Frage Dodge PUs und Trucks zukünftig als "Marke RAM"

  • QuestMan
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
15 Jahre 3 Monate her #1 von QuestMan
FYI

Dodge PUs / Trucks werden zukünftig als eigenständige Marke "RAM" vertrieben:

Dodge Trucks To Be Separated From Cars Under Ram Brand

5 minutes with Dodge Ram’s CEO

Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 3 Monate her #2 von Huegelcamper
:shock: Das ist mal was... habs mal mitgenommen ;-)

VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 3 Monate her #3 von hudsonbay
da ist mir zuviel englisch, egal, meiner ist noch ein DAIMLER-chrysler :soops: :twisted: :bahnhof:

Dodge Ram 3500 Dually, 6,7 cummins diesel + Lance 835

<a class="postlink" href=" www.Boarische-Amifahra.de "> www.Boarische-Amifahra.de

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Mein Treffen in Südbayern vom 30.4.-2.5.2010

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 3 Monate her #4 von flaxi
nicht Ram Brand, sondern RemBrandt.... :-)
Meiner ist auch noch ein Daimler ! ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Reini
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Irgendwas is ja immer...
Mehr
15 Jahre 3 Monate her #5 von Reini
Sieht doch irgendwie verdächtig danach aus, dass man die allseits als nicht mehr zeitgemäß geschmähten Riesenkarren mal eben ganz elegant ausgliedert, um sie bei Bedarf für sich alleine untergehen zu lassen, falls die Kunden tatsächlich vermehrt auf kleine Höttelkisten umschwenken.

Grüße aus 'm Wald,

Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 3 Monate her #6 von Huegelcamper
Wieso, VW geht doch auch nicht unter und hat VW Nutzfahrzeuge!

VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 3 Monate her #7 von bergaufbremser

Reini schrieb: Sieht doch irgendwie verdächtig danach aus, dass man die allseits als nicht mehr zeitgemäß geschmähten Riesenkarren mal eben ganz elegant ausgliedert, um sie bei Bedarf für sich alleine untergehen zu lassen, falls die Kunden tatsächlich vermehrt auf kleine Höttelkisten umschwenken.

Da wird aber andersrum auch ganz schnell ein Schuh draus :!:
Glaubst Du man kann dort die Bewohner der ländlichen Gegenden mit Fiat 500 zufriedenstellen ? :roll:


Gruss Bernd

...und draussen vor der Stadt, steht sich mein Auto die Reifen platt
frei nach Spider Murphy Gang

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Reini
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Irgendwas is ja immer...
Mehr
15 Jahre 3 Monate her #8 von Reini

bergaufbremser schrieb: ...Bewohner der ländlichen Gegenden mit Fiat 500 zufriedenstellen?

Ich hätte auch nicht für möglich gehalten, dass die George Doubleblöd - sogar 2 x hintereinander! - wählen.
Aber stimmt schon: Vom Ram auf 'n Cinquecento umzusteigen wäre tatsächlich NOCH bescheuerter... :lloll:

Grüße aus 'm Wald,

Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • chevysurfer
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Hangloose Andre
Mehr
15 Jahre 3 Monate her #9 von chevysurfer
VW lebt aber vom PKW Markt und nicht vom LKW Markt wie Dodge.

Hang Loose Andre
ChevyPU C1500 jetzt wieder ohne A*H*SE Camper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • pigab
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • ...eight cylinders are all mine...
Mehr
15 Jahre 3 Monate her #10 von pigab

Reini schrieb: Sieht doch irgendwie verdächtig danach aus, dass man die allseits als nicht mehr zeitgemäß geschmähten Riesenkarren mal eben ganz elegant ausgliedert, um sie bei Bedarf für sich alleine untergehen zu lassen,.......

Reini, vergiss es! :schande:
Sicher dir lieber schnell noch einen! :lol:

Gruß aus Hamburch!
Bernd

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Tischer Trail 275 Eigenausbau auf 1500er DODGE RAM 4x4 LPG-Powered

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
Mehr
15 Jahre 3 Monate her #12 von bergaufbremser

Huckepack schrieb: Warum nicht Fiat 500 als PU. Kriegt halt jeder in der Familie seinen eigenen.

Die sind ja alle drei ganz nett (nur das Blau geht gar nicht), aber wenn Du die
dreissig Meilen zum Supermarkt, oder Nachbarn drei mal fahren musst,
dann relativiert sich das mit dem Spritsparen.
[size=59:18yl4ut6]wobei sich das viele Leute hiezulande auch mal hinter die Ohren schreiben könnten[/size]

Gruss Bernd

...und draussen vor der Stadt, steht sich mein Auto die Reifen platt
frei nach Spider Murphy Gang

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 3 Monate her #13 von flaxi
nach den Verkaufszahlen könnte man meinen, Ram soll als einzige profitable Firma ausgegliedert werden, um den Dodge-Rest sterben zu lassen....... ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Reini
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Irgendwas is ja immer...
Mehr
15 Jahre 3 Monate her #14 von Reini
Auf jeden Fall scheint man ja schon mal prophylaktisch die Spreu vom Weizen trennen zu wollen, wobei wohl tatsächlich abzuwarten bleibt, was da letztlich die Spreu und was der Weizen sein wird. Wissen sie wahrscheinlich selber noch nicht so genau... :lol:

Einerseits lamentieren Medien, Grüne u.s.w. ja ständig über die Notwendigkeit, mehr sparsame Kleinwagen auf die Straße zu bringen, während gleichzeitig der baldige Untergang der Spritmonster beschworen wird. Andererseits scheinen sich die Verbraucher bisher noch 'n ganz gepflegtes Ei auf solche Parolen zu pellen. Also abwarten, Tee trinken und Pickup fahren, so lange es noch geht... :mrgreen:

Grüße aus 'm Wald,

Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Abwesend
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
15 Jahre 3 Monate her #15 von holger4x4
Also ich glaub nicht, dass in den USA die Pickups so schnell verschwinden werden. Sicher werden das ein paar weniger werden, vor allem wenn die Spritpreise mal wieder steigen...

Wir waren ja am Wochenende in Holland unterwegs etwas frische Luft schnappen. Unterwegs fuhr der eine oder andere US Pickup rum, was ja bei den holländischen Parkplätzchen schon eine echte Herrausforderung ist! Und was soll ich sagen: Alles Dodges (bestimmt 8-10 Stück), kein GM, kein Ford,

bis auf diesen einen Chevy 3100:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 3 Monate her #16 von Volker1959
Jepp Holger, mach doch mal die Suchmaschine bei mobile.de auf!
Dodge gibts gegenüber Chevy, GMC und Ford wie Sand am Meer!!

In Schweden dagegen sieht man kaum Dodge, aber jede Menge Chevi`s!

Ich denke, der deutsche Markt ist kein Maßstab!

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Abwesend
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
15 Jahre 3 Monate her #17 von holger4x4

Volker1959 schrieb: Ich denke, der deutsche Markt ist kein Maßstab!

Ja, iss schon klar. By the way, wir waren in Holland ;-)
Aber es fiel schon irgendwie auf!

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 3 Monate her #18 von flaxi
die PUs werden in USA sicher nicht aussterben, eher die großen PKWs, da es zu den PUs keine Alternative gibt, denn es sind die Last- und Arbeitstiere, sowas was hier halt die Klein-Transporter sind.
Daß es in EU mengenmäßig ungleiche Verteilungen an US-PUs gibt, hängt sicher sicher von den privaten Initiativen (Importeuren) ab. In D hat sicher die Beziehung zu Daimler positive Effekte gebracht. In Rußland (bes. Moskau) soll es viele Chevys/GMs geben. Auf unserer Norwegen-Tour habe ich 3 Dodge-Rams gesehen und etliche Ford Econoline Big Block.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 3 Monate her #19 von Explorer II

bergaufbremser schrieb:

Reini schrieb: Sieht doch irgendwie verdächtig danach aus, dass man die allseits als nicht mehr zeitgemäß geschmähten Riesenkarren mal eben ganz elegant ausgliedert, um sie bei Bedarf für sich alleine untergehen zu lassen, falls die Kunden tatsächlich vermehrt auf kleine Höttelkisten umschwenken.

Da wird aber andersrum auch ganz schnell ein Schuh draus :!:
Glaubst Du man kann dort die Bewohner der ländlichen Gegenden mit Fiat 500 zufriedenstellen ? :roll:


Gruss Bernd


So sehe ich das auch. Und die aktuellen Zahlen in der Offroad zeigen eine deutliche Erholung des Pickup-Marktes in den USA. Ich möchte übrigens nicht durch die Staaten touren mit nem Golf :gelbekarte: ... nur sparsamer sollten die Kisten werden.

Hier mal die Zahlen aus den USA:

1. General Motors
....Chevrolet und GMC 514`264 = -39,4%
2. Ford
....F-Serie 434`240 = -33,2%
3. Dodge
....Ram 184`419 = -36,9%

Rückgang an Pickup, SUV etc. insg. 34,7% im Durchschnitt aller Hersteller.

Allerdings wollen 2/3 alle Neuwagenkäufer in den USA doch wieder ein größeres Auto kaufen, als sie bisher fahren :!: :!: :!:

Gruss - Jürgen

Erfahrung ist eine gute Sache, leider hat man sie erst, nachdem man sie gebraucht hätte.
Toyota Hilux ExtraCab 2011, OME - leicht/Mittel, 265/75R16 Cooper Discoverer STT auf CW 8x16 ET15, ASFIR UFS, Hoodeflector, LED-Fernlicht Blixtra, Scheelmann Vario XXL, beheizt, Tempomat, u.v.m, und natürlich unser s'Schächtele
www.simplexcamper.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 3 Monate her #20 von Huegelcamper

... nur sparsamer sollten die Kisten werden.

:gelbekarte: Sorry, aber 5t, Automatik und 16l Verbrauch find ich nicht viel!

Grüße ausem Tal

Stefan

VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.229 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenaktion