Frage Komplettangebot Bimobil/Mitsu

Mehr
11 Jahre 7 Monate her #1 von Bobby268
Komplettangebot Bimobil/Mitsu wurde erstellt von Bobby268
Bimobil

Komplettangebot

Steht nicht weit weg von uns, habe sie aber noch nie auf der Stasse entdeckt :wink:

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 7 Monate her #2 von ltu900
ltu900 antwortete auf Komplettangebot Bimobil/Mitsu
Moin,

bin zwar aus Norddeutschland, verstehe aber nicht viel von Absetzkabinen. Hat die nicht einen viel zu großen Überhang?

Grüßle
DB

11´ Navara D40 KC

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • manfred65
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Händler
Mehr
11 Jahre 7 Monate her #3 von manfred65
manfred65 antwortete auf Komplettangebot Bimobil/Mitsu
..aber unauffällig fotografiert :mrgreen: sieht auf den Bildern fast stimmig aus. Ohne den extremen optischen "Schneckenhaus-Effekt, der mich früher immer von sowas abgehalten hat.

Fast alles was schwer ist hinter der Hinterachse: Kühlschrank und Akku knapp dahinter, Batterien in der Sitztruhe,
Der stabile aber sicher auch trotz Alu nicht gerade leichtgewichtige Fahrradträger. Einzig den Wassertank (unter dem Kleiderschrank ?) und das Potti hat man vorne positioniert.
Naja ok, eigentlich gibts ausser dem Alkoven mit den Staufächern gar kein echtes "Vorne".
Mir graut davor wenn man die Sitztruhen in solchen Fahrzeugen "richtig" als Stauraum nutzt und vollpackt :shock:

LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred

Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper

www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung

1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 7 Monate her #4 von ltu900
ltu900 antwortete auf Komplettangebot Bimobil/Mitsu

obodulja schrieb: ..aber unauffällig fotografiert :mrgreen: sieht auf den Bildern fast stimmig aus. Ohne den extremen optischen "Schneckenhaus-Effekt, der mich früher immer von sowas abgehalten hat.

Fast alles was schwer ist hinter der Hinterachse: Kühlschrank und Akku knapp dahinter, Batterien in der Sitztruhe,
Der stabile aber sicher auch trotz Alu nicht gerade leichtgewichtige Fahrradträger. Einzig den Wassertank (unter dem Kleiderschrank ?) und das Potti hat man vorne positioniert.
Naja ok, eigentlich gibts ausser dem Alkoven mit den Staufächern gar kein echtes "Vorne".
Mir graut davor wenn man die Sitztruhen in solchen Fahrzeugen "richtig" als Stauraum nutzt und vollpackt :shock:


Sehe ich so. Wie fährt so eine Kombi in den Alpen, Stilfser Joch z.B. vom Reschen kommen? Erreicht man den Kippmoment, oder gibt die Motorleistung solche Steigungen nicht her?

Grüßle
Dietmar

11´ Navara D40 KC

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 7 Monate her - 11 Jahre 7 Monate her #5 von BiMobil
BiMobil antwortete auf Komplettangebot Bimobil/Mitsu
@ Manfred

genau das gefällt mir an keiner Kabine , egal welcher Hersteller,
entweder Kühlschrank hinten oben , Akku hinten usw. , genau wie du schreibst.

Dann braucht es keinen zu wundern das eine Kabine nur noch mit Auflastung legal zu bewegen ist.
Und permanent mit 2 HA Last rumfahren obwohl nur 1,75 t vom Werk freigegeben sind ist dann das Ergebnis.
Da kann die LuFe auch nichts mehr ausrichten, außer die Fuhre gerade stellen.

Aber das hatten wir schon x mal.

@ Dietmar

bis so ein Teil nach hinten kippt brauchts schon noch etwas mehr,
aber man merkt schon das da hinten viele Kilo dranhängen.
Motorleistung sollte das kein Problem sein, ich bin viel in den Alpen unterwegs,
mein alter alter L 200 hat alles gepackt .

aber Reschen bzw. Stilfser Joch ist doch nicht wirklich ein Pass .
Außer das ich am Stilfser Joch 4 mal zurücksetzen mußte wegen dem Wahnsinnswendekreis des L 200.
Zu den Pässen in den Alpen , ich kenn keinen legal befahrbaren Pass der Probleme mit unseren Kisten bereitet.
Oder kennst du einen ,dann her damit :grin:

ach ja hier, gehts ums Stilfser Joch mit WoMo , ab 25 Sek.
ist leider nur kurz zu sehen

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Letzte Änderung: 11 Jahre 7 Monate her von BiMobil.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • manfred65
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Händler
Mehr
11 Jahre 7 Monate her #6 von manfred65
manfred65 antwortete auf Komplettangebot Bimobil/Mitsu
@Rudi: manche könnens nicht lassen :mrgreen: , die meinen die Dinger fahren von alleine. Wenn ich meinen Busfahrerblick auf die Kehre werfe sehe ich keinen Grund dort hängenzubleiben, ausser man hat sie viel zu eng angefahren. Platz wäre genug gewesen.

Sorry :offtopic:

LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred

Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper

www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung

1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Folgende Benutzer bedankten sich: Volker1959

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 7 Monate her #7 von ltu900
ltu900 antwortete auf Komplettangebot Bimobil/Mitsu
Fiat Ducato auf 3Achsen, Vorderradantrieb und 4,5 tons. Na grosses kino...
Gruss
Dietmar

11´ Navara D40 KC

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 7 Monate her #8 von PeterM
PeterM antwortete auf Komplettangebot Bimobil/Mitsu
Tischer hat dazugelernt und bietet die 280S jetzt mit neuem Grundriss an: Sitzgruppe hinten, dadurch Kühlschrank und Heizung nach vorne gerückt, Toilette vorne (kann auch mal schwer werden!), der Wassertank kann auf Wunsch unmittelbar vor den Alkoven gebaut werden. Wo die Batterie jetzt sitzt weiß ich nicht. Insgesamt dürfte die Hinterachse entlastet werden. Wieviel hoffe ich, von Tischer demnächst zu erfahren. Wir haben schon überlegt, unsere alte in Zahlung zu geben. Dann müsste die Entlastung aber schon deutlich sein.
Peter

Peter und Ute, früher Tischer 280S, jetzt Multi4 auf Ranger 3,2l.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 6 Monate her #9 von ltu900
ltu900 antwortete auf Komplettangebot Bimobil/Mitsu
@ Rudi

Nein, von der Steigung her sind die legalen Wege in den Alpen wohl alle machbar. Lediglich in den Kehren habe ich den Radstand verflucht. Da wünscht man sich einen Fiat Panda 4x4...

Grüßle
Dietmar

11´ Navara D40 KC

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 6 Monate her #10 von derbemer
derbemer antwortete auf Komplettangebot Bimobil/Mitsu
Also ich hatte keine Probleme mit Derdickenfetten auch in den Kehren gings gut,dank meiner Beate auf dem Beifahrersitz
die vor gegenverkehr gewarnt hat.In der Hochsaison aber bestimmt nicht zu empfehlen.Auf jeden Fall oben übernachten
und Sternschnuppen und Milchstraße gucken,einfach Genial
.

Derbemermitderdickenfettenknaus

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.161 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank