- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
Frage Kabine für Defender DoKa
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Wie wärs mal hier mit ner eigenen Vorstellung der Kabine und des Fahrzeugs?
Vor allem ein paar mehr Info's und Bilder auch von Innen wären nicht schlecht.
:pics:
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Thomas130
-
- Abwesend
- Premium Mitglied
-
jetzt haben wir den Thread aber vollends gekapert :soops:
@Jens
Danke für die Informationen zur Four Wheel, aber bei mir ist die Entscheidung zum Selbstbau schon gefallen

aber sollte ich mal in die Nähe von Gevelsberg kommen schaue ich trotzdem gerne mal rein
Deine Ausführungen zu dem Raumgefühl habe in der Tat was für sich
Ich habe mich jetzt allerdings schon auf ein Klappdach festgelegt (soll heißen das Dach ist fast fertig)
Wo wir gerade beim Wohnkabinencenter sind:
mit dem Shop hier im Forum - gehört der zu euch?
ich habe nämlich vor einigen Tagen mal wegen der Stützen von Rieco Titan nachgefragt und keine Antwort erhalten?
vg
thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Thomas130
-
- Abwesend
- Premium Mitglied
-
mit Leuten hier im Forum meinst du den Landrover 130 "Sir Henry" und wen noch?
Ich habe nur den einen mitbekommen.
Aber wie schon geschrieben: Die Entscheidung ist gefallen und ich habe auch schon angefangen...
vg
thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Thomas130
-
- Abwesend
- Premium Mitglied
-
ja, das ist schon eine sehr schöne Kabine. Würde mir super auf einem Mitsubishi gefallen aber für einen Landrover
dann doch etwas zu futuristisch (nach meinem Geschmack)
Azalai hat auch so ähnliche Kabinen
Aber ich möchte eine Absetzkabine weil, wenn ich nicht reise einen Pickup mit einer richtigen Ladefläche
fahren möchte. Nicht das ich ihn wirklich brauche - ich will einfach

vg
thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Thomas130
-
- Abwesend
- Premium Mitglied
-
wow, was für ein schönes Auto - das ist der Endstand
das muß ich als Landyfahrer zugestehen
Ich habe diesen Pickup (und den 78er) öfter in Afghanistan gefahren - einfach Klasse
Wenn er leer ist hoppelt er hinten schon ganz gut
Aber es gibt ihn leider nicht als Doka und der HZJ 79 sprengt auch mein Budget
Ich bin nach 20 Jahren Landrover wohl auch schon ein bischen eingefahren...
aber: wir wollen Bilder sehen :dafuer:
das ist ein richtig schönes Reisefahrzeug was du da hast!
vg
thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4333
- Dank erhalten: 1744
Diese tred up oder was du schriebst sieht irgendwie sehr nach Modulidea aus.
Nun ja - ich hätte meine Piepen ja in Deutschland ausgegeben.
Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Thomas130
-
- Abwesend
- Premium Mitglied
-
Stefan schrieb: Moin.
Diese tred up oder was du schriebst sieht irgendwie sehr nach Modulidea aus.
Nun ja - ich hätte meine Piepen ja in Deutschland ausgegeben.
Gruß Stefan
wer baut den vergleichbares in Deutschland?
und demnach müßten ja alle den Amarok als PU fahren?
vg
thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jens Heidrich
-
- Offline
- Hersteller
-
Der "Shop hier im Forum" ist etwas unpräzise, es könnte sich evtl. um Marks Shop handeln. Die Rieco Stützen findest Du bei uns im Shop: CampersMall
Wir haben derzeit noch Stützen vorrätig, die nächsten Lieferungen erwarten wir dann allerdings erst wieder Ende März. Derzeit liegt der vierer Satz bei 739,-- Euro inkl. zwei Kurbeln. Die Versandkosten betragen zweimal 16,90 Euro.
Rieco Stützen - Bilderserie
Gruß,
Jens
"An dem Tag, an dem Du denkst Du kannst nicht mehr besser werden, fängst Du an immer den gleichen Song zu spielen." David Bowie (1947-2016)
Jens Heidrich ist Generalimporteur für Wohnkabinen der Marke Four Wheel Campers und Markeninhaber von Nordstar und Camp-Crown Wohnkabinen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Thomas130
-
- Abwesend
- Premium Mitglied
-
Danke für die schnelle Antwort
ich benötige lediglich ein Paar, da ich hinten Stützen verbauen möchte
die unter der Kabine eingeklappt werden und somit an der Kabine verbleiben können.
vg
thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mark
-
- Offline
- Administrator
-
- Camper aus Leidenschaft
- Beiträge: 2874
- Dank erhalten: 393
Der Shop hier im Forum ist der Wohnkabinen ShopThomas130 schrieb: Wo wir gerade beim Wohnkabinencenter sind:
mit dem Shop hier im Forum - gehört der zu euch?
Der hat mit dem Wohnkabinen Center nichts zu tun. Wir verkaufen neben Campingzubehör ua. der Firmen Votronic, Alde, Kissmann und Reimo und Tischer Wohnkabinen
nur mal so zur Info

