- Beiträge: 12350
- Dank erhalten: 2223
Frage Bimobil Leerkabine
- BiMobil
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
was ist von der zu halten ??
Eine einigermaßen neue Kabine wird entkernt , Tür ausgebaut , Stützen weg ,
Alkovenecken untypisch verstärkt , alles seltsam.
250 cm Länge innen da brauchts schon einen Single Cab dann passt aber der Einstieg nicht .
Ein 1,5er geht nur mit Auflastung und dann am Limit.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
Es gibt eine makabere Möglichkeit: In der Kabine ist jemand ( kann auch ein Tier sein) gestorben und ein paar Tage drin gelegen.
Ich kenne so etwas von einem Auto aus meiner Lehrzeit:
Diesen Geruch bekommst Du nie wieder ganz raus. Ich denke auch nicht durch eine derartige Entkernung. Beim Auto konnte man alle Verkleidungen, Lüftungsrohre usw. tauschen. es wurde besser ging aber nicht ganz weg! Entweder hing das sogar im Lack oder der Rest war dann nur Einbildung. Man sollte alles zu machen, sich mal reinsetzen und auf die Nase konzentrieren wie bei einer potentiell feuchten Kabine.
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17068
- Dank erhalten: 1710
Aber irgendwie ist die ganze Geschichte merkwürdig :ka:
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6305
- Dank erhalten: 3071
Amarok und Tischer 220
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Nobbi
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 227
- Dank erhalten: 27
Ich finde das geht gar nicht :confused:
Gruß Norbert
Amarok SC mit husky 270
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
Geb isch dich 1500, korrekt? :haumichweg:
Vielleicht war die Kabine ja auch nur mal abgesoffen, komplett, na bitte !!! und schon muß alles raus, :builder:
oder hat er die am Straßenrand gefunden und dann erst mal die Innereien..... ach was, also bitte!!! :roll:
Wa ist davon zu halten? Frage ich mich auch, wenn jemand offensichtlich die Vorgeschichte nicht kennt, Finger weg. :Meinung:
Nach einigen Wochen im Freien: "Tür und Dachluke sind nicht vorhanden." ist von der Bimobil-Qualität wahrscheinlich eh nicht mehr viel übrig. Ich geb 5L, ach was, brennt so ohne Innereien wahrscheinlich sowieso schlecht.
Geb isch auch keine 1500 mehr. :schande:
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- NissanHusky
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 333
- Dank erhalten: 106
Die Husky 240 hat innenlänge 250 cm oder sogar mehr, das passt schon auf einen King Cab. Die Alkovenecken sind aber schon seltsam. Generell würde ich auch die Finger davon lassen.BiMobil schrieb: 250 cm Länge innen da brauchts schon einen Single Cab dann passt aber der Einstieg nicht
Joe
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12350
- Dank erhalten: 2223
auch nicht mehr von der Bezeichnung auf die
Außenlänge schließen.
Eine 240 er hat jetzt 258 cm Außenlänge.
das mag kopieren wer will.
Also passt die Kabine, lt. Bimobil, auf nen
1,5 er.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wir reisen bodengebunden
- Beiträge: 4664
- Dank erhalten: 1435
BiMobil schrieb: was ist von der zu halten ??
Mein Gefühl sagt mir, fahre lieber mit einem Zelt los Rudi... :mrgreen:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Nobbi
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 227
- Dank erhalten: 27
Gruß Norbert
Amarok SC mit husky 270
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12350
- Dank erhalten: 2223
für mich war es bisher so , das eine 220 er / 230er / 240er die Außenlänge an gab .
das jetzt eine 240er auch 258 cm Außenlänge haben kann find ich verwirrend für den Kunden .
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
Der Laie bestellt ohnehin in Oberpframmern und frisst was die ihm vorsetzen ! Ich will den Kabinen nichts wegnehmen. Wir waren dort und haben als Kabineninteressenten ohne Erfahrung eine, wie ich meinte, gute Beratung bekommen. Heute sehe ich das etwas Differenzierter.Da war eine ganze Menge Überheblichkeit und Selbstbeweihräucherung mit drin.
Aber:
Die Qualität ist gut, der IKEA-Stil gefällt mir für ein Freizeitfahrzeug und das Absetz-Sytem ist nahezu unschlagbar.
Aber jetzt bin ich schon wieder meilenweit :offtopic:
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17068
- Dank erhalten: 1710
Die Geschichte der angebotenen Kabine ist dubios, alles zu entkernen, Türe , Dachluke und Stützen zu verkaufen, und den Rest draußen stehen zu lassen macht auch keinen Sinn :ka: Ich verstehe das nicht :hammer:
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12350
- Dank erhalten: 2223
Holger4x4 schrieb: Ich verstehe das nicht :hammer:
Das kapier ich ich auch nicht
ich seh 2 Möglichkeiten
eine hat ja Manfred am Anfang schon gesagt
die zweite
die Kabine ist abgesoffen , der Hersteller hat jegliche Reparatur auf Garantie / Kulanz verweigert,
der Kunde hat sich eine andere Kabine gekauf und die Möbel inkl. Technik umgesetzt.
dann wär die Kabine aber auch nichts mehr wert
irgendwie ist die Wandverkleidung rechts vor dem Alkoven verdächtig weiß
Egal , ich will sie eh nicht
hab grad gesehen sie wurde neu eingestellt , sie steht jetzt auf Böcken
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- OAL-DB
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 577
- Dank erhalten: 100
man muß aber zugeben, daß man für den Preis schon schlechteres gesehen hat, nach dem Design nach zu beurteilen kann die Kabine noch nicht so alt sein,
also ich würde Sie mir ansehen, wenn ich ein Bastelobjekt suchen würde,
VG
Dieter
Mitsubishi L 200 mit Batari Fahrzeugbau 250 Kabine, davor VW LT DoKa mit BiMobil Husky 300, davor VW T3 mit BiMobil Husky 300,davor Renault Espace Reisemobil
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.