Frage Dauer der UO-Ladephase bei Nassbatterie

  • Kolbenfresser
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
11 Jahre 10 Monate her #1 von Kolbenfresser
Dauer der UO-Ladephase bei Nassbatterie wurde erstellt von Kolbenfresser
Hallo zusammen,

nach Kauf eines 15A Ladegerätes (Waeco perfect charge IU152A) stellt sich mir die Frage, wie lange ich bei meiner 12V 100Ah Nass-Batterie die UO-Ladephase einstellen soll: 8 oder 16 Std?
Weiß jemand, wie heiß das Teil beim Laden werden kann? Wird zur Lüftung der Platz des alten 8A Ladegerätes (Waeco 808-012) im kleinen Küchenschränkchen unter der Spül- und Herdeinheit in meiner Nordstar CC 6L ausreichen oder sollte das Teil besser in den größeren Kleiderschrank eingebaut werden?

Vielleicht können mir die elektro-Profis einen Tip geben.

Danke schon mal im Voraus.

Bernhard

Nissan D40 KingCab mit Nordstar 6L

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Abwesend
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
11 Jahre 10 Monate her #2 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Dauer der UO-Ladephase bei Nassbatterie
Ich kenn deine Einbausituation nicht. Aber so ein Ladegerät erzeugt schon einiges an Abwärme. Daher sollte der Schrank belüftet sein, besonders im Sommer in warmen Gegenden.
Zur Not kann man dann auch mal die Schranktür offen stehen lassen wenn es heiß ist und die Batterie leer, also das Ladegerät ordentlich schaffen muss.

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Discher81
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • "Eine Frau in guten Schuhen ist niemals hässlich!"
Mehr
11 Jahre 10 Monate her #3 von Discher81
Discher81 antwortete auf Dauer der UO-Ladephase bei Nassbatterie

Kolbenfresser schrieb: wie lange ich bei meiner 12V 100Ah Nass-Batterie die UO-Ladephase einstellen soll: 8 oder 16 Std?

Bernhard


Gibt die Betriebsanleitung da keine Empfehlung? Bei 100 Ah und 15 A eher 16 Std., würde ich vermuten.

1 Freund

Neben Reisen in fast alle Länder von West-, Süd-, und Ost-Europa, Reisen nach Island, Türkei, Indien, Nepal, Thailand, Malaysia, Dubai, Ägypten, Tunesien, Marokko, Äthiopien, Südafrika, Lesotho, Swasiland, Mosambik, Senegal, USA, Kanada, Mexiko.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 10 Monate her #4 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Dauer der UO-Ladephase bei Nassbatterie
normalerweise soll eine normale Batterie mit 10% der Kapazität geladen werden! Das wären in deinem Fall 10 Std.!
Büschen mehr wird nicht schaden! Ich würde ihn auf 8 Std. einstellen!
Ob die Lüftung da unten reicht weiss ich nicht! Ich würde es einfach ausprobieren! Der Waeco sollte doch bei Überhitzung automatisch abschalten und nicht kapputgehen :wink: Das ist ja schliesslich kein Schrott!

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 10 Monate her #5 von hksprinter
hksprinter antwortete auf Dauer der UO-Ladephase bei Nassbatterie
Hallo,
der Sinn des IUoU Ladekonzepts ist, möglichst schnell die Batterie vollzukriegen. Nach der Konstantstromphase sind 80-90% in der Batterie drin.Die anschließende Konstantspannungsphase soll schnell den Rest liefern, ohne zu überladen. Normalerweise sollte Konstantspannungsphase bei Spannungen liegen, bei denen die Batterie nicht gast.

Ich würde 8h einstellen und zwischendurch prüfen ob es in der Batterie blubbert. Wenn das auch nach 8h nicht passiert, ist es egal, was Du einstellst.
Oder anders gesagt: stell 8h ein, danach kommt die Erhaltungsladung (13,8V). Auch damit wird die Batterie voll, nur viel langsamer. Wenn Du die Zeitoptimierung nicht brauchst....

Gruß
Harald

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.149 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank