Frage GFK Wabensandwich Leerkabine mit Hubdach

  • QuestMan
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
13 Jahre 4 Wochen her #1 von QuestMan
GFK Wabensandwich Leerkabine mit Hubdach wurde erstellt von QuestMan
GFK Wabensandwich Leerkabine mit Hubdach

Sieht recht ordentlich aus und passt wohl eher auf Doka PU`s.
Beim 1,5er dürfte etwas Luft zw. Fahrgastzelle und Kabinenrückwand übrig bleiben.

Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 4 Wochen her #2 von BiMobil

QuestMan schrieb: [Sieht recht ordentlich aus und passt wohl eher auf Doka PU`s.Beim 1,5er dürfte etwas Luft zw. Fahrgastzelle und Kabinenrückwand übrig bleiben.


Seh ich anders, fürn Doka sind 231 cm fast zu lang,genauso die 190 cm Bodenlänge.
Und 190cm Bodenlänge ist doch optimal fürn 1,5er

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 4 Wochen her #3 von Volker1959
dann schau mal wo die Radausschnitte sitzen Rudi!
Ich weiss nicht ob das Teil optimal auf einem 1 1/2 Kabiner passt :hmm:

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 4 Wochen her #4 von Thomas130
Ich denke das sie sehr gut auf einen Landrover passen würde, der ist
dem Massiv ja sehr ähnlich

vg
thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • QuestMan
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
13 Jahre 4 Wochen her - 13 Jahre 4 Wochen her #5 von QuestMan
Ich habe vorher meinen 1,5er nachgemessen. Die passt nicht gescheit.
Ein DOKA Fahrer sollte mal nachmessen.
Da passen die 67,5cm sicher besser von der Rückwand Fahrerhaus bis Achsmitte HA.

Grüße
Letzte Änderung: 13 Jahre 4 Wochen her von QuestMan.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 4 Wochen her #6 von Volker1959

QuestMan schrieb: Da passen die 67,5cm sicher besser von der Rückwand Fahrerhaus bis Achsmitte HA.

Das wären dann nur 5 cm Luft, und 2,5 cm könnte man die Kabine doch ruhig nach vorn versetzen! Dann blieben noch 2,5 cm übrig, die man auch zum arbeiten des Rahmens braucht! :Meinung:

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 4 Wochen her #7 von BiMobil

QuestMan schrieb: Ich habe vorher meinen 1,5er nachgemessen. Die passt nicht gescheit. Ein DOKA Fahrer sollte mal nachmessen.
Da passen die 67,5cm sicher besser von der Rückwand Fahrerhaus bis Achsmitte HA.


Ralf, hast Recht

hier mal so ungefähr die Maße v. Ranger alt,neu,Navara ,Hilux
der alte Ranger,BT 50 wäre optimal
vielleicht noch der DMax ,hab aber kein Bild gefunden.
Und Doka hab ich keinen gefunden,außer den TATA da könnte es evtl. passen,
aber den hat eh keiner.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Folgende Benutzer bedankten sich: QuestMan

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Discher81
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • "Eine Frau in guten Schuhen ist niemals hässlich!"
Mehr
13 Jahre 4 Wochen her #8 von Discher81
Das Iveco Massif Fahrgestell entspricht eher einem 1,5 Kabiner
de.wikipedia.org/wiki/Iveco_Massif

1 Freund

Neben Reisen in fast alle Länder von West-, Süd-, und Ost-Europa, Reisen nach Island, Türkei, Indien, Nepal, Thailand, Malaysia, Dubai, Ägypten, Tunesien, Marokko, Äthiopien, Südafrika, Lesotho, Swasiland, Mosambik, Senegal, USA, Kanada, Mexiko.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 3 Wochen her #9 von flaxi
nach meinen Informationen verfolgt Terracamper die Produktion von Wohnkabinen nicht mehr !

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.157 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank