Info funk rückfahrkamera

Mehr
13 Jahre 3 Monate her #41 von Anorak
Anorak antwortete auf Aw: funk rückfahrkamera

Volker1959 schrieb: Die Kamera für die Kabine ist teuer weil sie automatisch auf und zu geht!


Macht der Shutter keinen Sinn? Was sagt die Erfahrung zu Verschmutzung, etc?

Faulheit ist die Kunst sich auszuruhen bevor man müde wird

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Abwesend
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
13 Jahre 3 Monate her #42 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Aw: funk rückfahrkamera
Ich muss mich korrigieren,129€ hab ich bezahlt für das Set. :oops:

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 3 Monate her #43 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Aw: funk rückfahrkamera
Ich denke schon das es Sinn macht! Bei schlechtem Wetter ist meine Kamera ganz schön eingesaut! Gute Entscheidung, wenn man etwas mehr ausgeben will :wink: :Meinung:

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Abwesend
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
13 Jahre 3 Monate her #44 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Aw: funk rückfahrkamera
Ich fahr nur bei Sonne :mrgreen: (äh, mal sehen wie das im Sommer in Schottland wird :ka: )

Spaß bei Seite, oben an der Kabine wird die Kamera aber nicht besonders dreckig. Die Nummernschild Kamera am Pickup kann man dann aber voll vergessen.

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 3 Monate her #45 von 111Dark
111Dark antwortete auf Aw: funk rückfahrkamera
Mein Monitor hat einen Remote Anschluss. Wenn ich ehrlich bin würd ich die Kamera heut nicht mehr mit dem Rückfahrscheinwerfer koppeln sondern mit dem Monitor. So kann man ihn auch vorwärts mal als Rückspiegel benutzen. Wenn ich nicht zu faul wäre hätte ich es schon umgebaut.

[img size=150px] www.wohnkabinen-magazin.de/images/karte/111Dark.png [/img]

Wenn ich die Augen zumache und träume, steht jedes mal meine fertige Geocamper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 3 Monate her #46 von Kolbenfresser
Kolbenfresser antwortete auf Aw: funk rückfahrkamera
Ich habe mir für meinen Einbausatz (Pro user für ca. €60,00) eine zusätzliche Kamera besorgt (ca. € 20,00) und die Anschlüsse am Heck mit Steckern versehen. So kann ich zwischen der Nummernschild-Kamera am Pick-Up und der Kamera am Heck der Kiste umstecken. Den Sender habe ich hinter der Rücksitzbank angebracht (durch Kistenwand und Autoheck schafft er es nicht) und die Leitung durch den Lüftungsschlitz an der Rückwand des Pick-Up unter die Ladewanne zur Anhängerkupplung geführt
Das funktioniert problemlos.

Gruß

Bernhard

Nissan D40 KingCab mit Nordstar 6L

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 3 Monate her #47 von Tinker
Tinker antwortete auf Aw: funk rückfahrkamera
Ich hab meine Stromversorgung für die Kamera auch über einen extra Schalter verkabelt. Ist besser beim Rangieren :top:

Gruß Gerd

no risk , no fun
Dodge - RAM 2500 HD + Northstar - Laredo SC

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 3 Monate her #48 von BaG
BaG antwortete auf Aw: funk rückfahrkamera
Hallo,

habe auch so eine Rückfahrkammera. Nutze sie aber als Rückspiegel indem ich sie nicht an dem Rückfahrscheinwerfer angeschlossen habe sondern einfach am Rücklicht. Da ich immer mit Licht fahre funst das perfekt!

Gruss
BaG (Bernd aus Goch)

Gruss BaG
504 Pickup Bj. 1989 LPG
504 Dangel Pickup Bj. 1986 Diesel
504 Dangel Pickup Bj. 1980 Diesel ......und ein paar andere Fahrzeuge
Die Geschichte zum Pickup:
www.wohnkabinen-forum.de/index.php/forum...inem-pickup-kam-1998

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Abwesend
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
13 Jahre 3 Monate her #49 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Aw: funk rückfahrkamera
... am Rücklicht :hmm:

Also ich hab einen Schalter dazwischen.Im PU Betrieb gehts auf das Rückfahrlicht Signal, weil ich den Spiegelmonitor sonst eben als Spiegel brauche.
Mit Kabine schalte ich um auf "Zündung" KL.15, damit ist die Kamera dann im Fahrbetrieb immer an und man sieht auch mal Leute die zu nah auffahren usw..

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 3 Monate her #50 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Aw: funk rückfahrkamera
Die Spiegelkamera die Du verlinkt hast hat einen Schalter eingebaut!
Und wenn sie kein Signal mehr von der Kamera bekommt schaltet sie sich aus.
Deshalb kann der Monitor ruhig ein Dauerplus bekommen, und die Kamera an der Kabine hat bei mir + über Zündung damit ich auch beim vorausfahren schauen kann!
Wenn ich das nicht will schalte ich den Monitor einfach ab!

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 3 Monate her #51 von Anorak
Anorak antwortete auf Aw: funk rückfahrkamera
Ich überlege inzwischen ob so etwas nicht eine Monitoralternative sein könnte
www.conrad.de/ce/de/product/372990/PHONO...VER/0304076&ref=list

Ist zwar etwas aus der Blickrichtung beim Rückwärtsfahren hat aber den Vorteil das der Beifahrer auch etwas davon hat.

Bei deer von mir verlinkten Kamera bin ich wg. des Gewichtes etwas unsicher geworden.
Wenn sie auf der Heckwand angebracht ist wirken bei Unebenheiten doch ordentliche Hebelkräfte auf die Befestigung. Ich habe bei mittlerweile schon Kameras gefunden die nur einen Bruchteil wiegen. Eine "Türspion"-Kamera wiegt nur 20g. Die müsste mann doch eigentlich in eine selbstgestrickte Halterung einbauen können.

Faulheit ist die Kunst sich auszuruhen bevor man müde wird

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 3 Monate her #52 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Aw: funk rückfahrkamera
Das ist natürlich ganz was anderes. :wink:
Aber bei der Kamera kommt es auch auf den Blickwinkel an! Und auf einen, wenigstens mechanisch einstellbaren Regen/Wetterschutz.
Und ne Beleuchtung für Fahrten bei Dunkelheit sollte auch drin sein :idea:

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 3 Monate her #53 von Anorak
Anorak antwortete auf Aw: funk rückfahrkamera
So, ich glaube die nehm ich. Klein, leicht, drehbar lichtstark.
ca-audio.de/lshop,showdetail,9851,d,1325...era_cmos_sensor,.htm

Hat zwar keinen Wetterschutz, ist aber wasserdicht. Notfalss wird eine kleine Kappe drübergeklebt.

Beim Suchen habe ich eine interessante Möglichkeit für die nachträgliche Verlegung von Mediakabeln gefunden.
Etwas teuer (zumindest die Anschlüsse) aber ohne grossartige Um- und Ausbauten zu verwenden.
www.conrad.de/ce/de/content/wiretape/wiretape

Faulheit ist die Kunst sich auszuruhen bevor man müde wird

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Abwesend
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
13 Jahre 3 Monate her #54 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Aw: funk rückfahrkamera
Di Kamera ist sicher ok,man kann die vielleicht auch zusammen mit einer Einstiegsleuchte hinten über der Tür montieren.
So ein Moniceiver hat einen schönen großen Monitor, meistens sind aber die Radios da drin nicht so toll. Du musst halt wissen wo deine Prioritäten liegen ;-) Nur kauf sowas nicht bei Conrad, die sind zu teuer!
Und was willst du mit dem Unter-Teppich Superflachkabel? Als Videoleitung brauchst du nur eine Ader abgeschirmtes Kabel. So ein RG58 oder was ähnliches ist auch nur 3-4mm dick, das kannst du auch unter dem Teppich am Rand verlegen. Außerdem ist das Superflach-Superteuer Zeugs vermutlich nicht automotive tauglich und wird schnell spröde unter UV und Temperatureinfluß, außerdem ist das Knickempfindlich. Also das ist rausgeschmissenes Geld.

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 3 Monate her - 13 Jahre 3 Monate her #55 von Anorak
Anorak antwortete auf Aw: funk rückfahrkamera
Holger, du meinst so was? (Ich weiß, Conrad ist zu teuer :wink: )
www.conrad.de/ce/de/product/285030/?hk=W..._campaign=g_shopping

Und mit solchen Steckern konfektionieren?
www.neutrik.com/de/zubehoer/rundadapter/

Wo findet man Aussenleuchten am Besten?

Radioklang ist für mich nicht so entscheidend (2 Hörgeräte :tuschel: )

Faulheit ist die Kunst sich auszuruhen bevor man müde wird
Letzte Änderung: 13 Jahre 3 Monate her von Anorak.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Abwesend
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
13 Jahre 3 Monate her - 13 Jahre 3 Monate her #56 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Aw: funk rückfahrkamera
Ja, das Kabel ist richtig. Das ist auch gut stabil.
Aber als Steckverbinder werden meist einfache Chinchstecker verwewendet,wie man die von HIFI Audio kennt. Deine ausgesuchte Kamera hat auch Video-Chinch Anschluss. Wenn du löten kannst, dann mach die Stecker selbst ans Kabel, hat den Vorteil du musst nur ein kleines Loch in die Kabine bohren. Oder du kaufst beim Kammerashop gleich das passende Kabel mit, dann brauchst du aber ein min 12mm Loch damit der Stecker durch geht.
Günstiger bei Kabeln und Steckern ist Reichelt.de

Wg dem Radio: Ich meinte nicht Klang,sondern Empfangsqualität!

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Letzte Änderung: 13 Jahre 3 Monate her von holger4x4.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.198 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank