Frage Einen Tischer 230 von 1999 an einen Amarok anschließen, mit dem Tischer-Kabel?

Mehr
3 Jahre 9 Monate her - 3 Jahre 9 Monate her #1 von 1143
Hallo zusammen,
Nachdem ich direkt bei Tischer unter anderem die Befestigungen und den Stromanschluss gekauft habe, und nach mehreren E-Mails ohne Antwort, bitte ich Sie um Ihre Mitarbeit und Ihren Beitrag, da ich Zweifel habe, wie und wo ich die Steckdose anschließen , sollte die Verbindung nach meiner Recherche im Forum grundsätzlich in dieser Reihenfolge erfolgen:
1 - Bremslichter - Braun
2 - Steuerleitung / Kühlschrank-Trennrelais - Rot und Gelb
3 - Masse / Erde - Schwarz 4.0 Quadrat
4 - Masse / Erde - Schwarz 4.0 Quadrat
5 - Netzteil / Kühlschrank - Rot 4.0 Square
6 - Aux-Batterieversorgung über isoliertes Relais - Rot 4.0 Square
7 - Hilfsbatterieversorgung über isoliertes Relais - Rot 4.0 Square
8 - Linkes Anwesenheitslicht / Nummernschild - Blau
9 - Rückfahrlicht - Gelb
10 - Rechte Seite blinkt - Schwarz
11 - Rechtes Präsenzlicht - Rot
12 - Nebelleuchtturm - Weiß
13 - Linke Seite blinkt - Grün

Im Lieferumfang des Kits sind drei Kabel enthalten, die mehrere Adern enthalten und an der 13-poligen Buchse angeschlossen , was ich wo einstecken muss, im Voraus wissend, dass ich den Strom direkt aus der Batterie beziehen muss und dass mein Amarok eine Abschleppsteckdose verbaut üür deine Hilfe.

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 3 Jahre 9 Monate her von 1143. Begründung: error

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • manfred65
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Händler
Mehr
3 Jahre 9 Monate her #2 von manfred65
Man hat Dir aber schon deutlich gesagt dass Du mit der Belegung nicht an die Anhängersteckdose darfst? Den Anschluss im Auto würde ich von einem Profi, bzw. bei VW machen lassen. Dann haben die den schwarzen Peter wenn was abraucht

LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred

Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper

www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung

1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Folgende Benutzer bedankten sich: 1143

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Jahre 9 Monate her #3 von 1143

Man hat Dir aber schon deutlich gesagt dass Du mit der Belegung nicht an die Anhängersteckdose darfst? Den Anschluss im Auto würde ich von einem Profi, bzw. bei VW machen lassen. Dann haben die den schwarzen Peter wenn was abraucht
Ich nicht.
Und dazu habe ich keine Zeit.
Aber nach dem, was ich gelesen habe, reichen die Stromstärke, der Durchmesser und die Länge des Anhängersteckers nicht aus, um den Tischer mit Strom zu versorgen.
Das Stromkabel muss direkt zur Batterie gehen, aber alle anderen können über die Trail-Steckdose verkabelt

Sorry für das schreckliche Deutsch, aber das ergibt sich aus der Google-Übersetzung.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.152 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank