Frage Landrover Expeditionsmobil
- Ross
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
www.born-tobewild.de
VW Amarok und Eigenbaukabine Wolfshöhle
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17081
- Dank erhalten: 1713
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wir reisen bodengebunden
- Beiträge: 4665
- Dank erhalten: 1435
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bobby268
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2396
- Dank erhalten: 137
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mickel
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...es is wie es is...und es is gut so...
- Beiträge: 3987
- Dank erhalten: 796
Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12371
- Dank erhalten: 2230
Bobby268 schrieb: Haus ist gut! Dafür gibts hier in der Gegend ein Haus, einen PU und oben drauf noch eine Kabine :top:
In M gibts für das Geld ein Kellerloch , da ist mir der Matzger Defender lieber.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7343
- Dank erhalten: 1030
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3791
- Dank erhalten: 803
Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Thomas130
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
muß an den komischen Fordmotoren liegen die da drin sind...
oder man pfeift auf solch blöde Stammtischparolen und fährt einfach los :grin:
Ich fahre seit 22 Jahren Landrover und habe halt ganz andere Erfahrungen gemacht
aber der Bernhard wird es schon wissen...
vg
thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Schumacher
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 60
- Dank erhalten: 2
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Da schwimmt man halt nicht mit der Masse und hat trotzdem Spaß daran! Und man lernt, die kleinen Macken und Fehler der bestimmten Autos zu schätzen

Der heutige Defender ist sicher nicht mehr das was er früher mal war. Kann ja auch bei den Abgasnormen und den Verbrauchsreduzierungen garnicht mehr sein :peace:
Ich finde der Defender ist, wie z.B. auch mein Riese eben nicht für die breite Masse gemacht und man muß richtig Bock auf so`n Auto haben :lol: Dann bekommt man auch das nötige Brett vor den Kopf, um die Nachteile nicht mehr zu sehen oder sie nicht mehr wahrzunehmen :lol: Ist doch schön wenn das Kind im Mann möglichst immer drin bleibt :top:
Aber in diesem speziellen Landy Fall hier muß man wohl echt ne Menge Spaß verstehen und der Spruch "Das Alter eines Jungen unterscheidet sich nur in der Größe und dem Preis seiner Spielzeuge" hat hier wieder seine volle Berechtigung

@ Bernhard
Wenn Du heute mit einem Auto jenseits der Bj. 2010 in der Wildnis stehen bleibst ist sowieso Schluß mit Lustig! Ganz egal welche Marke es ist :lol:
Ich habe früher soooo viel an Autos geschraubt, und trotzdem steh ich heute absolut Ahnungs und Machtlos vor den modernen "Triebwerken" :x Die alten Zeiten kommen nicht wieder! Es sei denn, man kauft sich ein altes Auto mit H-Kennzeichen!
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4332
- Dank erhalten: 1744
bb schrieb: In Australien habe ich zu viele LR gesehen, die mit technischen Problemen, teilweise Banalitäten, irreparabel irgendwo liegen geblieben sind und aufwändig aus dem Outback gerettet werden mussten.
Bernhard
...in Australien habe ich eigentlich kaum Landrover gesehen! Vielleicht auch nicht darauf geachtet.
Aber die Form der Kabine ist wenigstens mal gelungen. Nicht so ein rechteckiger Würfel!
Aber die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.
Gruß Stefan
PS: der in BK hatte eine andere Innenausstattung
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Discher81
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- "Eine Frau in guten Schuhen ist niemals hässlich!"
- Beiträge: 2312
- Dank erhalten: 497
Thomas130 schrieb: Ja, mit so einem Landrover darf man sich nicht weit von der Stadt entfernen, die gehen ständig kaputt
muß an den komischen Fordmotoren liegen die da drin sind...
Ich fahre seit 22 Jahren Landrover und habe halt ganz andere Erfahrungen gemacht
Diese Ford-Motoren gibt es ja auch noch nicht seit 22 Jahren.
1 Freund
Neben Reisen in fast alle Länder von West-, Süd-, und Ost-Europa, Reisen nach Island, Türkei, Indien, Nepal, Thailand, Malaysia, Dubai, Ägypten, Tunesien, Marokko, Äthiopien, Südafrika, Lesotho, Swasiland, Mosambik, Senegal, USA, Kanada, Mexiko.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Thomas130
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Discher81 schrieb:
Diese Ford-Motoren gibt es ja auch noch nicht seit 22 Jahren.
Ich fahre nicht seit 22 Jahren den gleichen Landrover...
Und der Landrover um den es hier geht hat einen Fordmotor, wie alle TD4 seit 2007
erst 2,4Ltr und aktuell 2,2
Ich will Landrover auch nicht schön reden, ich finde nur diese Stammtischparolen blöd,
die meist von Leuten kommen die selber keinen Landrover besessen haben
Ich habe mit diversen Geländefahrzeugen auf Reisen und im Militäreinsatz negative Erfahrungen
gemacht, werde deswegen aber trotzdem nicht so unqualifiziert verallgemeinern und anderen Leuten
etwas schlechtreden
Aber eigentlich sind mir solche Leute nicht das schreiben wert, es ist besser sie in ihrer verbohrten
kleinen Welt leben zu lassen
Ich hätte mir meinen Kommentar besser gespart und den Ignore Button gesucht :grin:
aber nun ist es zu spät...
vg
thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Thomas130
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Volker1959 schrieb: zwischendurch gabs auchmal den Motor aus dem BMW 525 TDS! Der war auch nicht wirklich der Hit und hatte thermische Probs.....
Da würde mich wirklich mal interessieren in welchen Defender der verbaut wurde :grin:
Ich habe schon sehr viele Defender bzw. Landrover 90/110/127 und Serie Landrover gesehen und gefahren
aber noch nie einen mit BMW Motor
Bist du sicher, dass du das nicht mit dem Range Rover verwechselst?
vg
thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Das war in den 90er Jahren als Landrover mit BMW zusammen war! Ich glaub das war der TD5
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17081
- Dank erhalten: 1713
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4332
- Dank erhalten: 1744
Mir fällt spontan nur ein, dass es im RangeRover mal einen Motor von BMW gab. Und die Freelander der ersten Generation wurden für einige Zeit auch mal mit einem BMW Herz bestückt.
Im Defender - ich möchte sagen: Nein.
Außer den früheren Saugdieseln (im 110 bzw. 90) wurden eigentlich immer nur Hauseigene Motoren verwandt (200er, 300er TDI und TD5).
Aber das wissen die Experten sicher besser :lol:
Aber - ziehe ich 40.000 Euro für die Basis ab bleiben fast 100.000 Euro für die Kabine. Das ist stramm bis frech. Kann man sich jetzt aussuchen.
Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.