifft und außerdem ist er von der Anzeigefunktion etwas umfangreicher als der "kleine".
Diese Geräte gibt es natürlich auch noch von anderen Herstellern. Ich hab meines halt bei Camptronic gekauft, da ich hier schon mehr gekauft habe und die Beratung und die Hilfe einfach optimal waren.

Allzeit Gutes Gelingen

Rainer
_____________________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten :-)
( Fast fertig: T5 2,5 TDI 4motion mit Absetzkabine von Ormocar )

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jahre 11 Monate her #5 von zobelix
zobelix antwortete auf Re: Überwachung Batterie
solltest du einen 12v heizstab für warmwasser verbauen wollen, würde ich sagen (ohne es zu wissen) das die batterie danach leer ist und du somit kein überwachungsgerät mehr brauchs.
wieviel watt zieht so ein heizstab??

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jahre 11 Monate her #6 von TOM
TOM antwortete auf Re: Überwachung Batterie
Hi,

ich denke einen solchen Batteriemonitor werd ich mir anschaffen.

Das mir dem Heizstab war nur so ne Idee. Ich hab das am Wochenende gelesen. Genaue Bezeichnung ist "Heizstab Camping Star 12V/75W"
Die Idee war halt, das Wasser in einem Kanister zu erwärmen. Für die Aussendusche. Aber ich denke es ist besser, wenn ich es mit dem Gasherd warm mache und reinkippe...


Gruss

Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jahre 11 Monate her #7 von 2vgsrainer
2vgsrainer antwortete auf Re: Überwachung Batterie

TOM schrieb: Die Idee war halt, das Wasser in einem Kanister zu erwärmen. Für die Aussendusche. Aber ich denke es ist besser, wenn ich es mit dem Gasherd warm mache und reinkippe...


Hallo Tom

wenn es dir nur um eine Aussendusche geht dann schau doch mal hier
cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ca...item=7151666967&rd=1 "> cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 66967&rd=1

das funktioniert recht gut bei Sonnenschein

Allzeit Gutes Gelingen

Rainer
_____________________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten :-)
( Fast fertig: T5 2,5 TDI 4motion mit Absetzkabine von Ormocar )

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jahre 11 Monate her #8 von PB Camper
PB Camper antwortete auf Re: Überwachung Batterie

TOM schrieb: Die Idee war halt, das Wasser in einem Kanister zu erwärmen.


Ein Kumpel, welcher Installateur ist, hat mir mal dringend davon abgeraten das Wasser über längere Zeit nur so halbgar warm zu halten. Grund sind die Legionellen die sich in lauwarmem Wasser unter 60°C pudelwohl fühlen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jahre 11 Monate her #9 von DerEine
DerEine antwortete auf Re: Überwachung Batterie

PB-Camper schrieb:
Ein Kumpel, welcher Installateur ist, hat mir mal dringend davon abgeraten das Wasser über längere Zeit nur so halbgar warm zu halten. Grund sind die Legionellen die sich in lauwarmem Wasser unter 60°C pudelwohl fühlen.


Stimmt! Ich heize deshalb das warme Wasser öfter mal mit der höchsten Stufe des Boilers/heizung auf! Die Warmwasseranlage zuhause hat deshalb sogar eine Automatic die das regelmäßig von selber macht.

cu Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jahre 11 Monate her #10 von zobelix
zobelix antwortete auf Re: Überwachung Batterie
die schwarzen säcke funktionieren ganz gut. das waser wird richtig heiß. das problem an der sache ist, das das material nicht so der bringer ist.
wenn der sack voll ist, wiegt der gerne mal 20 kilo. das hält er abr nicht unbedingt aus, und reist am griff ab

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Mickel
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ...es is wie es is...und es is gut so...
Mehr
19 Jahre 11 Monate her #11 von Mickel
Mickel antwortete auf mom....Tom....
...hast du eine Gelbatterie und eine Paneele und etwa keinen Solar-Regler?...Gruß, Mickel

Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jahre 11 Monate her #12 von TOM
TOM antwortete auf Re: Überwachung Batterie
Ich hab ne Gelbattterie, Solaranlage 75W mit Solarregler. Aber ich hab im Moment keinen Batteriemonitor.
Bin jetzt seit 1 Jahr sowohl im Sommer als auch im Winter unterwegs und hatte bis jetzt keine Probleme mit meiner Batterie soweit ich das eben beurteilen kann, wenn man mit einem Voltmeter die Spannung mißt.
Ich hab halt mittlerweile gelernt, daß die reine Spannungsmessung nur einen ungefähren Zustand der Batterie wiedergibt. Ausserdem darf die Spannungsmessung wohl nur im unbelasteten Zustand vorgenommen werden...
Aus diesem Grund evtl. einen Batteriemonitor


Gruss

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 10 Monate her #13 von Sugar76
Sugar76 antwortete auf Re: Überwachung Batterie
Hi TOM,

nur Spannung (vorallem im unbelasteten Zustand) messen sagt eigentlich noch nichts (oder nicht viel) über den Zustand der Batterie aus.

Wenn ich mich recht entsinne misst so ein Batteriemonitor Spannung und Stromverbrauch und errechnet daraus den Widerstand (also den Zustand) der Batterie.

BatterieMonitor schadet sicherlich nicht...

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 9 Monate her #14 von Dirk
Dirk antwortete auf Re: Überwachung Batterie
Wenn das Woertchen 'wenn' nicht waere....

...dann haette ich ja auch mal ab und zu die Batterie gecheckt. Jetzt ist sie hin... :x

Man lernt immer wieder dazu...auch wenn man mal dafuer bezahlen muss. Was kosten die Dinger so bei Euch? Will also nix besonderes, wenn ich eine aehnliche wie die Originale (Exide 75ah) hier kaufe sind's um die £35 (€50).

Dirk

Only dead fish go with the flow

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Reini
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Irgendwas is ja immer...
Mehr
18 Jahre 9 Monate her #15 von Reini
Reini antwortete auf Re: Überwachung Batterie
Für Gel wären €50 geradezu sensationell, und selbst für 'ne Nass-Bakterie kommt mir das ziemlich günstig vor. Angesichts der in GB üblicherweise recht extremen Preise rund um's Autofahren um so erstaunlicher.

Grüße aus 'm Wald,

Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jahre 9 Monate her #16 von Dirk
Dirk antwortete auf Re: Überwachung Batterie
Es ist fuer ein Nass Batterie. Und es sind "nur" €50 wegen dem (fuer mich) schlechten Geldkurs. Kann ja mal nach Gel Batterien gucken was die so kosten, falls jemand eine braucht...

Only dead fish go with the flow

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Reini
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Irgendwas is ja immer...
Mehr
18 Jahre 9 Monate her #17 von Reini
Reini antwortete auf Re: Überwachung Batterie
25 kg Fracht von UK nach D dürften einen wie hoch auch immer ausfallenden Preisvorteil leider ganz schnell wieder auffressen.... :cry:

Grüße aus 'm Wald,

Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.242 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank