Frage 100 Watt Solarmodul

  • Mickel
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ...es is wie es is...und es is gut so...
Mehr
12 Jahre 6 Monate her - 12 Jahre 6 Monate her #21 von Mickel
Mickel antwortete auf Aw: 100 Watt Solarmodul
Hi zusammen!
Wir sind aus dem Baltikum zurück und hatten dabei gleich die Chance auf den Wellblechpisten Lettlands die Festigkeit von Sika 552 zu testen. Ich habe ja auf Anraten von Holger dieses Zeug verwendet und muß sagen, dies war ein guter Rat. Die 100W-Paneele hat die Reise super überstanden. Ich hatte als übervorsichtiger Beamter vorsorglich noch zwei Fangleinen installiert. Nach den ersten 20km Wellblechpiste habe ich gedacht, die muß doch gleich runterkommen. Hat sich aber nicht gerührt. Also....hat alles geklappt. Was ich jetzt noch brauche ist eine neue Batterie.

Gruß, Mickel



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.
Letzte Änderung: 12 Jahre 6 Monate her von Mickel.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 6 Monate her #22 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Aw: 100 Watt Solarmodul
Schau mal hier rein! Die ist schön klein und hat trotzdem viel Power und ist günstig! :top:

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 6 Monate her #23 von stein1101
stein1101 antwortete auf Aw: 100 Watt Solarmodul
Hi Holger,

wenn dein Gefährt richtige Wellblechpisten offenbar gut überstanden hat, dann ist das nicht nur eine Bestätigung für die Befestigung des Solarpanels sondern für die ganze Kombi
GRATULATION

nun: Bremach T-Rex mit Maltec-Kabine

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Cappuccino

Reisen ist tödlich ... für Vorurteile (Mark Twain)
Unsere Reisen

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 6 Monate her #24 von BernieRapido
BernieRapido antwortete auf Aw: 100 Watt Solarmodul
Ich habe im Juni 2 100W-Panele für 220€ zu dem schon bestehenden 110W-Panel (vor 3 Jahren 600€)
dazugekauft und auf die bei Tischer montierten Profilschienen aufs Dach montiert.
Dazu habe ich gleich dien Dachdurchführung montiren lassen und dann auch noch Radio- und W-LAN-Antenne
auf die Schienen montiert.
das Ganze sieht jetzt so aus:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


LG
Bernhard
meine Reisen
Elektroauto-Seiten
Nissan D40 DoKa, LE Automatik, Tischer Trail-Liner

Träume nicht dein Leben sondern lebe deine Träume.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Mickel
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ...es is wie es is...und es is gut so...
Mehr
12 Jahre 6 Monate her #25 von Mickel
Mickel antwortete auf Aw: 100 Watt Solarmodul

stein1101 schrieb: Hi Holger,

wenn dein Gefährt richtige Wellblechpisten offenbar gut überstanden hat, dann ist das nicht nur eine Bestätigung für die Befestigung des Solarpanels sondern für die ganze Kombi
GRATULATION


Grins...immer noch Mickel...

Ich habe die Pisten (zusammen ca. 300km) nach den ersten 20km immer mit 80km/h genommen. Das ist nicht immer beifahrerfreundlich, aber da mußte Meike durch. In dem Tempo ging es dann.
Meine Idee, die Paneele auf Schwingungsdämpfern zu montieren hat sich auch bewährt.


Gruß, MICKEL

Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 6 Monate her - 12 Jahre 6 Monate her #26 von stein1101
stein1101 antwortete auf Aw: 100 Watt Solarmodul

Mickel schrieb: Meine Idee, die Paneele auf Schwingungsdämpfern zu montieren hat sich auch bewährt.[/b]


Hallo Mickel,

erstmal sorry für die Verwechslung :oops:

Bei mir ist das Panel ähnlich befestigt, jedoch in alle Richtungen aufstell- und auch abnehmbar. So kann das Fahrzeug unabhängig vom Sonnenstand abstellen, auch mal im Schatten und das Panel daneben in der Sonne aufstellen.
Dank Solarmount

nun: Bremach T-Rex mit Maltec-Kabine

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Cappuccino

Reisen ist tödlich ... für Vorurteile (Mark Twain)
Unsere Reisen
Letzte Änderung: 12 Jahre 6 Monate her von stein1101.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Mickel
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ...es is wie es is...und es is gut so...
Mehr
12 Jahre 6 Monate her #27 von Mickel
Mickel antwortete auf Aw: 100 Watt Solarmodul
grins...macht nix...Holger ist ja ein Netter......

Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Abwesend
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
12 Jahre 6 Monate her #28 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Aw: 100 Watt Solarmodul
Hier ist der richtige Holger :mrgreen:
Danke Mickel :D

Ich bin bisher keine Wellblechpiste gefahren,nur eine Runde Schottland. Mein Modul ist auch noch drauf :lol:
Bis Mittag hatten wir immer schon die Batterie wieder voll,aber bei 15-18° brauch man ja auch nicht so viel Strom.

zobelix schrieb: Wo liegt bitte der Unterschied zwischen Mono oder Poly Modulen?

Mono/Polykristalin meint die Technologie der Silizuum Solarzellen selbst. Monochristalin gezogene Zellen sind teurer, aber auch etwas besser im Wirkungsgrad. Oder anders gesagt, bei gleichem Gewicht mehr Output. Die Polychristalinen sind billiger herzustellen und sind eben was schlechter vom Wirkungsgrad. Heute sind die aber auch schon so gut, dass da nur noch 5% Unterschied übrig bleiben. Bei einem günstigen Angebot kann man also auch Poly-Module nehmen. Meins ist auch eins!

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Mickel
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ...es is wie es is...und es is gut so...
Mehr
12 Jahre 6 Monate her #29 von Mickel
Mickel antwortete auf Aw: 100 Watt Solarmodul

stein1101 schrieb:

Mickel schrieb: Meine Idee, die Paneele auf Schwingungsdämpfern zu montieren hat sich auch bewährt.[/b]



Bei mir ist das Panel ähnlich befestigt, jedoch in alle Richtungen aufstell- und auch abnehmbar. So kann das Fahrzeug unabhängig vom Sonnenstand abstellen, auch mal im Schatten und das Panel daneben in der Sonne aufstellen.
Dank Solarmount


Die Aufstellung des Panel war auch mein Hauptgedanke, da der Sonnenstand zB im Winter doch sehr flach am Horizont ist. Die Schwingungsdämpfer sind nicht so groß wie die von Relleum (waren im freien Handel nicht zu bekommen :kotz: ), erlauben aber trotzdem das Aufstellen des Panell um 30cm. Das ergibt auf der Schräge ca 50cm Aufstellung. Inkl.aller Bauteile hat mich das 30,-€ gekostet. 225,-€ wie bei Relleum waren mir einfach zu teuer. So geht es auch.

Gruß, Mickel

Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Outbackdreamer
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
12 Jahre 6 Monate her #30 von Outbackdreamer
Outbackdreamer antwortete auf Aw: 100 Watt Solarmodul

Mickel schrieb: Hi zusammen!
Wir sind aus dem Baltikum zurück und hatten dabei gleich die Chance auf den Wellblechpisten Lettlands die Festigkeit von Sika 552 zu testen. Ich habe ja auf Anraten von Holger dieses Zeug verwendet und muß sagen, dies war ein guter Rat. Die 100W-Paneele hat die Reise super überstanden. Ich hatte als übervorsichtiger Beamter vorsorglich noch zwei Fangleinen installiert. Nach den ersten 20km Wellblechpiste habe ich gedacht, die muß doch gleich runterkommen. Hat sich aber nicht gerührt. Also....hat alles geklappt. Was ich jetzt noch brauche ist eine neue Batterie.

Gruß, Mickel



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Servus
Bei uns hat auch alles gehalten :mrgreen:
cu
Ronny

Erinnere dich, daß alles nur Meinung ist und dass es in deiner Macht steht zu meinen, was du willst.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 6 Monate her #31 von bb
bb antwortete auf Aw: 100 Watt Solarmodul
Hat eigentlich schon mal jemand ein Klapp Panel wie dieses hier ausprobiert?
www.pearl.de/a-NC5539-5452.shtml?query=Solarmodul
Die Daten mit
Maximaler Ladestrom: 3,43 A
Ausgangsspannung: 17,5 V
Leistung: 60 W
hören sich doch brauchbar an und man könnte das Teil auch zur Sonne ausgerichtet neben das Fahrzeug stellen. Der Preis mit 200€ ist zwar nicht ganz so niedrig, aber dafür hat man gleich Koffer, Kabel und Aufsteller dabei.
Wobei ich nicht erwarten würde, dass ich unter realistischen Bedingungen wirklich 60 Watt Leistung bekomme. 30W zusätzlich wären jedoch manchmal auch ganz nett

Gruß, Bernhard

Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Abwesend
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
12 Jahre 6 Monate her #32 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Aw: 100 Watt Solarmodul
Meine Meinung: 1.zu teuer,2. das hilft dir ja nur wenn du irgendwo fest stehst, nicht in der Stadt,auf dem Supermarktparkplatz, Strandparkplatz oder sonst wo in der Öffentlichkeit. An sonsten musst du das Teil immer anketten, und während der Fahrt immer irgendwo klappersicher verstauen! :to:

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.594 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank