- Beiträge: 13413
- Dank erhalten: 1729
Frage Batterie im Winter ?
- Jupp!
-
Autor
- Offline
- Ehrenmitglied
-
Was macht ihr im Winter mit der Batterie in der abgestellten Kabine ?
Immer mal wieder ans Ladekabel hängen oder ausbauen und einwintern !
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4332
- Dank erhalten: 1743
Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12351
- Dank erhalten: 2224
Kabine sollte dann aber nicht in der Scheune stehen ,
sonst Stefan´s Tip
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
Autor
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13413
- Dank erhalten: 1729
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Wenn Du da aber keinen Stromanschluss hast um die Batterie intelligent zu laden, dann lieber zuhause in den Heizungskeller damit und einen Erhaltungslader dran!JuppMacAntoni schrieb: Rudi . Bin aber sehr froh das ich die Scheune habe ! :lol:
Noch besser ist, die Kabine über`n Winter zu heizen und zu nutzen :mrgreen:
Das würde euch die alte Tischer danken :top:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tommy Walker
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1180
- Dank erhalten: 1237
liegt Selbiges dann für längere Zeit auf der Solaranlage, ist es besser die Batterie abzuklemmen und ein elektronisches Ladegerät anzuschließen, z.B. ein Ctek. Das gilt auch für Hallen in denen Solar nicht funktionier, wenn sie zu dunkel sind.
Lieben Gruß Tommy
Ford Ranger Bj. 2010 Nordstar Camp 8L Bj. 2003
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- der Henning
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 355
- Dank erhalten: 41
1970 Chevrolet C20 mit 350er V8, irgendwann auch mit Kabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6305
- Dank erhalten: 3071
wenn´s kalt wird, aktiviere ich die Heizung und hänge die Kabine alle 3 - 4 Wochen an die Steckdose.
Gruß Hendrik
PS: .... und außerdem sind wir sowieso ständig auf Tour. :mrgreen:
Amarok und Tischer 220
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12351
- Dank erhalten: 2224
sollte der mal 4-6 Wochen auf den Zellen liegen dann entlädt sich die Batterie um ca. 3 %
die ist dann in wenigen Stunden wieder voll geladen .
Sollte mal ein halber Meter Schnee drauf sein dann dauert´s halt etwas länger . :lol:
Früher zu solarlosen Zeiten hab ich den Akku auch immer ausgebaut und geladen .
Seit Jahren macht Solar die Arbeit ,die Anzeige ist bei der Kontrolle immer auf voll.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17068
- Dank erhalten: 1710
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tommy Walker
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1180
- Dank erhalten: 1237
3% Entladung gilt für eine neue Gel oder AGM-Batterie, bei +20° , 10% sind es schon bei einer Säurebatterie und je älter/kälter, um so höher die Selbstentladung, das kann dann schon auch 10bis 30% pro Monat sein. Hinzu kommt dann noch der Ruhestrom des Solarreglers und eventuelle Verbraucher wie Uhr, Alarmanlage usw. das sind dann schnell mal 1Ah /Tag und schon ist dann nach 6 Wochen Schluss mit lustig . Also bei entsprechenden Bedingungen, besser abklemmen und Lader anklemmen.
Lieben Gruß Tommy :peace: :peace:
Ford Ranger Bj. 2010 Nordstar Camp 8L Bj. 2003
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12351
- Dank erhalten: 2224
Wenn Uhr , Alarmanlage usw. dran hängt und ne alte Säurebatterie drin ist
dann schauts anders aus .
Da hast du natürlich Recht ,dann sollte das LG regelmäßig laden .
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Rosi
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 482
- Dank erhalten: 54
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tommy Walker
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1180
- Dank erhalten: 1237
Rosi schrieb: Hendrik hast du kein schönes Zuhause, weil du immer on tour bist?:grin: :love: :ironie: :haumichweg:
Nee,nee Rosi :peace: der Hendrik weiß einfach zu leben :hurra: :hurra: :hurra:
Ford Ranger Bj. 2010 Nordstar Camp 8L Bj. 2003
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6305
- Dank erhalten: 3071
Rosi schrieb: Hendrik hast du kein schönes Zuhause, weil du immer on tour bist?:grin: :love: :ironie: :haumichweg:
Nee,nee Rosi :peace: der Hendrik weiß einfach zu leben :hurra: :hurra: :hurra:
Thommy :top: , so isses.
Rosi, irgendwann bekommt man den Drive, auch mal nur auf sich zu hören. :mrgreen:
Deshalb muß die Batterie immer voll sein !!!! :staenker:
Amarok und Tischer 220
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
Für eine möglichst lange Lebensdauer der Batterie gibt der
Hersteller (Banner) folgenden Hinweis: Die Batterie muss in
Abständen von 3 Wochen mit dem in der Kabine integrierten
230-Volt-Ladegerät mindestens 48 Stunden geladen werden.
Denn Solar würde unterm Car-Port wenig nutzen.

Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
Autor
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13413
- Dank erhalten: 1729
Irgendwie käme ich dann auch mal zu einem Winterbild mit :cab: andererseitz muß ich meinen neuen Vollwärmeschutz zu Hause auch nützen ! :mrgreen:
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tangente
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4355
- Dank erhalten: 739
Grüße Gerhard
1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Thorvald
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Moin moin
- Beiträge: 241
- Dank erhalten: 76
Die modernen mit IUoU Kennlinie kann man doch dauerhaft am Netzstrom lassen.
Die gehen dann doch dann zurück auf Erhaltungsladung.
Grüße aus dem Norden
nemo me impune lacessit
Ford Ranger 2.2 mit Selbstbaukabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
Autor
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13413
- Dank erhalten: 1729
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.