Frage Stealth-Bomber - Wohnkabine by Lockheed-Martin?
- Jens Heidrich
-
Autor
- Offline
- Hersteller
-
Weniger
Mehr
11 Jahre 6 Monate her #1
von Jens Heidrich
"An dem Tag, an dem Du denkst Du kannst nicht mehr besser werden, fängst Du an immer den gleichen Song zu spielen." David Bowie (1947-2016)
Jens Heidrich ist Generalimporteur für Wohnkabinen der Marke Four Wheel Campers und Markeninhaber von Nordstar und Camp-Crown Wohnkabinen.
Stealth-Bomber - Wohnkabine by Lockheed-Martin? wurde erstellt von Jens Heidrich
Es ist keine eBay APP ID und/oder Cert ID definiert in der Kunena-Konfiguration.Habe diese Kabine heute bei Ebay entdeckt. Die Form erinnert mich an einen amerikanischen Tarnkappenbomber. Nur noch den grau-schwarzen Tarnanstrich drauf und beim Blitzmarathon kann nichts mehr schiefgehen.
Lieben Gruß,
Jens
Lieben Gruß,
Jens
"An dem Tag, an dem Du denkst Du kannst nicht mehr besser werden, fängst Du an immer den gleichen Song zu spielen." David Bowie (1947-2016)
Jens Heidrich ist Generalimporteur für Wohnkabinen der Marke Four Wheel Campers und Markeninhaber von Nordstar und Camp-Crown Wohnkabinen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- suzali
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1614
- Dank erhalten: 553
11 Jahre 6 Monate her #2
von suzali
Liebe Grüße
Ali
____________________________________________________________________________________________________
Selbstbaukabinen.
Früher auf BT-50, ab 2022 auf Isuzu D-Max.
Mehr als 300.000 Woka-Kilometer in 37 Ländern auf 4 Kontinenten
suzali antwortete auf Stealth-Bomber - Wohnkabine by Lockheed-Martin?
Die hat einen schwarzen Tarnanstrich,.......... :shock:
....... den sieht man nur nicht, da die Kabine mit Rauhfaser tapeziert ist! Siehe Seitenansicht :grin:
:haumichweg:
....... den sieht man nur nicht, da die Kabine mit Rauhfaser tapeziert ist! Siehe Seitenansicht :grin:
:haumichweg:
Liebe Grüße
Ali
____________________________________________________________________________________________________
Selbstbaukabinen.
Früher auf BT-50, ab 2022 auf Isuzu D-Max.
Mehr als 300.000 Woka-Kilometer in 37 Ländern auf 4 Kontinenten
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mittelalter
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
11 Jahre 6 Monate her #3
von Mittelalter
Mit den besten Grüßen
Thorsten
Mittelalter antwortete auf Stealth-Bomber - Wohnkabine by Lockheed-Martin?
Und innen eine Bierscheune

Mit den besten Grüßen
Thorsten
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
Weniger
Mehr
- Beiträge: 17082
- Dank erhalten: 1713
11 Jahre 6 Monate her #4
von holger4x4
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
holger4x4 antwortete auf Stealth-Bomber - Wohnkabine by Lockheed-Martin?
Sehr geschickte Konstruktion :roll: So viel Holz und dann nur 495kg :hmm:
Mich würde vor allem interessieren, wie man die Kabine mit 2 Stützen absetzt :haumichweg:
Mich würde vor allem interessieren, wie man die Kabine mit 2 Stützen absetzt :haumichweg:
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3791
- Dank erhalten: 803
11 Jahre 6 Monate her #5
von bb

Damit und mit Fassadenfarbe auf Rauhfasertapeten passt das Gewicht schon irgendwie :twisted:
Gruß, Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
bb antwortete auf Stealth-Bomber - Wohnkabine by Lockheed-Martin?
Vor rund 20 Jahren gab es in jedem Baumarkt Holzbalkenimitate aus Styropor. Damit konnte man sehr einfach den Dachausbau auf rustikal trimmenHolger4x4 schrieb: Sehr geschickte Konstruktion :roll: So viel Holz und dann nur 495kg :hmm:
....

Damit und mit Fassadenfarbe auf Rauhfasertapeten passt das Gewicht schon irgendwie :twisted:
Gruß, Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Vanagaudi
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 53
- Dank erhalten: 4
11 Jahre 6 Monate her #6
von Vanagaudi
Vanagaudi antwortete auf Stealth-Bomber - Wohnkabine by Lockheed-Martin?
Für mich sieht die Kabine aus wie aus Perimeterdämmung zusammengesetzt, innen mit der Balkenkonstruktion gehalten, und Außen nochmal mit Fassadenfarbe gestrichen. Darum ist das Ding auch so leicht.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.139 Sekunden