- Beiträge: 88
- Dank erhalten: 5
Frage Bimobil Husky - schon lange bei mobile ....
- moggele
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Dieses Angebot steht schon lange bei mobile, bzw. es wird immer wieder erneuert.
Hat jm. die Kombi schon mal besichtigt, bzw. sich näher damit beschäftig?
Warum denkt Ihr ist das Ding o ein Ladenhüter? Vermutet Ihr einen Haken? Oder liegt es eurer Meinung am Preis?
Viele Grüße aus Brasilien!
Roman
endlich nicht mehr auf der Suche, nach der idealen Fahrzeug/Kabinen Kombi ....

Nissan Navara KC 3,5t mit Nordstar 8l
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wir reisen bodengebunden
- Beiträge: 4665
- Dank erhalten: 1435

vier Gründe haben uns dann aber doch abgehalten;
1.Wir haben zwei Hunde(einer groß) daher ist ein Eineinhalbkabiner zu klein für uns.
2.Die Zuladung ist viel zu gering.
3.Motorleistung wäre mir auch zu wenig.
4.Die Kabinenlösung von Bimobil ist mir ein wenig zu aufwendig,dafür hast du mehr staumöglichkeiten -was uns wieder zu Pkt.2 bringt.
Wenn sich diese Punkte bei dir nicht wieder spiegeln ist das Angebot in der Tat interessant,denn der PU macht von den Bildern einen guten Eindruck. :top:
Ich würde mir den Kabiner einfach mal anschauen.Ich weiß nicht wo du wohnnst? -Hohenaspe ist von uns gute 80 Kilometer entfernt habe sie aber bei unser Kabinenentscheidung nich live angeschaut.
Sonnige Grüße v.d. Nordsee
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- spiess01
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Isuzu D-Max mit Husky 230, Amarok XXL mit Eigenbau
- Beiträge: 386
- Dank erhalten: 95
Ich glaube es liegt am Preis!
Wir haben den L200 Doka mit der Husky 230. Zuladung ist kein Problem, habe auf 3,1t aufgelastet. Motorleistung .... na ja ein paar PS mehr wären schon besser (auf der Autobahn ist er am Berg schon etwas schwach), aber wenn Du ihm Feuer gibst, früh schaltest, dann geht es, und er läuft auch gut 145km bei 15L/100km und mehr .... wenn es sein muss!
Rechne aber mit ein paar € extra für gute Stoßdämpfer, ne Rahmenverstärkung, Auflastung und ein paar kleine Umbauten.
Gut, es gibt immer was zu meckern, aber wir sind mit unserem Gespann zufrieden, wir würden es nochmal kaufen!
Viele Grüße
Stefan
Viele Grüße
Stefan
L200 mit Husky 230, Umbau auf D-Max, aktuell Amarok XXL mit Eigenbaukabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- shakti
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 44
- Dank erhalten: 7
netten Gruss
Juergen
Mazda B2500 & Bimobil Husky 240
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- moggele
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 88
- Dank erhalten: 5
die Motorisierung stört mich jetzt nicht so, eher auch die Tatsache, dass es ein 1 1/2 ist.
Ist bei mir nicht so konkret. Ich beobachte nur öfter mal den Markt bei mobile, falls mal ein Schnäppchen dabei ist. Und mir ist eben aufgefallen, dass genau dieses Angebot schon mindestens ein halbes Jahr immer wieder erneuert wird.
Das mit der Bimobilkabine und umständlich ist so eine Sache....
Zum einen gefällt mir das System schon sehr gut, v.a. wegen besserer Gewichtsverteilung und zusätzlichem Stauraum (mit dem man die Gewichtsverteilung auch wieder zunichte machen kann

andererseits ist das System von Tischer, Nordstar, usw. viel schneller, einfacher und der PU sieht im Urlaub alleine auch ned so nackt aus....
bei mir immer ein gedankliches hin- und her.
endlich nicht mehr auf der Suche, nach der idealen Fahrzeug/Kabinen Kombi ....

Nissan Navara KC 3,5t mit Nordstar 8l
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- daVinci
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 558
- Dank erhalten: 191
shakti schrieb: wenn es derselbe ist, der eine zeitlang ueber den Haendler in Elmshorn angeboten wurde?, den hatte ich mir mal aus reiner Neugier angeguckt, da ich selbst zufriedener husky 240 Fahrer bin, Wagen machte einen guten Eindruck, zumal 1 Jahr Haendlergarantie inbegriffen sein sollte. Preis finde ich io, in der Ausstattung ist die Kombi neu recht teuer gewesen.
netten Gruss
Juergen
....ich bin mir fast sicher, daß das der Elmshorner ist. Ausstattung und Polsterstoff sind gleich, nur die Aufkleber vom Sölden-Marathon und der Teppich innen drinne wurde entfernt.
Habe den Wagen seit Winter 2010 beobachtet und schließlich dann auch mal mit dem Händler in Elmshorn telefoniert. Vorbesitzer war ein Marathon-Läufer, der die Kabine genutzt hat, um zu den Veranstaltungen zu fahren.
Der hatte angeblich fast nur Autobahn-Kilometer auf dem Buckel, keine Tierhaltung und keine Macken/Beulen...
Ursprünglich für 33.000 inseriert ging er innerhalb eines halben Jahres runter auf 29.500, aber bei dem Telefonat stellte sich dann heraus, daß die Ladefläche bei diesem Preis nicht drin war und extra bezahlt werden sollte.
Unter den Umständen fand ich den Wagen zu teuer und fühlte mich auch ein wenig verschaukelt :x
Wir haben uns dann anders entschieden, und er war dann noch von Juli bis November in unserer Beobachtungsliste zu sehen...
Komische Nummer... :screwy:
Ford Ranger mit 240er Bimobil
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12372
- Dank erhalten: 2230
="moggele" post=104544]
Das mit der Bimobilkabine und umständlich ist so eine Sache....
andererseits ist das System von Tischer, Nordstar, usw. viel schneller, einfacher und der PU sieht im Urlaub alleine auch ned so nackt aus....
bei mir immer ein gedankliches hin- und her.[/quote]
Hallo
Zu dem Angebot sag ich jetzt nichts.
Aber zu schneller und einfacher !!
In der Regel haben die meisten ein Hardtop oder eine Abdeckung drauf.
Soll dann die Kabine drauf muß das alles wieder runter.
Auch wenns nur 6 Schrauben oder Klammern sind dauert das Ganze mit Schrauben lösen,hoch heben, Heckklappe abbauen,Ladefläche leerräumen (man hat immer irgendwas drauf) auch an die 20 Min und mehr.
In dieser Zeit hab ich die 4 Schrauben gelöst,die 4 Stützen hochgekurbelt und die Radkästen montiert.
Hardttop bleibt auf LF und das Ganze Gerödel auch.
Also einfacher und schneller nur wenn der PU hinten ganz ohne gefahren wird.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
BiMobil schrieb: Hallo
Zu dem Angebot sag ich jetzt nichts.
Aber zu schneller und einfacher !!
In der Regel haben die meisten ein Hardtop oder eine Abdeckung drauf.
Echt? :shock:
Na das wäre doch mal ne Umfrage wert. :mrgreen:
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- SuperLisa
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 234
- Dank erhalten: 10
Questman, du hast deine Kabine doch auich jetzt schon so ein halbes Jahr drin oder?
Gibts da zurzeit wenig Nachfrage nach Kabinen?
Sehe aber gerade das du wieder hochgerutscht bist im Shop! :gutidee:
Grüße
Lisa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- helmut t4
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 201
- Dank erhalten: 1
na da schlies ich mich Rudi an. Hab jetzt für einen freund seine Tischer aufgebaut, vorher Plane runter heckklappe weg, Ladewanne raus und dann Kabine drauf, da hab ich auch ein paar mal ansetzen müßen bis alles passte, rechts-links, Abwassertank zu dicht an stoßstange usw. Mit etwas übung sicher schneller aber nie so schnell als wie bei mir Pritsche hoch, T4 raus, unter Kabine bis anschlag, Luftfeder hoch, etwas Kurbeln, fertig. Nur deas wußte ich damals beim Kauf auch nicht. Ohne pritsche hinten leer, aber im urlaub absetzen und zb Schlauchboot oder fahrräder drauf ist doch praktisch. aber ich setz im Urlaub fast nie ab.
Gruß Helmut
Viele Grüße Helmut
aus der Waldsiedlung
unterwegs mit T4 Doka 2,5TDI,Bimobilabsetzkabine VD 280
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- moggele
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 88
- Dank erhalten: 5
SuperLisa schrieb: Dauert das nicht oft so lange, bis was verkauft wird?
Questman, du hast deine Kabine doch auich jetzt schon so ein halbes Jahr drin oder?
Gibts da zurzeit wenig Nachfrage nach Kabinen?
Sehe aber gerade das du wieder hochgerutscht bist im Shop! :gutidee:
Scheinbar dauert das nicht immer so lange....
Habe heute einen l200 mit Tischer Kabine bei Mobile entdeckt, heute Nachmittag inseriert.
Um 5 Uhr mit dem Verkäufer Kontakt aufgenommen um Besichtigungstermin auszumachen, ...
.... und da war sie schon wieder verkauft :shock:
So schnell kanns gehen....
endlich nicht mehr auf der Suche, nach der idealen Fahrzeug/Kabinen Kombi ....

Nissan Navara KC 3,5t mit Nordstar 8l
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wir reisen bodengebunden
- Beiträge: 4665
- Dank erhalten: 1435
Das Gute ist(wenn man der Verkäufer ist),dass so habe ich zumindest mal gehört, fünf Prozent der Womofraktion Kabinenfahrer
sind.Dadurch ist natürlich das Angebot gering und somit kann die Kabine dann doch schnell wieder verkauft werden.Grade wenn der Preis stimmt,lass den Kopf nicht hängen

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.