- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Frage Welche Außenbeleuchtung?
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mr_Proper
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 758
- Dank erhalten: 99
Gas-, Öl- oder ähnliche Lampen werden beim gemütlich sitzen natürlich bevorzugt eingesetzt.
Aber für auf- oder abbauarbeiten oder als "Hausbeleuchtung" finde ich es schon praktisch, mal auf mehr Licht zurückgreifen zu können. Ich denke, ich werde es mal mit so etwas probieren: >>Arbeitsscheinwerfer<<
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mr_Proper
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 758
- Dank erhalten: 99

Leck mich am A.... ist das Ding hell. Hätte ich das gewusst, hätte mir auch der mit 10W gereicht

Wie auch immer, der ist jetzt am Heck befestigt und wird über die Bordbatterie gespeist und leuchtet richtig gut aus. Zum gemütlich rumsitzen gibt es eh anderes Licht.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17069
- Dank erhalten: 1710
Meine 1,3W Akkulampe muss schon auf 5-10% runter gedimmt werden,damits gemütlich wird :lol:
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wir reisen bodengebunden
- Beiträge: 4664
- Dank erhalten: 1435
Mr_Proper schrieb:
Leck mich am A.... ist das Ding hell.
Dann kannst du also Skandinavien nachmachen,da wird es nachts im Sommer ja auch
nicht richtig dunkel. :top: :mrgreen:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 111Dark
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1976
- Dank erhalten: 74
[img size=150px] www.wohnkabinen-magazin.de/images/karte/111Dark.png [/img]
Wenn ich die Augen zumache und träume, steht jedes mal meine fertige Geocamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mickel
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...es is wie es is...und es is gut so...
- Beiträge: 3985
- Dank erhalten: 794
Mr_Proper schrieb: In dem Laden, in dem ich meine Batterie gekauft habe, hatten sie gerade diesen >>Fluter<< rumliegen und da habe ich mich zu einem Spontankauf hinreißen lassen
Leck mich am A.... ist das Ding hell. Hätte ich das gewusst, hätte mir auch der mit 10W gereicht
Wie auch immer, der ist jetzt am Heck befestigt und wird über die Bordbatterie gespeist und leuchtet richtig gut aus. Zum gemütlich rumsitzen gibt es eh anderes Licht.
...wie Dark schon sagt...kein Preis wird angezeigt! Was hast du bezahlt und ich sage dir was meiner kostet...(siehe mein Beitrag)
Gruß, Mickel
Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mr_Proper
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 758
- Dank erhalten: 99
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Huegelcamper
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4075
- Dank erhalten: 43
Grüße Stefan
VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mickel
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...es is wie es is...und es is gut so...
- Beiträge: 3985
- Dank erhalten: 794
Mr_Proper schrieb: Ich habe 47 EUR bezahlt. Vermutlich bekommt man die Lampe auch irgendwo günstiger, aber sie war auf Lager und hat geschrien "Kauf mich" und da hab ich sie befreit :mrgreen:
...47,-€ für eine 20VA ist ein guter Preis. Alles richtig gemacht. :top:
@ Stefan:
Gibt es schon...ich habe sie allerdings noch nicht im Sortiment, weil merkwürdigerweise die Nachfrage für diese Ersatzleuchtmittel nicht allzu groß ist.
Wieviel Watt haben deine Energiefresser aus Teufels Werkstatt :Teufel: ...80 - 100 - 150 oder 300VA. Die unterscheiden sich hauptsächlich in der Länge.
Gruß, Mickel
Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Huegelcamper
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4075
- Dank erhalten: 43

VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mickel
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...es is wie es is...und es is gut so...
- Beiträge: 3985
- Dank erhalten: 794
Ein Ersatzleuchtmittel für den Deckenfluter würde dann in etwa so aussehen:
Gruß, Mickel
Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17069
- Dank erhalten: 1710
Schon vor Jahren hab ich den umgebaut auf eine einfache E27 - 11W Energiesparlampe. War ein bischen Bastelei, aber geht prima. Heute würde ich aber auch eine LED einbauen.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 111Dark
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1976
- Dank erhalten: 74
[img size=150px] www.wohnkabinen-magazin.de/images/karte/111Dark.png [/img]
Wenn ich die Augen zumache und träume, steht jedes mal meine fertige Geocamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mickel
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...es is wie es is...und es is gut so...
- Beiträge: 3985
- Dank erhalten: 794
111Dark schrieb: Unsere Decken sind so mieß gespchtelt ds ich mir das mit Fluter nicht ansehen konnte. Daher musste er weg....
...auch ein Argument...grins....
Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pati
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 219
- Dank erhalten: 6
Hab auch so ein Teil im Wohnzimmer stehen.
Würde mich interessieren.
Gruß Patrick
Hilux Doka mit Nordstar 6L
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Huegelcamper
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4075
- Dank erhalten: 43
Mickel schrieb: ....steht auf der Stehlampe irgendwo....wie auch immer...ich würde sie rausschmeissen (viele meiner Kunden haben es gemacht.) Und das Argument "aber sie machen doch so ein schönes Licht" kann ich nicht mehr hören :kotz:
Ein Ersatzleuchtmittel für den Deckenfluter würde dann in etwa so aussehen:
Gruß, Mickel
Hee mir gefällt das :Teufel: aber danke für den Link Mikel :top:
VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mickel
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...es is wie es is...und es is gut so...
- Beiträge: 3985
- Dank erhalten: 794
Pati schrieb: He Mickel, vertreibst du die ?
Hab auch so ein Teil im Wohnzimmer stehen.
Würde mich interessieren.
Hi Pati!
Ich kann mich da nur wiederholen:
"Gibt es schon...ich habe sie allerdings noch nicht im Sortiment, weil merkwürdigerweise die Nachfrage für diese Ersatzleuchtmittel nicht allzu groß ist."
Aber wenn noch mehr fragen, werde ich sie vielleicht doch ins Sortiment aufnehmen. Bis dahin solltet ihr die Stecker dieser Lampe nehmen und.....ganz viel Isolierband rumwickeln. Dann passen sie nicht mehr in die Steckdose und das spart richtig viel Geld! :tuschel:
Nur mal so im Vergleich:
Der Deckenfluter hat 300VA? Und bringt indirektes Licht.
Ich habe gerade Meikes Geschäft neu ausgerüstet und bin von 760VA auf 61,5VA gekommen.
Wer diese Fluter also beschäftigt, hat in einer Wohnzimmerecke 5x mehr Energie verballert als Meike in ihrem gesamten Laden. Reschpekt.
Gruß aus der Lichtecke, Mickel
Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Kotu
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 219
- Dank erhalten: 22
Ein paar Bilder mit den verbauten Lampen und dem Abstrahlverhalten im Dunkeln wollten ja noch hier gepostet werden.
Auch ein Ambiente Licht unterhalb der Kabine würde mich interessieren - wie sind da Eure Erfahrungen?
Bevor ich anfange, Löcher in die Außenhaut zu bohren, wollte ich Eure "Anfänger"-fehler gern vermeiden.
Danke!
Gruß Stefan
Geckomobiles auf VW Amarok
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
Evtl. kann Dir Mickel da was empfehlen.
Für die Außenbeleuchtung abhängig von der gewünschten Helligkeit einmal solche klassischen Außenleuten eine Option,
oder etwas rustikaler auch ein LED-Strahler .
Da gibts dann mehr oder weniger kräftige Versionen.

Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.