- Beiträge: 12351
- Dank erhalten: 2223
Frage eine Kabine aus Italien
- BiMobil
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
nie mehr Probleme mit Undichtigkeiten ( außer Dachluken und Fenster )
ist nur für DoKa
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wir reisen bodengebunden
- Beiträge: 4664
- Dank erhalten: 1435

Sieht solide aus.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flaxi
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3799
- Dank erhalten: 243
In FR steht eine schöne, ebenfalls dichte Logemobil (separat erhältlich):
www.leboncoin.fr/caravaning/927316377.htm?ca=17_s
Naßzelle ist auch drin.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Georg
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 958
- Dank erhalten: 45
Bin mir nicht mehr ganz sicher, :hmm: aber mir kommt vor so um die 850kg
hatte die schon. :neutral:
den Katalog habe ich leider nicht mehr.
Ford Ranger - Nordstar 6L
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12351
- Dank erhalten: 2223
noch nicht wirklich auf Suche.
noch tuts die Husky .
aber interessiert an vielen , wie ihr ja schon
am Camper italia Tread gesehen habt.
Die Sache mit denen ist noch nicht abgehakt.
@ Felix
wie ich seh hast du rel. viel Seiten im Ausland
wo immer wieder Kabinen angeboten werden.
Die Angebote in D sind z.z. nicht all zu üppig.
Vielleicht kannst du in einem eigenen Beitrag
einige Seiten im Ausland veröffentlichen
wo der Kabinensuchende fündig wird.
Danke
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flaxi
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3799
- Dank erhalten: 243
ich hab eine eigene Sammlung an Auslandsinseraten . dagegen ist der deutsche Markt ja gerade zu langweilig.......
Das Angebot im Ausland ist riesengroß, eben auch GFK-Kabinen.
Die bekannten Portale habe ich ja schon öfter hier verlinkt.
Hier mla wieder was interessant-exotisches, GFK, offenbar mit elektrischem Auszug/Verlängerung nach hinten:
www.subito.it/caravan-e-camper/cellula-a...avenna-149234302.htm
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mickel
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...es is wie es is...und es is gut so...
- Beiträge: 3984
- Dank erhalten: 790
Leider ist der Auszug nicht gut bebildert.
Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12351
- Dank erhalten: 2223
flaxi schrieb: nicht Dein Ernst, Rudi... :mrgreen: :mrgreen:
doch Felix
Camper Italia baut das Wanner Silverdream Womo
Das Teil hab ich mir auf der Messe in M angeschaut.
Hab noch nie so eine saubere , glatte Gfk-Außenwand gesehen.
Wenn die Kabine nur ansatzweise diese Qualität erreicht und ich meine Maße und Gewichte
verwirklichen kann , dann , ja dann kann ich für nichts garantieren :grin:
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flaxi
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3799
- Dank erhalten: 243

www.leboncoin.fr/caravaning/929700014.htm?ca=17_s
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Für eines würde ich wetten :lol:flaxi schrieb: ist diese Loge nicht entzückend, Rudi.......... ?!?!?!
www.leboncoin.fr/caravaning/929700014.htm?ca=17_s
Die Kiste ist völlig überladen :tuschel:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flaxi
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3799
- Dank erhalten: 243
alter Miesepeter........ :twisted:Volker1959 schrieb:
Für eines würde ich wetten :lol:flaxi schrieb: ist diese Loge nicht entzückend, Rudi.......... ?!?!?!
www.leboncoin.fr/caravaning/929700014.htm?ca=17_s
Die Kiste ist völlig überladen :tuschel:
wer ist das nicht ????? :shock: :to:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Steffen HZJ /GRJ79
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Lebe um zu Reisen !
- Beiträge: 786
- Dank erhalten: 137
flaxi schrieb:
ist diese Loge nicht entzückend, Rudi.......... ?!?!?!

www.leboncoin.fr/caravaning/929700014.htm?ca=17_s
Für eines würde ich wetten :lol:
Die Kiste ist völlig überladen :tuschel:
alter Miesepeter........ :twisted:
wer ist das nicht ????? :shock: :to:
Da muß ich sagen Ich .habe wenn Reisefertig mit allem , noch 400Kg luft . :haumichweg: :Meinung: :engel:
Gruß Steffen
Steffen HZJ79/ GRJ79
Warmduscher und Toyofahrer !
HZJ79 / GRJ79 mit Der Fentje Kabine nach eigenen Vorstellungen .
Wechselsystem direkt auf dem Rahmen .
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12351
- Dank erhalten: 2223
jetzt vergleich nicht das "Eisenschwein HZJ "
mit einem zebrechlichen L 200.
der Rahmen vom HZJ ist um 50 % dicker.
die Achsen ebenfalls.
Die Blattfedern haben 2-3 Lagen mehr.
Trotzdem ist 400 kg Luft sehr gut.
Viele mit dem HZJ haben 3,5 bis 4 t reisefertig.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
ich glaube Flaxi meint die 3,5er und nicht uns (auch 400+x kg Luft)
und Volkers früheren Schwiegermuttersarg unterm Heck ...duckundwech...
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Steffen HZJ /GRJ79
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Lebe um zu Reisen !
- Beiträge: 786
- Dank erhalten: 137
@ Manfred
Hab auch nur 3,5t eingetragen .Kampfgewicht liegt bei 3,1-3,2t mit Fahrräder usw. :hmm: :gelbekarte:
Ohne Auflasten , hab halt keine Pritsche mehr und fahre auch keine x- Liter Wasser spazieren , sind nur 80Liter
.Gruß Steffen
@BiMobil
Eisenschwein ist ein J5 ,nicht der HZJ79 . :schande: :peace:
:ontopic:
Und wieder zurück zum Thema , hängt schon lange über .
Aber das muß jeder für sich entscheiden ,meine Sache ist es nicht ,aber sonst keine schlechte Kabine
nur nicht für das Auto. :Meinung:
Steffen HZJ79/ GRJ79
Warmduscher und Toyofahrer !
HZJ79 / GRJ79 mit Der Fentje Kabine nach eigenen Vorstellungen .
Wechselsystem direkt auf dem Rahmen .
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13413
- Dank erhalten: 1729
Ich finde das einstellen von solchen Objekten nicht sehr gut!flaxi schrieb: ist diese Loge nicht entzückend, Rudi.......... ?!?!?!
www.leboncoin.fr/caravaning/929700014.htm?ca=17_s
Es zeigt einem neuen Interessenten etwas, was wir ihm dann auszureden versuchen !
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12351
- Dank erhalten: 2223
JuppMacAntoni schrieb: Ich finde das einstellen von solchen Objekten nicht sehr gut!
Es zeigt einem neuen Interessenten etwas, was wir ihm dann auszureden versuchen !
warum das :hmm:
80 % fahren doch mit 3,1 bis 3,3 t rum , also jenseits vom Hersteller vorgesehenen zul. Gesamtgewicht.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flaxi
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3799
- Dank erhalten: 243
genau das meinte ich.........BiMobil schrieb:
warum das :hmm:JuppMacAntoni schrieb: Ich finde das einstellen von solchen Objekten nicht sehr gut!
Es zeigt einem neuen Interessenten etwas, was wir ihm dann auszureden versuchen !
80 % fahren doch mit 3,1 bis 3,3 t rum , also jenseits vom Hersteller vorgesehenen zul. Gesamtgewicht.
Aber mit ein paar zielgerichteten Verstärkungen ist vieles gut machbar !
Aber es geht ja auch leicht, z.B. sowas gibts bei uns ja auch kaum:
www.leboncoin.fr/caravaning/928686010.htm?ca=17_s
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.