Gruß M@rk Ford Ranger Doka Limited und Tischer Trail 230S
Gasprüfungen für Reisemobile, Wohnkabinen und -wagen und gewerblich genutzte Fahrzeuge
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4333
- Dank erhalten: 1744
Thomas130 schrieb:
wer baut den vergleichbares in Deutschland?
und demnach müßten ja alle den Amarok als PU fahren?
Na, so aus dem Stegreif raus würde ich jetzt sagen ormocar. Zumindest wohl von den Materialien her. Die äußere Form der Kabine wird ja ganz nach Wunsch gefertigt
Das mit dem Amarok verstehe ich jetzt nicht :hmm:
Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Hast wohl Recht! Die andere Kabine ist wohl die von Markus selbst auf dem NavaraThomas130 schrieb: @Volker
mit Leuten hier im Forum meinst du den Landrover 130 "Sir Henry" und wen noch?
Ich habe nur den einen mitbekommen.
Aber wie schon geschrieben: Die Entscheidung ist gefallen und ich habe auch schon angefangen...

Aber aber die kann man sich ja auch anschauen!
Vielleicht hat er ja auch schon wieder eine gebaut! Die Firma ist ja auch noch jung!
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- finix
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 875
- Dank erhalten: 16
Isuzu D-max, Geocamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- finix
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 875
- Dank erhalten: 16
Isuzu D-max, Geocamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- juwe
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 0
die Kabine ist von Trend Up und nicht von Modulidea.
Ich kann leider zur Zeit nicht mit mehreren Fotos dienen da mein Toyota den Winter über in einer trockenen Scheune bei einem Bauern steht.
lg
juwe
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Navara77
-
- Offline
- Gebannt
-
Gruss
Markus
Ps : die zwei kommen dann auch auf meine Website da sie sich von den anderen unterscheiden.
Fa. X-Vision-X
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pantin
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 582
- Dank erhalten: 64
Volker1959 schrieb:
Hast wohl Recht! Die andere Kabine ist wohl die von Markus selbst auf dem NavaraThomas130 schrieb: @Volker
mit Leuten hier im Forum meinst du den Landrover 130 "Sir Henry" und wen noch?
Ich habe nur den einen mitbekommen.
Aber wie schon geschrieben: Die Entscheidung ist gefallen und ich habe auch schon angefangen...
Aber aber die kann man sich ja auch anschauen!
Vielleicht hat er ja auch schon wieder eine gebaut! Die Firma ist ja auch noch jung!
Ja die Firma ist jung, der Chef auch :lol:
und kompetent scheint er auch zu sein...der Herr Ingenieur :mrgreen:
Ich war nach Weihnachten bei Markus in Oeschelbronn und habe mir seine Kabine angeschaut. Hat mir alles so gut gefallen, dass wir um ein "offizielles" Kostenangebot gebeten haben. Den Grundriss habe ich schon gezeichnet und ihm geschickt

Sobald ich eine Antwort habe werde ich darueber schreiben.
@Stefan
ich gebe doch dort mein Geld aus, wo ich eine gute Gegenleistung bekomme...der Rest interessiert mich nicht so... :hmm:
Ciao
Martin
Ranger XL 2013 - X-Vision Lightbox
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- juwe
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 0
ob ich mein Geld in Italien oder Deutschland ausgebe sehe ich als Österreicher nicht so eng, wichtig ich bekomme das gewünschte um einen vernüftigen Preis.
lg
juwe
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
-
- Online
- Elite Mitglied
-
- Wir reisen bodengebunden
- Beiträge: 4665
- Dank erhalten: 1435
Navara77 schrieb: Ich bau grad die fünfte Kabine und konstruiere ne Mini extrem offroad kabine ohne Alkoven dafür mit Slideout um bei einer Kabinenbreite von 170cm Quer schlafen zu können.
Gruss
Markus
Ps : die zwei kommen dann auch auf meine Website da sie sich von den anderen unterscheiden.
Mit Slideout?!
Das hört sich interessant an,bin gespannt auf erste Bilder! :genau:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Thomas130
-
- Abwesend
- Premium Mitglied
-
Navara77 schrieb: Ich bau grad die fünfte Kabine und konstruiere ne Mini extrem offroad kabine ohne Alkoven dafür mit Slideout um bei einer Kabinenbreite von 170cm Quer schlafen zu können.
Gruss
Markus
Ps : die zwei kommen dann auch auf meine Website da sie sich von den anderen unterscheiden.
Das hört sich interessant und innovativ an
Aber wie schon geschrieben - ich habe schon angefangen zu bauen und habe auch noch Spaß dabei

Und wie auch schon schrieb:
Mir kommt diese Ebay "Werbung" unseriös vor, bitte nicht persönlich nehmen
Das ist halt mein Eindruck wenn ich über so etwas stolpere und die Website
dazu mehr Planungen als Ergebnisse aufzeigt
Ist nur meine Meinung und du wirst ja bestimmt den gewünschten Erfolg damit ereichen
Ich hätte mich dazu hier nicht geäußert wenn mir nicht explizit deine Firma vorgeschlagen worden wäre
Und da du nun auch hier im Thread bist äußere ich meine "Bedenken" dir eben direkt auf demselben Wege.
Vielleicht geht es ja noch anderen "potenziellen Kunden" ähnlich?
Ich will damit keineswegs deine Arbeit in irgendeiner Form abqualifizieren, das liegt mir fern.
vg
thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.