Frage GEOCAR in Österreich
- stein1101
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Geocar Kabine, BJ 2008, Kompressorkühlbox, Kocher für Strom und Spiritus, Doppelbett mit Lattenrost, Porta Potti, Radträger, Dachträger, Umwandler 12V-220V, Gelbatterie, Frischwasser 80l, Abwassertank etc. mit Fahrzeug
www.explorermagazin.de/bazar/bazar.htm
4. Beitrag von oben (12/13)
nun: Bremach T-Rex mit Maltec-Kabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Reisen ist tödlich ... für Vorurteile (Mark Twain)
Unsere Reisen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- finix
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 875
- Dank erhalten: 16
Diese Rille mein ich:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Isuzu D-max, Geocamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- stein1101
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
finix schrieb: Allerdings paßt sie wie angegossen auf den D22 und hat auch diese "Rille", also die Kabine geht etwas über die Ladewandkante des PUs nach unten,
Hallo Finix,
da dürfte ein Irrtum vorliegen.
deine stammt aus der (alten) Form der Vikunja,
die hier verkaufte jedoch ist eine (wesenstlich neuere) Guanacco und die Seitenteile sind nur Blenden, die jederzeit entfernt werden können; hat jedoch "deine" Rille nicht.
alles klar? :grin:
nun: Bremach T-Rex mit Maltec-Kabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Reisen ist tödlich ... für Vorurteile (Mark Twain)
Unsere Reisen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 12371
- Dank erhalten: 2230
die schaut mir aber nicht so aus das die abnehmbar ist mit den montierten Zurrschienen
und der nach unten gezogenen Gfk-Wand
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- stein1101
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
BiMobil schrieb: , finix meint doch diese Rille
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
BiMobil schrieb: die schaut mir aber nicht so aus das die abnehmbar ist mit den montierten Zurrschienen
und der nach unten gezogenen Gfk-Wand
ich habe ja auch nicht von "abnehmbar" geschrieben, sondern von entfernbar (ohne die Kabinenstruktur zu beschädigen, wie dies finix befürchtete).
Es bedarf also (bei breiterem Fahrzeug) allenfalls eines Umbaus (incl. Poyesterarbeiten), ist aber nur optisch, soweit ich das verstanden habe.
Exakte Auskünfte wären aber wohl beim Hersteller einzuholen

nun: Bremach T-Rex mit Maltec-Kabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Reisen ist tödlich ... für Vorurteile (Mark Twain)
Unsere Reisen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 12371
- Dank erhalten: 2230
stein1101 schrieb: nicht von "abnehmbar" geschrieben, sondern von entfernbar (incl. Poyesterarbeiten),
:idea: :idea: :grin: alles klar :top:
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.