Frage Trail - Liner in der Bucht...

  • Michael aus Erfurt
  • Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
11 Jahre 2 Wochen her #1 von Michael aus Erfurt
Trail - Liner in der Bucht... wurde erstellt von Michael aus Erfurt
Es gibt einen Trail- Liner zum erstaunlich niedrigen Preis.

>>HIER<<

Im Kleingedrucktem steht, daß man den Dodge auch dazu kaufen kann...

Gruß Michael

ehemals Tischer 245 auf VW T3
jetzt Tischer XN 65 auf VW T3

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Lasyx
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Wir reisen bodengebunden
Mehr
11 Jahre 2 Wochen her #2 von Lasyx
Lasyx antwortete auf Trail - Liner in der Bucht...
:hmm: Könnte ich mit meinem 'Kleinen' ja auch gut ziehen, Drei Tonnen ges.G.
Bräuchte dann aber kein Haus mehr... :oops: Sieht von innen aber echt gemütlich aus mit reichlich Platz!



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Gruß, Lasyx
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
11 Jahre 2 Wochen her #3 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Trail - Liner in der Bucht...
Das wär was als Rentner-Domizil 8) Ist aber noch etwas zu früh dafür!

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 2 Wochen her #4 von BiMobil
BiMobil antwortete auf Trail - Liner in der Bucht...

Holger4x4 schrieb: Das wär was als Rentner-Domizil


Nie und nimmer , da kommst ja nirgends hin. :schande:

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Michael aus Erfurt
  • Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
11 Jahre 2 Wochen her #5 von Michael aus Erfurt
Michael aus Erfurt antwortete auf Trail - Liner in der Bucht...

BiMobil schrieb:

Holger4x4 schrieb: Das wär was als Rentner-Domizil


Nie und nimmer , da kommst ja nirgends hin. :schande:


...Rentner müssen nirgends hin, die sind schon da... :haumichweg:

Gruß Michael

ehemals Tischer 245 auf VW T3
jetzt Tischer XN 65 auf VW T3

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 1 Woche her #6 von mingelopa
mingelopa antwortete auf Trail - Liner in der Bucht...
Warum liegt der Sattelauflieger soweit hinten auf dem PU auf? Ist ja schon wieder die Vorderachse entlastet. Müßte doch möglich direkt über der Hinterachse und sogar noch davor anzuordnen.

Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]

Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • manfred65
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Händler
Mehr
11 Jahre 1 Woche her #7 von manfred65
manfred65 antwortete auf Trail - Liner in der Bucht...
...das sieht auf den Fotos ein bischen übel aus. Die amerikanischen "Gooseneck"-Kupplungskugeln werden gewöhnlich knapp vor der Hinterache zwischen die Rahmenlängsträger gesetzt.
(Man kann den Kugelkopf durch entriegeln im Hinteren Radkasten entnehmen um die Ladefläche voll nutzen zu können).
Wird eine herkömmliche Sattelkupplung im Kleinformat verwendet so sitzt auch diese auf oder vor der Hinterachse unter Berücksichtigung des Freiraumes den der Auflieger beim Rangieren oder starkem Lenkeinschlag benötigt.

LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred

Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper

www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung

1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 1 Woche her - 11 Jahre 1 Woche her #8 von DoKaner
DoKaner antwortete auf Trail - Liner in der Bucht...
Habt ihr was gegen Ü60 :gelbekarte:

Bräuchte ich einen Aufleger wäre der Tischer keine Option. Das geht schnittiger und kürzer

uwe

30 Jahre VW Bulli
Letzte Änderung: 11 Jahre 1 Woche her von DoKaner.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • manfred65
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Händler
Mehr
11 Jahre 1 Woche her #9 von manfred65
manfred65 antwortete auf Trail - Liner in der Bucht...

Habt ihr was gegen Ü60



:hmm: :dagegen:

Wohl kaum. Für viele hier ist die Zahl wenigstens in Sichtweite und der eine oder andere ist glücklich drüber und "trotzdem" noch gerne hier :hurra: und gerne hier gesehen/gelesen !


Über Design lässt sich streiten:
Der Alkoven ist halt nötig für ein vernünftiges Schlafzimmer. So ein Ami Auflieger sieht vorne rum auf den ersten Blick schnittiger aus ist aber mindestens einen halben Meter höher! Kürzer macht ein Auflieger keinen Sinn. :Meinung: Dann lieber einen dicken Pickup oder europäischen 5tonner, Ami, Daily, Sprinter und eine Amerikanische 11-12 Fuss Kabine drauf à la Klaus Spörls Host Everest.

LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred

Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper

www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung

1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Michael aus Erfurt
  • Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
11 Jahre 1 Woche her #10 von Michael aus Erfurt
Michael aus Erfurt antwortete auf Trail - Liner in der Bucht...

DoKaner schrieb: Habt ihr was gegen Ü60 :gelbekarte:


...NEIN! Ich freu mich drauf...

Gruß Michael

ehemals Tischer 245 auf VW T3
jetzt Tischer XN 65 auf VW T3

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.164 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank