Frage Tempomat fürn Nissan D22 Elektronisches Gas

Mehr
17 Jahre 7 Monate her #1 von D-MSMO
Hallo ich hab mal wieder eine frage und die ist hat schon mal einer einen Tempomat in einen D22 bj 2004 eingebaut?
Ich habe im Netz einen Waeco MS 800 gekauft und musste feststellen das der Kabelsatz MS-NI1 nicht passt .Nun ist es so das ich bei nachfrage waeco die aussage bekam es gibt keinen tempomat von waeco der da passen würde.
Kann mir einer weiterhelfen?
Würde mich sehr über eine Antwort freuen.
Gruß sven

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Reini
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Irgendwas is ja immer...
Mehr
17 Jahre 7 Monate her #2 von Reini
Hat der D22 ein mechanisches Gasgestänge, Bowdenzug o.ä., wo man einen Tempomat (Unterdruckdose, Stellmotor o.ä.) mit "einhängen" könnte, oder läuft alles voll elektronisch über die Einspritzpumpe? Und welche Anschlüsse hast Du am Tempomat-Steuergerät?

Meiner Meinung nach brauchst Du als Input nur ein Tachosignal, das natürlich vom Gerät auch "verstanden" werden muss, sowie einen Signalgeber für die Betätigung von Kupplung oder Bremse, also eigentlich recht übersichtlich.

Grüße aus 'm Wald,

Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
17 Jahre 7 Monate her #3 von holger4x4
Hier kann ich mal meine Erfahrung beisteuern:
In meinemOpel Campo hatte ich einen Waeco Tempomat und war sehr zufrieden damit. Bei der rein mechanischen Einspritzung war der Einbau kein Problem (außer einiger Stunden Arbeit).
Also wollte ich das gleiche im Ranger machen. Bei der Probefahrt mit dem Händler PU unter die Haube geguckt: alles ok, mech. Gasgestänge.
Auto bestellt,Tempomat bestellt, Auto abgeholt, Schei... der aktuelle Typ hatte dann schon E-Gas. Also nix Gestänge. Habe dann versucht den Tempomat am Gaspedal anzubauen, aber das Stellglied hatte nicht genug Power um gegen die Feder vom Gaspedal anzukämpfen.
Nach x Versuchen mit der Ansteuerung, Hebel verlängern usw. habe ich den ganzen Kram wieder ausgebaut und ver-e-bay-ed. Schade eigentlich, aber es geht einfach nicht.

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 7 Monate her #4 von D-MSMO
Na genau so hab ich das dann auch gemacht un den Plunder wieder zurückgeschickt!!!!
Ach noch eins bei Anfrage Nissan kam die Antwort "für den Md22 bj 2004 gibt es kein Tempomat"
Na toll sag ich nur...............
Aber super danke für eure Antworten
Gruß sven

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Reini
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Irgendwas is ja immer...
Mehr
17 Jahre 7 Monate her #5 von Reini

D-MSMO schrieb: "für den Md22 bj 2004 gibt es kein Tempomat"

Mit 'nem Ami wär das nich passiert.... :wink:

Grüße aus 'm Wald,

Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 7 Monate her #6 von QuestMan
QuestMan antwortete auf Meine Erfahrung
Nissan darf man sowas auch net fragen.
Wenns die berühmt berüchtigte Kundenhotline war, :evil:
die haben null Ahnung von garnix.
Habe ich nun schon 2 mal erlebt.
Werde die daher nix mehr fragen.
Und die meisten "freundlichen Händler" habe i.d.R. auch wenig Ahnung wenn es um spezielle Fragen geht.
Viele kennen doch nicht mal den Inhalt der Prosspekte bzw. die technischen Daten der Modelle die sie verkaufen. :evil:

Ehrlich gesagt kann ich mir net vorstellen, das man hier nicht fündig wird.
Was war denn die Begründung von WAECO ?

Denn lt. deren Liste gibt es einen Tempomat für einen "Navara KingCab".
Na ja, vielleicht ist es der 99er den ich hatte, mit der 104PS Maschine.

Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 7 Monate her #7 von Huegelcamper
Wenn Nissan genauso die "Interne" Verbauung ändert wie z.B.: VW dann wundert mich das nicht, daß die dann sagen es passt nicht, da dann innerhalb von einem Jahr 5 mal irgend etwas geändert wird. Sehe es gerade an dem VW Bus meines Vaters, da haben die innerhalb eines Jahres den Kühler 5 mal geändert!!! Nix da mal schnell einen Kühler besorgen..........

Grüße vom Hügel


Stefan

VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Reini
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Irgendwas is ja immer...
Mehr
17 Jahre 7 Monate her #8 von Reini

Huegelcamper schrieb: Nix da mal schnell einen Kühler besorgen..........

Ist ja auch nicht wirklich erwünscht, dass der Kunde sich "mal schnell" irgendwas selbst besorgt.
Im Gegenteil: Der soll gefälligst als Melkkuh für die Vertragswerkstätten herhalten!!! :idea: :evil:

Grüße aus 'm Wald,

Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 7 Monate her #9 von Huegelcamper

Der soll gefälligst als Melkkuh für die Vertragswerkstätten herhalten!!!

So ist es...... reine Abzocke!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :Teufel: :Teufel:

VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.180 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank