- Beiträge: 572
- Dank erhalten: 32
Frage Solarpanel-taugt das was?
- Luki
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
14 Jahre 11 Monate her #1
von Luki
2009er BT50 & Nordstar Eco 200
Solarpanel-taugt das was? wurde erstellt von Luki
Hey,
ich suche für eine Berghütte ein erschwingliches Photovoltaik-Panel. Taugt das hier was?
Evtl. diesen Regler dazu?
Oder habt ihr bessere Vorschläge in dieser Leistungsklasse?
Gruss
Luki
ich suche für eine Berghütte ein erschwingliches Photovoltaik-Panel. Taugt das hier was?
Evtl. diesen Regler dazu?
Oder habt ihr bessere Vorschläge in dieser Leistungsklasse?
Gruss
Luki
2009er BT50 & Nordstar Eco 200
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mickel
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...es is wie es is...und es is gut so...
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3989
- Dank erhalten: 796
14 Jahre 11 Monate her #2
von Mickel
Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.
Mickel antwortete auf Aw: Solarpanel-taugt das was?
Hi Luki!
Das Panel sieht schon mal nicht schlecht aus...die Werte sind stimmig, der Preis ist gut.
Der Verkäufer macht auch einen guten Eindruck. Ich glaube für den Preis kannst du nix falsch machen.
Vom Laderegler würde ich die Finger lassen. Artikelstandort ist Hongkong. Beschreibung nur auf englisch (wahrscheinlich Hongkongenglisch). Gewährleistung? Und du mußt die Ware eventuell noch selbst beim Zoll abholen. Und vielleichtauch noch Gebühren zahlen.
Ausserdem würde ich einen wählen, der schon mal für zwei Panel und zwei Akkumulatoren ausgelegt ist. Man weiß nie was kommt....ggg
Mickel
Das Panel sieht schon mal nicht schlecht aus...die Werte sind stimmig, der Preis ist gut.
Der Verkäufer macht auch einen guten Eindruck. Ich glaube für den Preis kannst du nix falsch machen.
Vom Laderegler würde ich die Finger lassen. Artikelstandort ist Hongkong. Beschreibung nur auf englisch (wahrscheinlich Hongkongenglisch). Gewährleistung? Und du mußt die Ware eventuell noch selbst beim Zoll abholen. Und vielleichtauch noch Gebühren zahlen.
Ausserdem würde ich einen wählen, der schon mal für zwei Panel und zwei Akkumulatoren ausgelegt ist. Man weiß nie was kommt....ggg
Mickel
Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12371
- Dank erhalten: 2230
14 Jahre 11 Monate her #3
von BiMobil
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
BiMobil antwortete auf Aw: Solarpanel-taugt das was?
Hi Luki
Das Paneel ist ok.
36 Zellen ist schon mal gut.
178 EURO für ne 80 W Platte passt auch,
wußte gar nicht das die so billig geworden sind.
Zum Regler
Wenn die Abschaltung bei 10,5 V fest eingestellt ist ,dann ist das nicht so toll.
Denn bei 10,5 V bist du schon fast bei der Tiefentladung.
Regelbar 11 V - 11,5 V wär besser.
Zumindest könntest du bei 16 A Arbeitsstrom ein 2. Paneel dazuschalten ,wenn notwendig.
Beim Regler würd ich mal nach was anderen rumschauen
Das Paneel ist ok.
36 Zellen ist schon mal gut.
178 EURO für ne 80 W Platte passt auch,
wußte gar nicht das die so billig geworden sind.
Zum Regler
Wenn die Abschaltung bei 10,5 V fest eingestellt ist ,dann ist das nicht so toll.
Denn bei 10,5 V bist du schon fast bei der Tiefentladung.
Regelbar 11 V - 11,5 V wär besser.
Zumindest könntest du bei 16 A Arbeitsstrom ein 2. Paneel dazuschalten ,wenn notwendig.
Beim Regler würd ich mal nach was anderen rumschauen
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Luki
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 572
- Dank erhalten: 32
14 Jahre 11 Monate her #4
von Luki
2009er BT50 & Nordstar Eco 200
Luki antwortete auf Aw: Solarpanel-taugt das was?
hey,,
danke für die Unterstützung.
War mir noch gar ned aufgefallen mit HongKong.
Dann werden wir wohl bei dem Panel bleiben und evtl. diesen Regler anschaffen.
Gruss
Luki
danke für die Unterstützung.
War mir noch gar ned aufgefallen mit HongKong.
Dann werden wir wohl bei dem Panel bleiben und evtl. diesen Regler anschaffen.
Gruss
Luki
2009er BT50 & Nordstar Eco 200
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 2vgsrainer
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1203
- Dank erhalten: 64
14 Jahre 11 Monate her #5
von 2vgsrainer
Allzeit Gutes Gelingen
Rainer
_____________________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
( Fast fertig: T5 2,5 TDI 4motion mit Absetzkabine von Ormocar )
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
2vgsrainer antwortete auf Aw: Solarpanel-taugt das was?
Also das Solarpanel ist absolut OK !
Ich habe vor 4 Jahren für ein vergleichbares Modul noch knapp 300,-€ bezahlt
Die Steca Regler haben ein guten Ruf und sind empfehenswert.
Ich persönlich verwende eine Regler von Morningstar
Wie Mikel ja schon geschrieben hat, achte beim Regler darauf, das er genug Solarstromleistung hat(Also bei 2 x 80 WP sollte min. 10 A Solarstromleistung haben )
Falls du dir noch ein zweites Panel mit gleicher Leistung zulegen möchtest.
Ich habe vor 4 Jahren für ein vergleichbares Modul noch knapp 300,-€ bezahlt

Die Steca Regler haben ein guten Ruf und sind empfehenswert.
Ich persönlich verwende eine Regler von Morningstar
Wie Mikel ja schon geschrieben hat, achte beim Regler darauf, das er genug Solarstromleistung hat(Also bei 2 x 80 WP sollte min. 10 A Solarstromleistung haben )
Falls du dir noch ein zweites Panel mit gleicher Leistung zulegen möchtest.
Allzeit Gutes Gelingen
Rainer
_____________________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

( Fast fertig: T5 2,5 TDI 4motion mit Absetzkabine von Ormocar )
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Cupid
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 325
- Dank erhalten: 3
14 Jahre 11 Monate her #6
von Cupid
Grüße, Sabine
Freunde sind wie Sterne in der Nacht! Auch wenn sie oft nicht zu sehen sind, weist Du trotzdem, daß sie da sind!
____________________________________
D40 & Exkab (KaBiNCHEN) + MB914 & BW Shelter
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Cupid antwortete auf Aw: Solarpanel-taugt das was?
Hallo Luki,
je nachdem wo die Berghütte liegt, würde ich das Solarpaneel nicht! auf das Dach montieren, da man sonst immer nach oben klettern muß im Winter, um den Schnee zu entfernen. Und wenn man längere Zeit mal nicht da ist, kann das Gewicht des Schnees in der Platte auf Dauer Risse erzeugen. Vielleicht ein Solarpaneel zum aufstellen? Ist dann auch diebstahlsicher.
je nachdem wo die Berghütte liegt, würde ich das Solarpaneel nicht! auf das Dach montieren, da man sonst immer nach oben klettern muß im Winter, um den Schnee zu entfernen. Und wenn man längere Zeit mal nicht da ist, kann das Gewicht des Schnees in der Platte auf Dauer Risse erzeugen. Vielleicht ein Solarpaneel zum aufstellen? Ist dann auch diebstahlsicher.
Grüße, Sabine
Freunde sind wie Sterne in der Nacht! Auch wenn sie oft nicht zu sehen sind, weist Du trotzdem, daß sie da sind!
____________________________________
D40 & Exkab (KaBiNCHEN) + MB914 & BW Shelter
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mickel
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...es is wie es is...und es is gut so...
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3989
- Dank erhalten: 796
14 Jahre 11 Monate her #7
von Mickel
Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.
Mickel antwortete auf Aw: Solarpanel-taugt das was?
Luki...das ist schon besser. Macht doch einen ganz anderen Eindruck.
Mit der Dachaufstellung stimme ich Sabine teilweise zu. Abnehmbar heißt gegen Diebstahl schützen.
Von Schnee befreien ist notwendig...denk dir also vorher aus wie du ran kommst (ultralanger Besen etc.) Evtl. wäre auch ein drehbares System denkbar, je nach dem wie die Einstrahlung vor Ort ist.
Ich komme zum Skifahren aber mal gerne vorbei und schaue es mir an... :grin:
Risse in der Platte wird es nicht geben. Laut einem Hersteller wird die Panele mit einer Art Bowlingkugel aus 1m Höhe gestestet.
Gruß, Mickel
Mit der Dachaufstellung stimme ich Sabine teilweise zu. Abnehmbar heißt gegen Diebstahl schützen.
Von Schnee befreien ist notwendig...denk dir also vorher aus wie du ran kommst (ultralanger Besen etc.) Evtl. wäre auch ein drehbares System denkbar, je nach dem wie die Einstrahlung vor Ort ist.
Ich komme zum Skifahren aber mal gerne vorbei und schaue es mir an... :grin:
Risse in der Platte wird es nicht geben. Laut einem Hersteller wird die Panele mit einer Art Bowlingkugel aus 1m Höhe gestestet.
Gruß, Mickel
Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Cupid
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 325
- Dank erhalten: 3
14 Jahre 11 Monate her #8
von Cupid
Grüße, Sabine
Freunde sind wie Sterne in der Nacht! Auch wenn sie oft nicht zu sehen sind, weist Du trotzdem, daß sie da sind!
____________________________________
D40 & Exkab (KaBiNCHEN) + MB914 & BW Shelter
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Cupid antwortete auf Aw: Solarpanel-taugt das was?
Hi Mickel,
eigentlich meinte ich auch nicht das Gewicht des Schnees sondern das Eis, was sich unter länger liegendem Schnee bildet und das Paneel zerkratzen würde.
Übrigens, ich melde mich auch schon zum Skifahren an..........
eigentlich meinte ich auch nicht das Gewicht des Schnees sondern das Eis, was sich unter länger liegendem Schnee bildet und das Paneel zerkratzen würde.
Übrigens, ich melde mich auch schon zum Skifahren an..........

Grüße, Sabine
Freunde sind wie Sterne in der Nacht! Auch wenn sie oft nicht zu sehen sind, weist Du trotzdem, daß sie da sind!
____________________________________
D40 & Exkab (KaBiNCHEN) + MB914 & BW Shelter
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Luki
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 572
- Dank erhalten: 32
14 Jahre 11 Monate her #9
von Luki
2009er BT50 & Nordstar Eco 200
Luki antwortete auf Aw: Solarpanel-taugt das was?
Hey,
also ein Winterproblem gibt es da praktisch nicht. Die Hütte ist im Winter praktisch nicht bewohnbar weil ständig eingeschneit, und noch dazu Lawinentechnisch eher schlecht zugänglich. Und wenn dann nur mit langen Skitourenanmarsch. Alle Hobby Skifahrer muss ich also enttäuschen.... :roll:
Das Panel wird im Winter komplett abgenommen und sicher verstaut. Sollte sich wirklich mal einer rauf wagen braucht er keinen Strom - Gaslicht und Holzofen vorhanden...
gruss
Luki
also ein Winterproblem gibt es da praktisch nicht. Die Hütte ist im Winter praktisch nicht bewohnbar weil ständig eingeschneit, und noch dazu Lawinentechnisch eher schlecht zugänglich. Und wenn dann nur mit langen Skitourenanmarsch. Alle Hobby Skifahrer muss ich also enttäuschen.... :roll:
Das Panel wird im Winter komplett abgenommen und sicher verstaut. Sollte sich wirklich mal einer rauf wagen braucht er keinen Strom - Gaslicht und Holzofen vorhanden...
gruss
Luki
2009er BT50 & Nordstar Eco 200
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.157 Sekunden