- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 0
Frage Batteie mit Entgasungssystem warten
- rangexplo
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
bitte lacht euch nicht tot über meine Frage. In meiner Nordstar 200 Eco ist eine Batterie mit Entgasungssystem eingebaut. Diese wollte ich warten, also den Säurestand überprüfen, da ich die Kabine gerade erst übernommen habe. Jetzt kommt's: Ich habe keine Ahnung, wie ich das Entlüftungssystem runterkriege, um an die Zellenöffnungen zu kommen. Oder ist das Entlüftungssystem fest mit der Batterie verbunden. Wisst ihr, wie es geht?
Danke im Voraus, Reinhard.
--
Grüßle von Reinhard.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bobby268
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2396
- Dank erhalten: 137
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
An der Seite der Batterie ist nur ein dünner, meist durchsichtiger Schlauch zur Entgasung! Wenn oben auf der Batterie keine Stopfen zum aufschrauben sind, wirst Du vielleicht eine wartungsfreie Batterie in der Kabine haben die man nicht öffnen kann!
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bergaufbremser
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2393
- Dank erhalten: 305
...und draussen vor der Stadt, steht sich mein Auto die Reifen platt
frei nach Spider Murphy Gang
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Online
- Moderator
-
- Beiträge: 12354
- Dank erhalten: 2228
die kleinen Schläuche gehen schon runter, werden nur im Laufe der Zeit fest sein.
(Weichmacher ist nicht mehr vorhanden)
Leichte Gewalt anwenden.
Und vergesst das wartungsfrei.
Jede Batterie die nicht komplett verschlossen ist ( wie Gel, AGM )
braucht Wartung in Form von Wasser kontrollieren.
Da kann tausend mal wartungsfrei draufstehen.
Anhang Batterie.jpg wurde nicht gefunden.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bobby268
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2396
- Dank erhalten: 137
Die im Toyo sind nun 9 Jahre alt, reingeguckt hat bisher niemand, weils nicht geht. Sie tun immer noch ihren Dienst.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Online
- Moderator
-
- Beiträge: 12354
- Dank erhalten: 2228
wird aber nur zum Starten verwendet, da wird nicht so viel geladen bzw entladen.
anders ist es bei meinem "Ehemaligen".
permanente Stromentnahme durch den Wechselrichter zum Laden der hinteren Batterie.
da fehlen dann schon nach 1/2 Jahr gut 1 cm
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730

Und die Batterie mit dieser merkwürdigen Abgasung habe ich im Leben noch nie gesehen :oops:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- lio
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3071
- Dank erhalten: 686
Liebe Grüße
Lioba
Nissan Navara D40
Tischer 200 H
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- rangexplo
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 0
--
Grüßle von Reinhard.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bobby268
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2396
- Dank erhalten: 137
Ist das ein Arab in Deinem Avatar?
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Online
- Moderator
-
- Beiträge: 12354
- Dank erhalten: 2228
rangexplo schrieb: gestern nach dem Laden per 230 V Anschluss 13,4 Volt an. Ist doch ok oder.
und wie viel Volt hast du heute ??
bestimmt keine 13,4 Volt, wenn du 12,8 hast dann ist es o.k.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- rangexplo
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 0
Bobby268 schrieb: Mit dem Wert ist sie noch fit!
Ist das ein Arab in Deinem Avatar?
Nee, das ist eine Isländer-Paso Stute, sieht man doch

Hier mal alle beide, der linke ist ein Arabär

Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Jetzt aber wieder: :ontopic:
--
Grüßle von Reinhard.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17069
- Dank erhalten: 1710
Also, wenn da nix zu öffnen ist, dann lass es.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- rangexplo
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 0
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
--
Grüßle von Reinhard.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bobby268
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2396
- Dank erhalten: 137

Grüße an den netten Schwarzen (ist es ein Aegidienberger?).
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- rangexplo
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 0

--
Grüßle von Reinhard.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.