Frage Heizfolie für Heckscheibe

  • Kolbenfresser
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
19 Jahre 2 Monate her #1 von Kolbenfresser
Heizfolie für Heckscheibe wurde erstellt von Kolbenfresser
Vielleicht kann mir Jeman bei folgendem Problem weiterhelfen:

Wenn ich meine Kabine (Nordstar 6L) nicht benötige habe ich auf meinem PU (Nissan Navara DoKa) ein Hardtop (Road Ranger). Da dessen Heckscheibe keine Heizdrähte hat, beschlägt und vereist sie im Winter. Hier würde ich gerne eine Folie mit Heizdrähten aufkleben - die Leitungen habe ich schon verlegt. Solche Heizfolien gab es vor vielen vielen Jahren z.B. für meinen alten Käfer im Zubhörhandel. In unserem modernen Zeitalter ist es mir aber leider bisher nicht gelungen so etwas (im Autozubehör-, Elektro- und Autofensterhandel) aufzutreiben. Wer hat eine Idee, wo man sowas bekommen kann. :( :?: :idea: :shock:

Vielen Dank Bernhard

Nissan D40 KingCab mit Nordstar 6L

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jahre 2 Monate her #2 von DerEine
DerEine antwortete auf Re: Heizfolie für Heckscheibe
Hallo Bernhard
Wenn Du keine Heizdrähte findest dann probier es doch mal mit so einem 12V Keramik Zusatzheizlüfter!
Kenne das Problem selber (Kingcab mit Roadranger Hardtop)!
Ob man dann aber mehr sieht bezweifle ich sehr denn es sind ja insgesamt drei Scheiben dazwischen!
Selbst im frisch gewaschen Zustand erkennt man nicht besonders viel!

cu Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Kolbenfresser
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
19 Jahre 2 Monate her #3 von Kolbenfresser
Kolbenfresser antwortete auf Re: Heizfolie für Heckscheibe

Andreas schrieb: Hallo Bernhard
Wenn Du keine Heizdrähte findest dann probier es doch mal mit so einem 12V Keramik Zusatzheizlüfter!
Kenne das Problem selber (Kingcab mit Roadranger Hardtop)!
Ob man dann aber mehr sieht bezweifle ich sehr denn es sind ja insgesamt drei Scheiben dazwischen!
Selbst im frisch gewaschen Zustand ekennt man nicht besonders viel!

cu Andreas

Hallo Andreas,

danke für die prompte Antwort.
So einen Heizlüfter habe ich schon ausprobiert. Der bläst und pustet sich einen ab, verbraucht nur viel Strom und bringt fast nichts - d.h. frühestens nach 20 Min sieht man einen leichten Hauch von Abtauen.
Die Heckscheibe vom PU und die direkt dahinter liegende vordere Scheibe des Hardtop sind eigentlich immer klar, nur die Heckscheibe des hardtop ist beschlagen und zugefroren.
Das maximale was ich bisher an Heizolien gefunden habe war eine ca. 8 x 15 cm große nur mäßig transparente Folie aus dem PC-Bereich bei Conrad. Die wirkt sofort ist aber wenig transparent und sehr klein.
Gruß Bernhard

Nissan D40 KingCab mit Nordstar 6L

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Reini
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Irgendwas is ja immer...
Mehr
19 Jahre 2 Monate her #4 von Reini
Reini antwortete auf Re: Heizfolie für Heckscheibe
Hi Bernhard,

habe eben mal beim US-Ebay geguckt, aber auch da: gähnende Leere! :?

Eventuell irgendeine heizbare Heckscheibe vom Schrott holen, in einen auf's Hardtop zugeschnittenen Alurahmen einpassen und damit dann die jetzige Glasklappe ersetzen?

Grüße aus 'm Wald,

Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jahre 2 Monate her #5 von DerEine
DerEine antwortete auf Re: Heizfolie für Heckscheibe
@Reini

Eventuell irgendeine heizbare Heckscheibe vom Schrott holen, in einen auf's Hardtop zugeschnittenen Alurahmen einpassen und damit dann die jetzige Glasklappe ersetzen?



:lol: Nicht schlecht ......aber ich glaube dann würde ich doch eher ohne Klappe rumfahren oder so wie jetzt auch ......einfach die Rückspiegel benutzen! :wink:

@Bernhard

Mit den Heizdrähten wäre ich was vorsichtig! Nicht das die Heckscheibe zerbröselt weil sie keine unterschiedlichen Temperaturzonen ab kann!

cu Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jahre 2 Monate her #6 von Leofelix
Leofelix antwortete auf Re: Heizfolie für Heckscheibe
Versuche mal, das Problem mit einer verbesserten Belüftung in Griff zu kriegen. Mein Hardtop hat seitliche Schiebefenster, die lässt man einen Spalt offen, stellt die Kiste in die Sonne und lüftet die Feuchtigkeit raus. Das ist nämlich die Ursache für das Beschlagen. Altenativ kann man auch Belüftungsöffnungen bauen, aber Vorsicht: an der Rückseite des PU mit Hardtop entsteht ein starker Sog!

L 200(96)/Traveller X(95)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jahre 1 Monat her #7 von DerEine
DerEine antwortete auf Re: Heizfolie für Heckscheibe
Hallo Leofelix
Ich sag Dir ganz ehrlich.....deine Tips bringt mich leider nicht besonders weiter! :oops:

weil

-Scheibe von außen beschlagen bzw. vereist ist
-das Roadranger Hardtop keine Seitenscheiben zum Öffnen hat
-es im Hardtop bzw. Laderaum furz trocken ist
-morgens um 6 Uhr im Winter keine Sonne scheint

cu Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Reini
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Irgendwas is ja immer...
Mehr
19 Jahre 1 Monat her #8 von Reini
Reini antwortete auf Re: Heizfolie für Heckscheibe

Andreas schrieb: Tips bringt mich leider nicht besonders weiter!

Ts, ts, ts....kannst aber auch manchmal was kleinlich sein! :twisted:
Wie wär's mit Auspuff hinten über der Ladefläche verlegen? Ok, zum Beladen nicht wirklich praktisch, aber dafür isses dann unterm Hardtop immer schön warm... :lol:

Grüße aus 'm Wald,

Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Mark
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Camper aus Leidenschaft
Mehr
19 Jahre 1 Monat her #9 von Mark
Mark antwortete auf Re: Heizfolie für Heckscheibe

Tips bringt mich leider nicht besonders weiter!


oder Du besorgst Dir vom Schrottplatz den kleinen Wärmetauscher aus dem L200, der zwischen den Vordersitzen eingebaut ist. Den kannst Du dann mit den Schnellverschlüssen an die Schläuche anschließen, die Du für Deinen Wäremetauscher in der Kabine benutzt.
Somit kannst Du Deine Kabine günstig mitheizen.
Ich hatte das auch schon mal überlegt, da unser Hund im Winter dann auf der Ladefläche mitfahren kann. (Kälte mag sie überhaupt nicht)

Bei ebay war so ein Teil mal für ca. 25 Euros drin. Hatte die Auktion aber verpennt. :(

Gruß M@rk Ford Ranger Doka Limited und Tischer Trail 230S

Gasprüfungen für Reisemobile, Wohnkabinen und -wagen und gewerblich genutzte Fahrzeuge

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jahre 1 Monat her #10 von DerEine
DerEine antwortete auf Re: Heizfolie für Heckscheibe

.......den kleinen Wärmetauscher


Das hatte ich mir auch schon mal überlegt! Allerdings mit dem Teil von Alde mit Ventilator!
War mir aber dann doch ein wenig zu viel Aufwand! Geht ja auch so nur über die Spiegel! :wink:

@ reini reini reini
Wenn die Heckklappe verschlossen ist hast dann direkt noch einen Partikelfilter für lauh! Alle 10000km einmal auskehren bitte! :gutidee: :mrgreen:

cu Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jahre 1 Monat her #11 von Tangente
Tangente antwortete auf Re: Heizfolie für Heckscheibe
@ reini reini reini
Wenn die Heckklappe verschlossen ist hast dann direkt noch einen Partikelfilter für lauh! Alle 10000km einmal auskehren bitte!

Hi Andreas & Reini!
Kommt doch mit diesem Patent in die Steiermark - hier werden Nachrüstpartikelfilter gefördert :sensation: ! Patrikelfilter Marke"Besenrein"!
Gruß Tangente

1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Reini
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Irgendwas is ja immer...
Mehr
19 Jahre 1 Monat her #12 von Reini
Reini antwortete auf Re: Heizfolie für Heckscheibe
Nee, nee - nix da mit Abgas unter's Hardtop räuchern lassen! Einfach nur das Auspuffrohr zwecks Wärmeabgabe durchleiten, aber ohne zusätzlichen Ventilator würde das vermutlich sowieso nicht genug Wärme an die Scheibe bringen... :(

Grüße aus 'm Wald,

Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Mark
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Camper aus Leidenschaft
Mehr
19 Jahre 1 Monat her #13 von Mark
Mark antwortete auf Re: Heizfolie für Heckscheibe

Teil von Alde mit Ventilator


Zu teuer..... :(

Gruß M@rk Ford Ranger Doka Limited und Tischer Trail 230S

Gasprüfungen für Reisemobile, Wohnkabinen und -wagen und gewerblich genutzte Fahrzeuge

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jahre 1 Monat her #14 von zobelix
zobelix antwortete auf Re: Heizfolie für Heckscheibe
habt ihr zuviel werner gelesen?

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jahre 1 Monat her #15 von Leofelix
Leofelix antwortete auf Re: Heizfolie für Heckscheibe
Wieso??? wir klopfen doch nur sämtliche Möglichkeiten ab, auf die Andreas vielleicht nicht kommt

L 200(96)/Traveller X(95)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.210 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank