Frage Tagfahrlicht

Mehr
19 Jahre 4 Monate her #1 von harald
Tagfahrlicht wurde erstellt von harald
Hallo!

Bei uns in Österreich muss man jetzt auch am Tag mit Licht fahren. Ich will mir jetzt ein Tagfahrlicht einbauen. Es gibt dazu schon fertige Bausätze an denen man sich orientieren kann. Dort wird am Schaltrelais zum Einschalten die Klemme 86 mit der Klemme 15 (Ausgang Zündschalter) verbunden. Das bedeutet, sobald man die Zündung einschaltet, brennt das Licht.

Was könnte man Eurer Meinung nach statt 15 sonst noch nehmen? Ich will, dass das Licht nicht bei eingeschalter Zündung, sondern nur bei laufendem Motor - also nach dem Vorglühen und Starten - brennt.

Irgendwelche Ideen?
Grüße
Harald

Ranger (BJ 2001) mit Artica 210 (BJ 2003)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jahre 4 Monate her #2 von Schlawinerl
Schlawinerl antwortete auf Re: Tagfahrlicht
Hallo Harald
Ich fahre mit den Tagfahrleuchten von Hella und bin damit sehr zufrieden.
In Deutschland ist es noch nicht Pflicht,aber ich verbessere damit meine passive Sicherheit.Im Aussland(Dänemark)brauche ich nicht immer daran zu denken das Licht einzuschalten und ich schone meine Hauptscheinwerfer.
Warum willst Du den Anschluß ändern,da beide Lampen zusammen nur 12Watt verbrauchen.Bei uns würde in so einem Fall auch die allgemeine
Betriebserlaubnis erlöschen.

Gruß Schlawinerl

MAZDA B2500 Doka mit Tischer Trail 200

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Mark
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Camper aus Leidenschaft
Mehr
19 Jahre 4 Monate her #3 von Mark
Mark antwortete auf Re: Tagfahrlicht
Du kannst die D+ Leitung von der Lichtmaschine nehmen und damit ein Relais ansteuern, das die Lampen schaltet.

An D+ liegt nur Spannung an wenn der Motor läuft, also wenn die Lichtmaschine lädt. Frag mal einen Autohändler Deines Vertrauens, der kann Dir sagen wo Du die Leitung findest..

Ansonsten gibt es einen D+ Detector , der aber nicht ganz billig ist.

Gruß M@rk Ford Ranger Doka Limited und Tischer Trail 230S

Gasprüfungen für Reisemobile, Wohnkabinen und -wagen und gewerblich genutzte Fahrzeuge

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jahre 4 Monate her #4 von harald
harald antwortete auf Re: Tagfahrlicht
Danke einmal für die Tipps.

Schlawinerl: Welche Hellas hast Du, die kleinen runden oder die ovalen? Dein Mazda und mein Ford sind ja fast ident. Wo hast Du sie montiert? Passen sie in die Ausnehmung unten in der Stossstange?

Mark: Die Idee mit dem D+ (obwohl ich nicht wusste, dass das D+ heißt) hatte ich auch schon. Ich war jedoch der Meinung, da liegt Strom an sobald sich der Motor dreht, also auch während dem Startvorgang?

Liebe Grüße
Harald

Ranger (BJ 2001) mit Artica 210 (BJ 2003)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jahre 4 Monate her #5 von zobelix
zobelix antwortete auf Re: Tagfahrlicht

Ich war jedoch der Meinung, da liegt Strom an sobald sich der Motor dreht, also auch während dem Startvorgang?

sobald der motor LÄUFT.
dh ohne anlasser.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jahre 4 Monate her #6 von Schlawinerl
Schlawinerl antwortete auf Re: Tagfahrlicht
Hallo Harald
Ich habe die ovalen Scheinwerfer von Hella.Meine Schürze unter der Stoßstange hat keine Aussparungen.Ich habe die Lichter mit den beiliegenden Halterungen unter die Schürze montiert.
Besitzt Du eigendlich eine Reparaturanleitung für Deinen Ranger.Ich bin noch auf der Suche nach sowas.

Gruß Schlawinerl

MAZDA B2500 Doka mit Tischer Trail 200

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jahre 4 Monate her #7 von harald
harald antwortete auf Re: Tagfahrlicht
Danke Zobelix für Deine Aufklärung betreffend D+.

Schlawinerl:
Ich habe leider auch bis heute noch keine Reparaturanleitung gefiunden. Das Werkstättenbuch von Ford bekommt man nicht und für die Alternativanbieter ist dieses Fahrzeug offenbar zu wenig verbreitet. Wenn ich etwas finden sollte, stelle ich es ins Forum.

Grüße
Harald

Ranger (BJ 2001) mit Artica 210 (BJ 2003)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jahre 4 Monate her #8 von Jürgen H
Jürgen H antwortete auf Re: Tagfahrlicht
Betreff Reparaturanleitung Ranger/Mazda

ich hab da was
gebt mir eure Adresse und ich schick Euch ne Kopie

Gruß
Jürgen

Mazda B2500 mit ECO 200

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.165 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank