- Beiträge: 12350
- Dank erhalten: 2223
Frage LED Stripe
- BiMobil
-
Autor
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
6 Jahre 1 Woche her - 6 Jahre 1 Woche her #1
von BiMobil
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
LED Stripe wurde erstellt von BiMobil
Hallo zusammen
Frage zu LED Stripe
die gibts in 12 V , in verschiedenen Längen , in verschiedenen Farben , selbstklebend und wasserdicht IP 65 .
Die Montage soll außen stattfinden .
Kann ich die direkt an die 12 V Batterie mit Schalter Ein/Aus anschließen
oder benötige ich einen LED Controller bzw. Vorschaltgerät ??
Ist eine Aluleiste notwendig oder kann ich den LED Stripe direkt auf die Kabinenwand kleben
Frage zu LED Stripe
die gibts in 12 V , in verschiedenen Längen , in verschiedenen Farben , selbstklebend und wasserdicht IP 65 .
Die Montage soll außen stattfinden .
Kann ich die direkt an die 12 V Batterie mit Schalter Ein/Aus anschließen
oder benötige ich einen LED Controller bzw. Vorschaltgerät ??
Ist eine Aluleiste notwendig oder kann ich den LED Stripe direkt auf die Kabinenwand kleben
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Letzte Änderung: 6 Jahre 1 Woche her von BiMobil.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1027
6 Jahre 1 Woche her - 6 Jahre 1 Woche her #2
von mingelopa
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
mingelopa antwortete auf LED Stripe
Nur :Meinung:
Da die Kabinenspannung bis auf 14,6 V schwankt, würde ich auf Nummer sicher gehen. Entweder Vorwiderstand, aber dann kann die Beleuchtung auch mal dunkler sein. Oder ein Vorschaltgerät zur Stabilisierung für gleichmäßige Leuchtstärke.
Läßt sich direkt auf die Kabinenwand kleben, z.B. mit einem guten Montageband. Ich persönlich würde die Aluleiste bevorzugen.
Und wasserdicht muß diese natürlich sein.
Mit einer richtig teueren wasserdichten Sensor-Außenleuchte von Fiamma habe ich trotzdem schlechte Erfahrungen. Schon nach relativ kurzer Zeit sind LED's ausgefallen. Außerdem wollte diese bei Frost gar nicht mehr leuchten. Braucht man ja auch nicht in der dunklen Jahreszeit. :ironie:
Da die Kabinenspannung bis auf 14,6 V schwankt, würde ich auf Nummer sicher gehen. Entweder Vorwiderstand, aber dann kann die Beleuchtung auch mal dunkler sein. Oder ein Vorschaltgerät zur Stabilisierung für gleichmäßige Leuchtstärke.
Läßt sich direkt auf die Kabinenwand kleben, z.B. mit einem guten Montageband. Ich persönlich würde die Aluleiste bevorzugen.
Und wasserdicht muß diese natürlich sein.
Mit einer richtig teueren wasserdichten Sensor-Außenleuchte von Fiamma habe ich trotzdem schlechte Erfahrungen. Schon nach relativ kurzer Zeit sind LED's ausgefallen. Außerdem wollte diese bei Frost gar nicht mehr leuchten. Braucht man ja auch nicht in der dunklen Jahreszeit. :ironie:
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Letzte Änderung: 6 Jahre 1 Woche her von mingelopa.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Steffen HZJ /GRJ79
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Lebe um zu Reisen !
Weniger
Mehr
- Beiträge: 786
- Dank erhalten: 137
6 Jahre 1 Woche her #3
von Steffen HZJ /GRJ79
Steffen HZJ79/ GRJ79
Warmduscher und Toyofahrer !
HZJ79 / GRJ79 mit Der Fentje Kabine nach eigenen Vorstellungen .
Wechselsystem direkt auf dem Rahmen .
Steffen HZJ /GRJ79 antwortete auf LED Stripe
Hi LED Strips ,je nach Leistung benötigen die Aluschiene als Kühlkörper .Einen Spannungskonstanter solltest
Du auf jeden Fall vor das Strip schalten ,sonst hält der nicht lange (Spannungsspitzen bis über 15 Volt mögen die nicht ) .Bei den IP65 brauchst Du keine Aluschiene ,aber aufkleben geht da auch nicht , da meist aus Silicon .Dazu gibt es meistens Klammern zum befestigen . Wichtig ist den Anschluss und das Endstück gut zu verkleben .
Gruß Steffen
Du auf jeden Fall vor das Strip schalten ,sonst hält der nicht lange (Spannungsspitzen bis über 15 Volt mögen die nicht ) .Bei den IP65 brauchst Du keine Aluschiene ,aber aufkleben geht da auch nicht , da meist aus Silicon .Dazu gibt es meistens Klammern zum befestigen . Wichtig ist den Anschluss und das Endstück gut zu verkleben .
Gruß Steffen
Steffen HZJ79/ GRJ79
Warmduscher und Toyofahrer !
HZJ79 / GRJ79 mit Der Fentje Kabine nach eigenen Vorstellungen .
Wechselsystem direkt auf dem Rahmen .
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Steffen HZJ /GRJ79
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Lebe um zu Reisen !
Weniger
Mehr
- Beiträge: 786
- Dank erhalten: 137
6 Jahre 1 Woche her #4
von Steffen HZJ /GRJ79
Steffen HZJ79/ GRJ79
Warmduscher und Toyofahrer !
HZJ79 / GRJ79 mit Der Fentje Kabine nach eigenen Vorstellungen .
Wechselsystem direkt auf dem Rahmen .
Steffen HZJ /GRJ79 antwortete auf LED Stripe
Hi LED Strips ,je nach Leistung benötigen die Aluschiene als Kühlkörper .Einen Spannungskonstanter solltest
Du auf jeden Fall vor das Strip schalten ,sonst hält der nicht lange (Spannungsspitzen bis über 15 Volt mögen die nicht ) .Bei den IP65 brauchst Du keine Aluschiene ,aber aufkleben geht da auch nicht , da meist aus Silicon .Dazu gibt es meistens Klammern zum befestigen . Wichtig ist den Anschluss und das Endstück gut zu verkleben .
Gruß Steffen
Du auf jeden Fall vor das Strip schalten ,sonst hält der nicht lange (Spannungsspitzen bis über 15 Volt mögen die nicht ) .Bei den IP65 brauchst Du keine Aluschiene ,aber aufkleben geht da auch nicht , da meist aus Silicon .Dazu gibt es meistens Klammern zum befestigen . Wichtig ist den Anschluss und das Endstück gut zu verkleben .
Gruß Steffen
Steffen HZJ79/ GRJ79
Warmduscher und Toyofahrer !
HZJ79 / GRJ79 mit Der Fentje Kabine nach eigenen Vorstellungen .
Wechselsystem direkt auf dem Rahmen .
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
Weniger
Mehr
- Beiträge: 17068
- Dank erhalten: 1710
6 Jahre 1 Woche her #5
von holger4x4
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
holger4x4 antwortete auf LED Stripe
In den Stripes sind LED in Reihe mit Vorwiderständen, so dass es für 12V +- einer unbekannten Toleranz passt.
Je nach Bordnetzspannung würde ich als Einfachlösung 2-3 Dioden in Reihe davor schalten. 3x 0,7V =2,1V Spannungsabfall, das sollte bis 14,5V ok sein. Optimal ist natürlich ein Regler auf 12V.
Je nach Bordnetzspannung würde ich als Einfachlösung 2-3 Dioden in Reihe davor schalten. 3x 0,7V =2,1V Spannungsabfall, das sollte bis 14,5V ok sein. Optimal ist natürlich ein Regler auf 12V.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
Autor
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12350
- Dank erhalten: 2223
6 Jahre 1 Woche her #6
von BiMobil
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
BiMobil antwortete auf LED Stripe
O.k. Danke
Da rumlöten hab ich keine Lust .
Welcher Regler wär da geeignet oder gibts da Fertig Sets .
Ich find nur Sets für 230 V mit Trafo und Controller .
Der Trafo liefert zwar 12 V ,da muß ich aber auch wieder rumlöten
Da rumlöten hab ich keine Lust .
Welcher Regler wär da geeignet oder gibts da Fertig Sets .
Ich find nur Sets für 230 V mit Trafo und Controller .
Der Trafo liefert zwar 12 V ,da muß ich aber auch wieder rumlöten
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
Weniger
Mehr
- Beiträge: 17068
- Dank erhalten: 1710
6 Jahre 1 Woche her #7
von holger4x4
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
holger4x4 antwortete auf LED Stripe
Es ist keine eBay APP ID und/oder Cert ID definiert in der Kunena-Konfiguration.Kannst ja sowas nehmen:
Ob's was taugt :ka:
Ob's was taugt :ka:
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
6 Jahre 1 Woche her #8
von manfred65
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
manfred65 antwortete auf LED Stripe
Es ist keine eBay APP ID und/oder Cert ID definiert in der Kunena-Konfiguration.@Rudi: Nimm sowas:
LED für Kfz sind oft für bis zu 24V ausgelegt um auch bei Nutzfahrzeugen zu funktionieren...die vertragen meist bis zu 30V
LED für Kfz sind oft für bis zu 24V ausgelegt um auch bei Nutzfahrzeugen zu funktionieren...die vertragen meist bis zu 30V
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
Autor
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12350
- Dank erhalten: 2223
6 Jahre 1 Woche her #9
von BiMobil
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
BiMobil antwortete auf LED Stripe
Danke Manfred
das ist zumindestens problemlos anzuschließen .
12 V ,Ein / Aus -- fertig :top:
das ist zumindestens problemlos anzuschließen .
12 V ,Ein / Aus -- fertig :top:
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Folgende Benutzer bedankten sich: manfred65
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
Weniger
Mehr
- Beiträge: 17068
- Dank erhalten: 1710
6 Jahre 1 Woche her #10
von holger4x4
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
holger4x4 antwortete auf LED Stripe
Rudi, ich dachte du wolltest Stripes, und kein Tagfahrlicht :hmm:
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
Autor
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12350
- Dank erhalten: 2223
6 Jahre 1 Woche her #11
von BiMobil
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
BiMobil antwortete auf LED Stripe
@ Holger
Ist nicht für mich .
Hauptsache Licht , erst mal die LED Tagfahr-Funzeln testen und dann weiter schauen .
Ist problemlos im "Keller" zu verbauen und preiswert .
Ist nicht für mich .
Hauptsache Licht , erst mal die LED Tagfahr-Funzeln testen und dann weiter schauen .
Ist problemlos im "Keller" zu verbauen und preiswert .
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.169 Sekunden