Frage
Kabinenbelüftung
- KaptnB
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 9
wie ich ja schon in einem anderen Beitrag berichtet habe, sind an unserer DAVLIN die Fenster undicht. Die Dichtungen sind leider nicht zu bekommen. Denkansatz: Ich dichte alle Seitenfenster komplett mit Dekalin ab. Allerdings ist dann die eine Dachluke die wir haben ein bisschen wenig, deshalb ziehe ich in Betracht eine zweite Dachluke, ggf. mit Lüfter, einzubauen.
Bei Oberlink habe ich folgendes gefunden: www.obelink.de/maxxfan-deluxe-smoke.html?sqr=Dachluke%20lüfter&
Ein Tipp lautet, eine für den Bootsbedarf gedachten Solarlüfter einzubauen: www.bootsbedarf-nord.de/Lueftung-und-meh...nenbelueftung::16817 .
Hat jemand eigene Erfahrungen mit solchen Lüftern oder weitere Ideen?
Liebe Grüße
Björn
Ford Ranger 1,5 mit DAVLIN Typ 3
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 13510
- Dank erhalten: 717
Kannst du nicht andere Fenster in passender Größe einbauen? Oder andere Dichtungen finden für deine Fenster?
Gruß, Holger
Nissan Navara SE
Bilder meiner alten Kabine: Bilder hier , und die Ausbaudokumentation der aktuellen Kabine hier
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- KaptnB
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 9
Ford Ranger 1,5 mit DAVLIN Typ 3
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- KaptnB
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 9
Ford Ranger 1,5 mit DAVLIN Typ 3
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 9544
- Dank erhalten: 1205
KaptnB schrieb: Die Dichtungen sind leider nicht zu bekommen.
Hast du ein Muster und Abmessungen von den Dichtungen ,
Es gibt doch Gummidichtungen in fast allen Abmessungen , da sollte doch was zu finden sein
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Maddoc
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- ...Reisen abseits befestigter Wege...
- Beiträge: 856
- Dank erhalten: 258
Gruß Marc
2016er Isuzu D-Max SpaceCab mit Automatik
diverse kleinere Umbauten
Fernwehmobil, reisefertig mit Frau und Hund deutlich unter 3000 Kilo.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bergaufbremser
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 2305
- Dank erhalten: 269
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 9544
- Dank erhalten: 1205
Björn hat mir einige Bilder geschickt .
Ich glaub das wird doch problematischer als ich erst dachte .
Ich stell mal die Bilder ein vlt. hat jemand ne Idee.
Mal ne blöde Frage , was dichten die ab , die sind ja außen auf der Scheibe bzw. Rahmen ???
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 13510
- Dank erhalten: 717
Dann hilft wahrscheinlich doch nur, die gegen andere Fenster zu tauschen.
Gruß, Holger
Nissan Navara SE
Bilder meiner alten Kabine: Bilder hier , und die Ausbaudokumentation der aktuellen Kabine hier
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Händler
Hehr-Windows?
Schon mal direkt gefragt?
EDIT: Klick Dich mal hier durch oder schick denen Deine Fotos.
www.vintagetrailershop.com/6-vintage-trailer-gaskets
www.vintagetrailersupply.com/window-gaskets-s/26.htm
hehrwindows.net
www.pellandent.com/RV_Products_List.aspx?CategoryID=303
Gruß
Viola und Manfred
2000er F-250 SC LB 7.3 Powerstroke + ´92er Jayco Sportster 8ft Popup
www.wohnkabinen-forum.de/index.php/forum...co-popup-renovierung
Importeur für Travel Lite Hardwall und Palomino Popup-Camper.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- daVinci
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 517
- Dank erhalten: 161
Du schreibst, undicht nur bei Starkregen und Wind.....
Hast Du mal überprüft, ob die Ablaufbohrungen im Fenster-Rahmen alle frei sind ???
Hatte sowas vor gar nicht langer Zeit an den Schiebefenstern einer Ami-Kabine eines Platznachbarn.erlebt...
Ford Ranger mit 240er Bimobil
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 5957
- Dank erhalten: 667

Sowas hatte ich mal an den Schiebefenstern am T3. Hab Ewigkeiten gebraucht, bis ich hinter die Ursache kam.
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- KaptnB
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 9
erst mal vielen Dank für die Hinweise. Vielleicht finde ich ja doch noch passende Dichtungen, allerdings bin ich da nicht so zuversichtlich, mal sehen. Den Hinweis mit den Ablaufbohrungen habe ich schon mal gehört, das werde ich mir noch genauer angucken. Allerdings wie auf dem einem Bild zu sehen, sind die Gummis so steif, dass sie z.T. aus der Führung raus sind und auch nicht wieder rein wollen.
Das Problem tritt ja vor allem auf, wenns kalt ist.
Hat denn jemand Erfahrungen gemacht, mit dem Einbau von Lüftern (z.B. aus dem Yachtzubehör - weil günstig) oder den teureren Dachluken aus dem Campingzubehör?
Gruß Björn
Ford Ranger 1,5 mit DAVLIN Typ 3
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 5957
- Dank erhalten: 667
KaptnB schrieb: . . . sind die Gummis so steif . . .
Das Problem tritt ja vor allem auf, wenns kalt ist.
Stimmt! Mein Lenk-Servo fängt jetzt auch wieder an Öl zu siffen.

Ist aber eine andere Baustelle.

Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- KaptnB
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 9
Ich hab noch ein Foto vom Fenster, auf dem man (wenn man kräftig reinzoomt) einen Herstellerdruck erkennen kann. Allerdings hat der mir bisher auch noch nicht geholfen. Außerdem sieht man gut, wie die Dichtung auf der Scheibe liegt. Wenn da reichlich Wasser läuft, dann läuft es rein.
Gruß Björn
Ford Ranger 1,5 mit DAVLIN Typ 3
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Händler
- Paketmaße, Gewicht und Abholadresse geben lassen.
- per Vorkasse (CreditCard oder PayPal) bezahlen
- Abholung über UPS oder FedEx anleiern. Das kann aber durch Volumen und Gewicht bei Gummidichtungen ganz schön ins Geld gehen. ( alternativ evtl. an einer der gängigen Container-Versandservices liefern lassen)
Gruß
Viola und Manfred
2000er F-250 SC LB 7.3 Powerstroke + ´92er Jayco Sportster 8ft Popup
www.wohnkabinen-forum.de/index.php/forum...co-popup-renovierung
Importeur für Travel Lite Hardwall und Palomino Popup-Camper.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- KlausT
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 662
- Dank erhalten: 84
KaptnB schrieb: Hat denn jemand Erfahrungen gemacht, mit dem Einbau von Lüftern (z.B. aus dem Yachtzubehör - weil günstig) oder den teureren Dachluken aus dem Campingzubehör?
Ich habe dieses Jahr die 20 Jahre alte Luke in unserer Trail 260 (über der Küche) gegen diese hier ausgetauscht:
www.camping-kaufhaus.com/thule-dachhaube...1EAQYAyABEgK1X_D_BwE
Teuer und laut, aber sehr wirkungsvoll. Beim Kochen so gut wie die Dunstabzugshaube in der heimischen Küche. Für das schnelle Durchblasen der Kabine auch gut - für einen Dauerbetrieb z.B. über Nacht eher ungeeignet.
Interessant könnte vielleicht so etwas sein: www.amumot.de/anleitung-eigenbau-omnivent-dachluefter/
VG, Klaus
VW Amarok XL mit Tischer Trail 260S
nach Ford Ranger mit Tischer Trail 230L
nach VW T4 California Coach
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Neueste Anzeigen aus dem Marktplatz
Kabel / Kabelsatz Rückfahrkamera |
Schneeketten Ottinger Marathon E 262458 |
Hi Jackers |
Roadmaster zu NavaraD40 |
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
Forum
-
Installation
-
Elektrik/Elektronik
- Kabinenbelüftung