- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 5
Frage Revotion in der Kabine
- DickeDora
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
1 Monat 4 Tage her #1
von DickeDora
Thokie 215 bestellt. Toyota Hilux 2,8l GR Sport
Umstieg von Kastenwagen auf Wohnkabine in Vorbereitung
Revotion in der Kabine wurde erstellt von DickeDora
Servus,
hat von euch jemand das Revotion-System schon im Einsatz
shop.revotion.de/
wir möchten unsere Kabine damit ausstatten.
Also Level, Shunt, Schaltung, Sicherung, LED etc...
hat von euch jemand das Revotion-System schon im Einsatz
shop.revotion.de/
wir möchten unsere Kabine damit ausstatten.
Also Level, Shunt, Schaltung, Sicherung, LED etc...
Thokie 215 bestellt. Toyota Hilux 2,8l GR Sport
Umstieg von Kastenwagen auf Wohnkabine in Vorbereitung
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
Weniger
Mehr
- Beiträge: 17040
- Dank erhalten: 1701
1 Monat 4 Tage her #2
von holger4x4
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
holger4x4 antwortete auf Revotion in der Kabine
Oh, da kann man Brain kaufen
Sorry für den kleinen Scherz.
Ich kenne das System nicht, finde es aber ziemlich teuer. 149€ für einen einfachen Schaltaktor!?! Im Hausbereich sind z.B. Shelly sehr beliebt, da ist auch noch ein 230V Netzteil drin, mit Bluetooth, und die kosten ein Zehntel von der Revolution! Die Revolution findet wohl beim Geldverdienen auf dem Herstellerkonto statt!
Ich kenne das System nicht, finde es aber ziemlich teuer. 149€ für einen einfachen Schaltaktor!?! Im Hausbereich sind z.B. Shelly sehr beliebt, da ist auch noch ein 230V Netzteil drin, mit Bluetooth, und die kosten ein Zehntel von der Revolution! Die Revolution findet wohl beim Geldverdienen auf dem Herstellerkonto statt!
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- suzali
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1605
- Dank erhalten: 517
1 Monat 4 Tage her #3
von suzali
Liebe Grüße
Ali
____________________________________________________________________________________________________
Selbstbaukabinen.
Früher auf BT-50, ab 2022 auf Isuzu D-Max.
Mehr als 300.000 Woka-Kilometer in 37 Ländern auf 4 Kontinenten
suzali antwortete auf Revotion in der Kabine
"ziemlich teuer" finde ich noch untertrieben...
Ich benutze für alle Steuerungs- und Regelungsaufgaben Sensoren, Relais etc. von Shelly.
Super einfach zu konfigurieren, beliebig erweiterbar, leicht zu parametrieren und vieeeel günstiger!
Ich benutze für alle Steuerungs- und Regelungsaufgaben Sensoren, Relais etc. von Shelly.
Super einfach zu konfigurieren, beliebig erweiterbar, leicht zu parametrieren und vieeeel günstiger!
Liebe Grüße
Ali
____________________________________________________________________________________________________
Selbstbaukabinen.
Früher auf BT-50, ab 2022 auf Isuzu D-Max.
Mehr als 300.000 Woka-Kilometer in 37 Ländern auf 4 Kontinenten
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mark
-
- Offline
- Administrator
-
- Camper aus Leidenschaft
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2867
- Dank erhalten: 384
1 Monat 4 Tage her #4
von Mark
Gruß M@rk Ford Ranger Doka Limited und Tischer Trail 230S
Gasprüfungen für Reisemobile, Wohnkabinen und -wagen und gewerblich genutzte Fahrzeuge
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Mark antwortete auf Revotion in der Kabine
Revotion ist mega teuer, das stimmt, allerdings bekommt man da auch Anbindungen an die Heizung und man mehrere Stromkreise messen.
Hier würde ich eher auf eine Kombination aus Simarine Display und Shelly setzen
Hier würde ich eher auf eine Kombination aus Simarine Display und Shelly setzen
Gruß M@rk Ford Ranger Doka Limited und Tischer Trail 230S
Gasprüfungen für Reisemobile, Wohnkabinen und -wagen und gewerblich genutzte Fahrzeuge
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- DickeDora
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 5
1 Monat 4 Tage her #5
von DickeDora
Thokie 215 bestellt. Toyota Hilux 2,8l GR Sport
Umstieg von Kastenwagen auf Wohnkabine in Vorbereitung
DickeDora antwortete auf Revotion in der Kabine
Servus,
Danke für die Info.
Ich wollte wie bei meinen letzten Ausbauten, nicht immer irgendwas nachrüsten.
DIe Standard Steuerung/ Anzeigen sind ja eher Schätzeisen, und noch ein Display,und nur Teile auf der App.
Jetzt halt alles vom Wohnkabinen Hersteller, direkt verbaut und " hoffentlich" Funktionsfähig.
Werde berichten.
Danke
Danke für die Info.
Ich wollte wie bei meinen letzten Ausbauten, nicht immer irgendwas nachrüsten.
DIe Standard Steuerung/ Anzeigen sind ja eher Schätzeisen, und noch ein Display,und nur Teile auf der App.
Jetzt halt alles vom Wohnkabinen Hersteller, direkt verbaut und " hoffentlich" Funktionsfähig.
Werde berichten.
Danke
Thokie 215 bestellt. Toyota Hilux 2,8l GR Sport
Umstieg von Kastenwagen auf Wohnkabine in Vorbereitung
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lightweight
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 16
1 Monat 2 Tage her - 1 Monat 2 Tage her #6
von Lightweight
Lightweight antwortete auf Revotion in der Kabine
Hallo,
ich verbaue im Moment das Pekaway-System auf Basis von VanPi, hat den Vorteil dass es OpenSource ist mit einer riesen Community, die sich auch viele Speziallösungen überlegt.
Hat vielleicht weniger cooles Marketing, kann aber definitiv mehr.
Gruß Jochen
ich verbaue im Moment das Pekaway-System auf Basis von VanPi, hat den Vorteil dass es OpenSource ist mit einer riesen Community, die sich auch viele Speziallösungen überlegt.
Hat vielleicht weniger cooles Marketing, kann aber definitiv mehr.
Gruß Jochen
Letzte Änderung: 1 Monat 2 Tage her von Lightweight.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
Weniger
Mehr
- Beiträge: 17040
- Dank erhalten: 1701
1 Monat 2 Tage her #7
von holger4x4
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
holger4x4 antwortete auf Revotion in der Kabine
Ich hab ja auch Spaß an Homeautomation, aber im Camper muss alles möglichst einfach und ausfallsicher funktionieren, also Sicherung - Schalter - Lampe und gut is. Wenn noch ein Dimmer dazwischen ist, kann man den brücken oder durch ein Ersatzteil umbauen. Unterwegs noch den Raspi umprogrammieren, das brauche ich nicht. Keep it simple
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Folgende Benutzer bedankten sich: qwe
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lender
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 467
- Dank erhalten: 163
1 Monat 1 Tag her #8
von Lender
Gruess Leon
Lender antwortete auf Revotion in der Kabine
Wenns der WoKa-Hersteller verbaut, sind das im Normalfall andere Tarife. Und wenn der ein anderes System verbauen soll, wird es meist nicht günstiger, da er sich dort zuerst einarbeiten muss.
Ansonsten wäre ich auch eher bei Simarine, dort kann man auch mehrere Stromkreise messen. Aber was bringt einem das? Ich will wissen wie voll die Batterie ist und ggf. wie viel Solarertrag ich habe. Aber ob meine Beleuchtung 5A oder 7A braucht ist mir herzlich egal. Und einen potenten Wechselrichter kann man mit 60A auch nicht anhängen.
Die meisten Module sind preislich noch verschmerzbar, aber 150€ um EINEN Aktor zu schalten ist eine Frechheit.
Ich würde ja eher zur kleinen SPS greifen als einem Raspberry Pi, aber jeder was er kann/will.
Allerdings habe ich auch gerne dezentrale Schalter, denn die kann man dort platzieren wo man sie braucht. Bei einem Panel muss man immer hin gehen, oder auch wieder Schalter einzeln verdrahten
Ansonsten wäre ich auch eher bei Simarine, dort kann man auch mehrere Stromkreise messen. Aber was bringt einem das? Ich will wissen wie voll die Batterie ist und ggf. wie viel Solarertrag ich habe. Aber ob meine Beleuchtung 5A oder 7A braucht ist mir herzlich egal. Und einen potenten Wechselrichter kann man mit 60A auch nicht anhängen.
Die meisten Module sind preislich noch verschmerzbar, aber 150€ um EINEN Aktor zu schalten ist eine Frechheit.
Ich würde ja eher zur kleinen SPS greifen als einem Raspberry Pi, aber jeder was er kann/will.
Allerdings habe ich auch gerne dezentrale Schalter, denn die kann man dort platzieren wo man sie braucht. Bei einem Panel muss man immer hin gehen, oder auch wieder Schalter einzeln verdrahten
Gruess Leon
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.195 Sekunden