- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1027
Frage Optima unterbringen
- mingelopa
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Meine Batterien sind in 2 Batteriekästen übereinander untergebracht. Ich denke an eine zukünftige Verwendung von 2 Stück OPTIMA® YellowTop S 5,5 mit je 75 Ah
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Als Abmessungen ist angegeben
Länge 325 mm
Breite 165 mm
Höhe 238 mm
Meine Batteriekästen sind oben 335 x 190 mm (L x

Aber unten am Boden weisen sie an den beiden Schmalseiten eine Einbuchtung auf, so daß die Länge auf 284 mm reduziert ist.
Auf dem Bild schaut es so aus als wäre die Optima unten deutlich kürzer in der Länge. Gibt es dazu ein genaues Maßblatt irgendwo?
Kleinere Optima wollte ich eigentlich einsetzen.
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17068
- Dank erhalten: 1710
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1027
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4332
- Dank erhalten: 1743
Also ich habe mal ´nen Blick unter die Haube geworfen.
Von der Länge und der Breite kann man sicher nochmal 20mm abziehen. Die "obere Platte (das Gelbe) hat die größten Maße.
Messen konnte ich nicht, dazu hätte ich den Akku ausbauen müssen

Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1027
nee, Ausbauen erwartet doch keiner. Ich hatte halt gehofft, irgendwo wäre ein ausführliches Maßblatt verfügbar.
20 mm kürzer wäre etwas wenig. Da muß ich mch wohl darauf einstellen, aus den Stufen unten im Kasten ein wenig raus zu fräsen. Aber ist ja noch nicht so weit, solange die Säurebatterien noch halten.
Gruß Michael
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Luki
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 572
- Dank erhalten: 32
Gruss
luki
2009er BT50 & Nordstar Eco 200
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Markes
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Ich versuche es mal auf meine Art... ok gin
- Beiträge: 176
- Dank erhalten: 30
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ich versuche es mal auf meine Art... ok ging auch nicht. Jetzt ist es kaputt

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1027
Vielen Dank. Ich wußte doch, hier wird Dich geholfen.
Also ist Löcher fräsen angesagt. Aber egal, Säurebatterien wollte ich eh nicht wieder unterbringen.
@ Luki: Danke! Aber Messen ist nun nicht mehr nötig.
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3791
- Dank erhalten: 802
Gruß, Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1027
Aber dafür ist das Fach nicht tief genug. Ich muß sie schon stehend unterbringen. Und die Befestigung hat sich bewährt.
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Kolbenfresser
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 363
- Dank erhalten: 148
welche Erfahrungen habt Ihr denn mit den Optimas? Ich überlege mir gerade, meine alte Moll-Nassbatterie mit 100 Ah durch eine Optima 75 Ah zu ersetzen. Die Lebenszeit der Moll-Nassbatterie ist z.Z ca. 5 Jahre, wobei sie jetzt schon arg schwächelt. Ich könnte sie zwar noch mal "aufpulsen" lassen, weiß aber nicht wie effektiv und nachhaltig das wäre.
Gruß
Bernhard
Nissan D40 KingCab mit Nordstar 6L
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bergaufbremser
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2393
- Dank erhalten: 305
Im Auto, zwei gelbe 4,2/55Ah seit 9 Jahren.Kolbenfresser schrieb:
welche Erfahrungen habt Ihr denn mit den Optimas? ...........
Optima unser :engel:
Gruss Bernd
...und draussen vor der Stadt, steht sich mein Auto die Reifen platt
frei nach Spider Murphy Gang
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.