Frage Steca Solarix 2525

  • Maddoc
  • Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ...Reisen abseits befestigter Wege...
Mehr
2 Jahre 10 Monate her #1 von Maddoc
Steca Solarix 2525 wurde erstellt von Maddoc
Ich komme gerade auch nicht weiter...

Kann ich auf der Solarzellenseite einfach eine Außendose anschliesen, so daß ich ein faltbares Solarpanel (100 Watt) zusätzlich einspeisen kann? (Zu 100 Watt am Dach).

Ist für Standzeiten im Schatten oder wenig Sonnenschein gedacht.

Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Jahre 10 Monate her #2 von qwe
qwe antwortete auf Steca Solarix 2525
Was meinst du mit "Solarzellenseite" ?
Den Regler?

Bimobil Husky 240 Bj. 1991 / Nissan Navara D40 Kingcab Bj. 2011

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Jahre 10 Monate her #3 von Lender
Lender antwortete auf Steca Solarix 2525
Theoretisch ja, sofern du damit den Eingang für die Solarzellen am Laderegler meinst. In der Praxis sollte folgendes beachtet werden:
- Was ist die maximale Leistung/Spannung die am Regler angeschlossen werden darf?
- Solarzellen sollten in deinem Fall parallel geschalten werden.
- Die Solarzellen sollten möglichst gleich, im Idealfall identisch, sein. 
- Bei der Parallelschaltung agiert das weniger besonnte Paneel teilweise als Verbraucher sofern keine entsprechende Schaltung vorhanden ist.

Wenn du nicht maximale Effizienz benötigst und der Laderegler 200W verkraftet, kannst du die Steckdose parallel zum bestehenden Paneel anschliessen. Dabei darauf achten, dass das aktuelle Paneel gut abgedeckt ist damit es keine Spannung hat. 

Wenn du dir nicht sicher bist, besorg dir einen Fachkundigen Kumpel mit dem du das zusammen machen kannst.

Gruess Leon
Folgende Benutzer bedankten sich: Maddoc, traube

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
2 Jahre 10 Monate her #4 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Steca Solarix 2525
Wie Leon schon schreibt, guck dir genau die Daten an. Die Module werden vermutlich nicht identisch sein, so dass du mit Verlusten rechnen musst.
Wenn das Dach im Schatten ist, macht das nicht viel. Wenn du jedes Watt im Winter brauchst, dann schon.
Optimal wäre ein eigener Regler für das externe Modul.

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Folgende Benutzer bedankten sich: Maddoc

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Maddoc
  • Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ...Reisen abseits befestigter Wege...
Mehr
2 Jahre 10 Monate her #5 von Maddoc
Maddoc antwortete auf Steca Solarix 2525
Danke,
das bringt mich weiter.
Der Solarix schafft 25 Ampere Eingang,
100 Watt Zellen liefern maximal 5 Ampere, sollte also funktionieren.

Ich möchte das Modul nur zusätzlich, bisher haben die 100 Watt immer gereicht, bis auf absolute Schattenplätze oder längere Regenphasen. Daher brauche ich nicht die maximale Leistung, sondern möchte nur etwas optimieren, da keine Verbindung zur Lima vorliegt und auch nicht kommen soll.

Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Mickel
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ...es is wie es is...und es is gut so...
Mehr
2 Jahre 10 Monate her #6 von Mickel
Mickel antwortete auf Steca Solarix 2525
Moin Marc!
Ich schließe mich Holger an "Optimal wäre ein eigener Regler für das externe Modul. ".
Seinerzeit war mir durch Abschattung oder niedrigen Sonnenstand die Ausbeute meines Dachmoduls zu wenig. Meine Lösung war ein Faltmodul plus extra Laderegler. Passt und hat sich als effektiv herausgestellt.
Gruß, Mickel

Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.
Folgende Benutzer bedankten sich: Maddoc, Mojito03

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Jahre 10 Monate her #7 von qwe
qwe antwortete auf Steca Solarix 2525

Moin Marc!
Ich schließe mich Holger an "Optimal wäre ein eigener Regler für das externe Modul. ".
Seinerzeit war mir durch Abschattung oder niedrigen Sonnenstand die Ausbeute meines Dachmoduls zu wenig. Meine Lösung war ein Faltmodul plus extra Laderegler. Passt und hat sich als effektiv herausgestellt.
Gruß, Mickel

  dito.

Außerdem hast du dann ein redundantes System.

Bimobil Husky 240 Bj. 1991 / Nissan Navara D40 Kingcab Bj. 2011
Folgende Benutzer bedankten sich: Maddoc, Mojito03

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Maddoc
  • Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ...Reisen abseits befestigter Wege...
Mehr
2 Jahre 10 Monate her #8 von Maddoc
Maddoc antwortete auf Steca Solarix 2525
Redundant klingt vernünftig.
Den zweiten Regler dann nur einfach an die Batterie klemmen und den Solarix die Stromverteilung wie bisher machen lassen?

Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Folgende Benutzer bedankten sich: Mickel

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Jahre 10 Monate her #9 von qwe
qwe antwortete auf Steca Solarix 2525
Genauso.
Das faltbare Panel z.B. über eine Außensteckdose an den zweiten Regler und gut is.

Bimobil Husky 240 Bj. 1991 / Nissan Navara D40 Kingcab Bj. 2011
Folgende Benutzer bedankten sich: Mickel, Maddoc

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Maddoc
  • Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ...Reisen abseits befestigter Wege...
Mehr
2 Jahre 10 Monate her #10 von Maddoc
Maddoc antwortete auf Steca Solarix 2525
Danke,

Problem gelöst.

Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Folgende Benutzer bedankten sich: Mickel, qwe

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Maddoc
  • Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ...Reisen abseits befestigter Wege...
Mehr
2 Jahre 10 Monate her #11 von Maddoc
Maddoc antwortete auf Steca Solarix 2525
Bei Berger gab es gerade ein 120 Watt Faltmodul mit Regler und Krokoklemmen.
Angeklemmt, in die Sonne gestellt und es lädt....erstaunlich schnell.
Wir dürfen jetzt 'Schattenparken'

Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Folgende Benutzer bedankten sich: Mickel

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Jahre 10 Monate her #12 von qwe
qwe antwortete auf Steca Solarix 2525

Bimobil Husky 240 Bj. 1991 / Nissan Navara D40 Kingcab Bj. 2011

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.195 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank