Frage Stecker Rückfahrkamera
- WCDHE
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Werner
Da ich demnächst meine Rückfahrkamera an der Kabine anbringen möchte,
hier mal nun die Frage, wie ihr das mit dem Stecker gelöst habt.
Dann laßt mal hören, was es da für Varianten so gibt.
Bis dann.
Werner und Conny, die alles lesen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Bei dem Ford hatte ich eine AHK Kupplung für die Kamera und für den Ladestron. Das war zumindest besser, aber auch nicht optimal.
Jetzt würde ich zum Boschhändler fahren und nach einer vernünftigen feuchtigkeitsgeschützten schlanken Lösung fragen. Da gibts doch solche Teile mit O -Ringen :idea:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mitbart
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 148
- Dank erhalten: 12
Gruß Sigfried :grin:
Dodge Ram 2500 SLT Quad Cab 4x4 Heavy Duty , Longbed, 5,9 Cummins,Turbo Diesel, Bj 07 mit Sun Vally Apache Chif 8,65
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Und das soll optimal funktionieren? Sorry, das kann ich kaum glauben :oops:mitbart schrieb: Ich habe meine Kamera unter der Heckstoßstange und mit Funkverbindung zum Fahrerhaus, Funktioniert mit und ohne Kabine, brauche nichts umstecken.
Gruß Sigfried :grin:
Da finde ich viele Schwachpunkte
1. Eine Funk-Kamera bringt immer die Gefahr das man in Stadtgebieten in jedem zweiten Kinderzimmer landet :lol:
2. Ist der Winkel von da unten alles andere als optimal. Besser je höher je besser anbringen.
3. Bei einer Kabine mit Überhang kann der Abstand alles andere als genau zu sehen sein.
Das hab ich alles ausprobiert. Diese zugegeben einfache Lösung hat mich garnicht befriedigt :peace:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- fwl
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Ford Ranger DC Nordstar Camp Compact
Gruß Beate und Friedhelm
Ford Ranger DC Nordstar Camp Compact
pelz-lang.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tangente
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4355
- Dank erhalten: 739
Schon beim 2.PU und nie ein Problem.
Strom vom Rückfahrscheinwerfer, Grün-gelb-rote Abstandsparkierung usw.
Grüße Tangente
1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
bei mir gehts ohne Stecker, ich fahre nach Gehör. :mrgreen:
Aber hier solltest Du fündig werden, je nach Polzahl, wasserdicht, oder oder ... :
www.steckerladen.de/
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17068
- Dank erhalten: 1710
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1027
Wenn Kabine abgesetzt wird, Stecker lösen, Leitung durch Klappe nach außen werfen und im Fahrerhaus verstauen.
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6305
- Dank erhalten: 3071
ich habe es wie Tangente gelöst, Sender der Kamera an Vorderwand der Kabiene geklebt und Spiegelmonitor über´n Rückspiegel gestülpt. Ab und zu gibt´s mal ein Bild aus irgend einem Kinderzimmer ( :mrgreen: ), hält sich aber doch in Grenzen.
Die Beule im Dach hinten konnte die Kamera dennoch nicht verhindern.
Gruß Hendrik
Amarok und Tischer 220
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mitbart
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 148
- Dank erhalten: 12
Fahre auch bis zum grünen Streifen. Paßt alles.
Gruß Sigfried
Dodge Ram 2500 SLT Quad Cab 4x4 Heavy Duty , Longbed, 5,9 Cummins,Turbo Diesel, Bj 07 mit Sun Vally Apache Chif 8,65
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- toba
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
ich habe mir eine Doppelkamera oben an der Kabine angebracht, Stromversorgung schaltbar vom Fahrzeugcockpit aus, so dass ich auswählen kann welchen Blickwinkel ist möchte. Videosignal auf den originalen Monitor im Navara.
Als Stecker habe ich diese verbaut, auch an der Heckklappe.
Bin bisher aber nur 14 Tage in Frankreich damit gewesen, wie die Stecker sich bewähren wird sich noch zeigen.
Gruß
Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bergaufbremser
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2393
- Dank erhalten: 305
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
und die passende Buchse
edit
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Hängt bei mir unter der Stossstange - Wasserdicht ist nicht unbedingt nötig ich mach da einmal im Jahr Kriechöl ran das reicht.
Gruss Bernd
...und draussen vor der Stadt, steht sich mein Auto die Reifen platt
frei nach Spider Murphy Gang
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17068
- Dank erhalten: 1710
Aber auch mit dem richtigen Partner, Wasserdicht sind die XLR Stecker aber nicht unbedingt.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Du bist aber auch pingelig Holger :lol: Wir sind doch sonst so "weltoffen"Holger4x4 schrieb: Na das ist ja pervers, 2 Männchen aufeinander stecken :haumichweg:

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bergaufbremser
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2393
- Dank erhalten: 305
Eben :roll:Volker1959 schrieb:
Du bist aber auch pingelig Holger :lol: Wir sind doch sonst so "weltoffen"Holger4x4 schrieb: Na das ist ja pervers, 2 Männchen aufeinander stecken :haumichweg:
Habs trotzdem geändert, und dass die nicht dicht sind hab ich auch geschrieben.
Aber mit einmal Kriechöl pro Jahr kein Problem.
Meine Erfahrung mit "dichten Steckern" sagt, Wasser kommt doch rein, aber nie wieder raus.
Dichte Stecksysteme gibt es mit Verguss, das ist aber nix für den Hausgebrauch.
Gruss Bernd
...und draussen vor der Stadt, steht sich mein Auto die Reifen platt
frei nach Spider Murphy Gang
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- WCDHE
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Werner
So wird nun die Sache gelöst:
Kann keine Bild einstellen. :shock:
Dan halt den Link:
Bis dann.
Werner und Conny, die alles lesen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.