- Beiträge: 246
- Dank erhalten: 2
Frage Ladegerät in Nordstar wird arg warm und stinkt...
- gelöscht..
-
Autor
- Offline
- Gesperrt
-
Im Urlaub passierte es, daß wir uns auf´m Campingplatz an die Dose gehängt haben und nach etwa zehn Minuten stank es in der Kabine nach heißem Kunststoff. Nach kurzer Suche stellte ich fest, daß das Webasto-Ladegerät arg warm, fast schon heiß war und aufgrund der Hitze eben arg ausgedünstet hat. Ist uns noch nie passiert und wunderte mich, woran´s liegen kann: war die Bat zu leergesaugt (nach längerer Fahrt eher unwahrscheinlich) und/oder noch zu viele 12-Volt-Verbraucher (Lampen) an?! Ich hab´ den Lader dann vorsichtshalber aus der Dose gezogen und seitdem erst ma nicht mehr rein. Ach, so, beide LEDs leuchteten - rot für "habe saft" und grün für "bin am laden" ... Vielleicht weiß eine/r von Euch, was das sein kann (hoffentlich keine Bat mit ´nem Kurzen...?!?!)?
gruß
Bluesbr

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
war nach dem ihr euch auf´m Campingplatz an die Dose gehängt habt, die Kabine noch per 12V Stecker mit dem PU verbunden?
Kannst Du sicher stellen, dass das Trennrelais auch getrennt hat?
Wenn Du seit dem die Bat. der Kabine nicht mehr am Ladegerät hattest und ihr obendrein auf dem CP die Bat. nicht weiter geladen habt, sind doch einige Verbraucher also nur über die Bat. gelaufen. Somit konnte die nicht leer sein.
Oder haben die Nordstar-Kabinen noch einen 220V-12V Umformer verbaut, der diese Verbraucher dann ohne über die Bat. zu gehen mit Strom versorgt?
Kann ich mir nicht vorstellen.
War der Geruch der Dir damals aufgefallen ist ein stechender / beißender Geruch?
Btw: Deine Kabinen ist doch noch nicht so alt. Hast Du noch Garantie / Gewährleistung drauf?
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- gelöscht..
-
Autor
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 246
- Dank erhalten: 2
Stimmt, die Mupfel ist jetzt eineinhalb Jahre alt, aber eh ich jetzt eine Garantiekampagne anleiere guck ich lieber mal, ob nicht nur das Ladehgerät ´n Schuß weg hat, das kann nicht mehr als 1o-15 Öre kosten.
Sollte die Batterie einen Kurzen haben - was unwahrscheinlich ist, denn sie liefert ja Strom - wird´s eh schwierig mit Gewährleistung und dann würde ich ohenhin nachdenken, ob ich nicht einen dieser neuen Gelähnlichen Akkus reinbaue, die sowieso besser sind im kontinuierlichen Stromabgeben als ´ne Starterbatterie. Und erschwinglich sind die Teile mittlerweile auch, hab´ schon welche mit ca. 5o-6o Ah für 5o-7o Öre in Ebay gesehen. Bräuchte dann halt zwei (oder - falls es das gibt - ein 12V+23oV) spezielles Ladegerät dafür...
Ich glaub´, ich werd´s einfach nochmal dranhängen - vielleicht hat ja auch irgendwas mit dem Strom auf dem Campingplatz nicht gestimmt.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- gelöscht..
-
Autor
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 246
- Dank erhalten: 2
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
Ich glaub´, ich werd´s einfach nochmal dranhängen - vielleicht hat ja auch irgendwas mit dem Strom auf dem Campingplatz nicht gestimmt.
Wäre auch noch ne Möglichkeit.
Wer weiß ob da wirklich 230V zu Verfügung standen.
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Hy ThomasStimmt, die Mupfel ist jetzt eineinhalb Jahre alt, aber eh ich jetzt eine Garantiekampagne anleiere guck ich lieber mal, ob nicht nur das Ladehgerät ´n Schuß weg hat, das kann nicht mehr als 1o-15 Öre kosten.
Ich denke auch, daß einfach nur das Ladegerät defekt ist!
In meiner Nordstarkabine ist allerdings ein Waeco-Ladegerät, welches locker mal so 100 Öre kostet! Da solltest Du Dir lieber ein neues auf Garantie ordern!!
Auswechseln kannste das doch sicher selbst!?
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17068
- Dank erhalten: 1710
Hast du ein Multimeter und kannst maldie Spannung messen? Batterie in Ruhe,und dann an der Batterie wenn das Ladegerät läuft?
Ist das Ladegerät ordentlich belüftet verbaut? hat einen Ventilator? war nicht rundum mit irgendwelchem Zeugs zugestopft?
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tangente
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4355
- Dank erhalten: 739
Holger4x4 schrieb: Ist das Ladegerät ordentlich belüftet verbaut? hat einen Ventilator? war nicht rundum mit irgendwelchem Zeugs zugestopft?
Ich weiß nicht, wie Bluesbrother den Platz nützt - bei mir sind rundherum Töpfe &co - weil das Gerät ist hinter bzw im Kuchelkastel.
Wir haben nur einen herausnehmbaren Einsatz aus Sperrholz für die Töpfe gebaut, damit das Ladegerät wenigstens dahinter etwas Luft hat.
Grüße Tangente
1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- T5
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 256
- Dank erhalten: 0
Eigentlich haben die Ladegeräte doch eine Hauptsicherung, deswegen müsste die bei einer Überlast eigentlich wegschmelzen, bevor die Wicklung zu heiß wird. :roll: Ich würde aber auch alles nochmal testen und überall die Spannungen messen. man kann ja auch mit einem Multimeter den direkten Ladestrom messen, wenn Du dran kommst. Vielleicht kommt der Geruch ja auch von irgendetwas, was in die Lütungsöffnungen reingefallen ist, und dann stinkt???. Hmmm schwierig.
Viel Erfolg bei der Fehlersuche
Grüße
Friedhelm
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.